Was gibt es für Unterschiede, was die Alkoholstärke betreffen tut zwischen sowohl: (Alkoholfreien Sekt, lieblichen Sekt, milden Sekt und Halbtrockenen Sekt)?

2 Antworten

Von Experte PachamamaSquaw bestätigt

Hallo

Was gibt es für Unterschiede, was die Alkoholstärke betreffen tut zwischen sowohl: (Alkoholfreien Sekt, lieblichen Sekt, milden Sekt und Halbtrockenen Sekt)?

"Alkoholfreier Sekt" verfügt über einen gewissen Restalkoholgehalt. Der ist leicht schwankend und muss per Gesetz unterhalb von 0,5% Alkohol liegen. Diese Sektvariante kann es in allen Geschmacksrichtungen geben, von Brut Nature, bis süß.

Lieblicher Sekt, milder Sekt und halbtrockener Sekt, sind Geschmacksrichtungen von Schaumweinen. Diese sind per EU Verordnung geregelt. Sie behandeln jeweils eine Spanne eines Restzuckergehaltes. Der Alkoholgehalt ist hier nicht entscheidend, mit der einen Ausnahme, alle Varianten müssen der Weinverordnung entsprechend über einen Mindestalkoholgehalt von 10% verfügen.

ABER...

Die Geschmacksrichtung "lieblich" existiert bei Schaumweinen nicht.

"lieblich" findet sich nur bei Wein.

Soweit zu Deiner Frage...

Die Geschmacksrichtungen von Wein & Schaumwein werden getrennt gelistet, sind nicht aufeinander abgestimmt und entsprechen keiner realen Empfindung.

Hier dreht es sich immer und einzig um eine Einstufung nach Restzuckergehalt.

Anderenfalls würde es die Variante "mild", so tituliert, auch nicht geben. Was ist mild...? Ich kenne ein mildes Wetter. Einen milden Wein oder Schaumwein habe ich bislang weder gesehen, noch getrunken. Wenn überhaupt, dann würde ich hier einen Kontext zu einer Ausgewogenheit sehen. Das ist jedoch nicht mit "mild" gemeint.

Mit "mild" meint die EU Verordnung einen süßen Schaumwein. Sowohl in der englischen, als auch französischen Sprache, wird diese Geschmacksrichtung auch als solche, nämlich als "süß" bezeichnet, mit "sweet" und "doux". In der deutschen Sprache wird daraus ein M I L D gemacht.

Meine Meinung, die EU Verordnung über die Geschmacksrichtungen von Wein & Schaumwein, ist ein einziger Skandal. Selbst die Winzer regen sich darüber auf und als Verbraucher laufen all jene Gefahr die gerne von Wein zu Schaumwein switschen und dabei meinen, die Geschmacksrichtungen so übernehmen zu können. Das führt fast automatisch zu Fehlkäufen.

Soweit eine kleine Ausführungen zu Deinen angesprochenen Geschmacksrichtungen. Das war aber nicht Deine Frage.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Alkohol, Getränke, Alkoholkonsum)

RayAnderson  07.01.2025, 00:56

Danke für das Sternchen.

Wie viel Prozent hat Sekt maximal?

Ein Prosecco hat mindestens 10,5 % (Frizzante) und mindestens 11 % (Spumante) Alkoholgehalt. Mit einem Alkoholgehalt von mindestens 10 % hat Sekt den geringsten Mindestanteil. Allerdings enthalten die meisten Sekte zwischen 11 und 12 %

Spumante, ist der lieblichste Sekt.

Stuttgarter Nachrichten.de