Trocken – die neusten Beiträge

2 Jähriges Kind will nicht auf Toilette?

Unser Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Er hat schon vor kurzem anfangen in seinen Worten zu sagen, dass er aufs Klo gehen will wie wir auch. Also bekam er zum 2. Geburtstag einen Toilettensitz, sodass er wie wir drauf gehen kann.

Die ersten 2-3 mal hat es sogar geklappt. Er fand es spannend und hat auch groß ins Klo gemacht.

Dann meinte er mehrmals am Tag, dass er Pipi muss, aber ging nur 30 Sekunden drauf und meinte dann er wäre fertig. Hat aber nichts gemacht.

Immer wenn er anfang groß in die Windel zu machen haben wir ihn unterbrochen und sofort aufs Klo gesetzt wo er dann auch weiter gemacht hat. Aber jetzt nach einer Woche will er nicht mehr aufs Klo. Er lügt nun immer und sagt er muss nicht groß und versteckt sich dann irgendwo hinter der Tür oder unter dem Tisch während er drückt. Und er läuft vor und weg wenn wir ihn aufs Klo setzen wollen.

Meine Frau wird dann immer etwas sauer und sagt ihm dass er jetzt groß ist und nur Babys in die Windel machen. Und er ab jetzt nicht mehr in die Windel machen darf.

Jetzt sitzt er meinst nur noch auf dem Klo und singt, aber macht nichts. Oder er steht sofort wieder auf und rennt weg. Er will nicht mehr aufs Klo.

Was ist nicht so gut finde ist, dass sie ihm manchmal auf droht und sagt, dass wenn er nochmal in die Windel macht ihm seinen "Pipimann" abschneidet. Habe ich ihr auch gesagt das ich schwachsinnigen Drohungen nicht gut finde. Daraufhin wurde sie auch auf mich sauer und meint ich wäre nicht streng genug mit ihm. Sie kommt aus einem asiatischen Land und meint wir Deutschen erziehen unsere Kinder nicht streng genug. Und dass er schon längst trocken wäre wenn ich strenger mit ihn wäre.

Wir haben grad mal vor einer Woche angefangen mit dem Toilettentraining. Ich finde er hat ja noch Zeit.

Was meint ihr wäre die beste Methode? Ist es ok ihn zu unterbrechen und einfach aufs Klo zu setzen?

Meine Frau kennt jemanden mit einem 4 Jährigen Kind das immernoch nicht aufs Klo geht und denkt, dass es bei ihm auch so sein wird wenn wir nicht durchgreifen.

Kinder, Toilette, Jungs, Kinderarzt, Töpfchen, trocken

Kriegen wir dieses Jahr einen richtigen heißen Sommer oder eher nicht?

Zur Zeit ist der 27.Mai 2024 und der Frühling neigt sich kalendarisch dem Ende zu. Das heißt theoretisch gesehen, ist der nächste Monat der erste Sommermonat im Jahr. Da wir kurz davor stehen und jetzt so langsam in den Sommer hinein kommen, frägt man sich natürlich wie das Wetter nächsten Monat wohl aussehen wird? Der Frühlingsmonat April und Mai waren in unserer Region sehr wechselhaft. Der Mai war besonders in unserer Region sehr nass, kaum Sonne und oft unterschiedliche Temperaturen und manchmal war es Morgens sogar noch kalt und tagsüber dann doch wieder stundenweise plötzlich warm, Abends dann wieder aber vermehrt Regenschauer oder sogar ein Gewitter. Wie wird wohl der Juni und kriegen wir überhaupt einen richtigen heißen Sommer oder eher nicht? Weil zur Zeit sieht es demnach nicht aus. Der Mai selbst, war in den vorherigen Jahren deutlich wärmer und sonniger als 2024. Und auch Bekannte und Nachbarn meinen, dass das Wetter wie es momentan ist, die nächsten 2 Monate so weiter gehen wird, also nicht mehr als 19 oder 20° C, Regenschauer, ab und zu etwas Sonne und dann wieder Gewitter und kühlere Phasen. Einer meiner Nachbarn meinte sogar, dass wir gar keinen richtigen heißen Sommer mehr kriegen würden, genauso wie keinen richtigen kalten Winter mehr. Wir bekämen nur noch so einen Mix aus Frühlings- oder Herbstwetter, wie es zur Zeit seit Wochen auch aussieht. Was meint ihr, stimmt das? Und hat das was mit dem Klimawandel zu tun? Und meine Eltern sagen auch, dass vor 20 Jahren die Frühlings- und Sommermonate ganz anders waren, es gab zum Beispiel nicht so viel wechselhaftes Wetter. Es gab zum Beispiel 4 Wochen lang sonniges warmes Wetter mit 30° C und dann erst ein Gewitter. Und macht sich damit wirklich der Klimawandel bemerkbar? Weil normalerweise müssten wir um diese Jahreszeit andere Temperaturen haben und nicht so viel wechselhaftes Wetter, erst Regen, dann Sonne, dann Gewitter, dann trocken bewölkt und dann wieder kurz warm.

Sonne, Sommer, Temperatur, Wetter, Gewitter, Frühling, Klimawandel, Regen, trocken, Wetterumschwung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trocken