Alkoholfrei – die neusten Beiträge

Raus aus der Komfortzone?

Vorab entschuldigung für den langen Text

ich m19 habe so einige probleme, ich wurde in der schule stark gemobbt und habe seitdem überall das gefühl nicht dazu zugehören, ich wurde zum beispiel oft ausgeschlossen und mir wurde auf dem pausenhof vor der gesamten schule 4 oder 5 mal die Hose mitsamt unterhose runtergezogen (sexuelle belästigung?) und als ich mich dann ein mal wehrte musste ich zum direktor da ich ein ohnehin ein Problemschüler war und wegen meines Verhaltens auffiel. Das ganze war also irgendwie ein Teufelskreis. Ich hatte auch immer gute noten ( sogut wie nur 1sen und 2er) ohne zu lernen aber meine eltern hatten nie etwas nettes zusagen sondern haben immer nur genörgelt dass z.B. meine schrift schöner sein könnte,... weswegen ich auch nie die motivation hatte zu lernen was mir bis heute ein bisschen Schwierigkeiten bringt.

2019 kam ich in die letze klasse der hauptschule nach der ich meine 9 jährige Schulpflicht absolviert hätte (da ich in der ersten klasse in die vorschule zurückgestuft wurde) als wir dann 25km weit wegzogen und ich die schule wechseln musste was mir durch meine nicht so tolle erfahrung in meiner alten schule und meine schüchternheit sehr schwer viel, zu allem Überfluss kam dann auch noch der lockdown und ich war plötzlich fertig mit der schule.

Einen guten punkt hatte die neue schule aber: nette lehrer und wir hatten glücklicherweise noch die möglichkeit die klassenfahrt nach wien zu machen in der ich mich in ein mädchen der paralellklasse verknallt habe, nach einigen wochen von miteinander texten und telefonieren trafen wir uns im zum spazieren im wald und ich hatte meinen ersten "kuss" der aber ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen extrem schei*e gewesen sein muss, ich hatte also meine erste Freundin... wobei doch nicht denn kurz nachdem wir beide wieder zuhause waren schrieb sie mir dass sie sich doch umentschieden hätte, was für mich damals nicht schlimm war da ich sowieso irgendwie davon ausging, allerdings habe ich mittlerweile schon gemerkt dass mich das verletzt hat.

nach meinem Haupschulabschluss startete ich meine Lehre als KFZ-Techniker da schule für mich aus den oben genannten gründen nicht in frage kam, nur leider hat mein Betrieb nicht die absicht den Lehringen in der Lehrzeit etwas beizubringen sondern man nutze mich nur als billigen Ersatz für Fahrzeugaubereiter und Hausmeister da ich mich durch meine Hilfsbereitschaft und Naivität ausnutzen lies, zudem war mein Geselle ein absolutes A-LOCH welches nach 2½ jahren endlich gefeuert wurde als er den Abteilungsleiter bei einer Gehaltsverhandlung mit einem messer bedrohte, meine lehrzeit verbrachte ich also die erste hälfte bei. einem Psychopathen oder nicht in meiner Abteilung und die zweite bei einem Lehrlings Kollegen der mit mir gleichzeitig anfing und auch viel besser war wie ich da er zuhause pfuschen durfte und auch privat jemanden hatte der ihm etwas beibrachte.(weshalb ich auch oft als depp dastand da ich immer mit ihm verglichen wurde) Mit ihm verstand ich mich immer ganz gut. Wir bekamen nur leider oft die untersten arbeiten aufgetragen und ich lernte dadurch leider nicht viel. Diesen sommer hatte ich meine LAP vor der ich extrem angst hatte und es als sehr unrealistisch empfamd diese überhaupt zu schaffen mit Gutem erfolg abgeschlossen (ich war zudem der erste in unserem Betrieb in 3 jahren der es beim ersten mal schaffte) 2orauf ich sehr stolz war. ABER. Ein problem gab es noch, ich konnte ja in der oraxis sogut wie nichts und musste deshalb immer um hilfe bitten worauf of nur ein :"Du bist doch jetzt geselle wieso kannst du das nicht?" oder ein "Wie zur hölle hast du einen guten erfolg zusammen gebracht" was meinem schwachen selbstwusstsein natürlich nicht half, mitlererweile gehts es langsam besser und ich beherrsche meinen job so langsam nur bin ich eine absolute niete in der Fehlersuche und Elektronik, die teile die mir am härtesten fallen aber niemand will sich die zeit nehmen mir dort etwas beizubringen. Ich hätte zwar eine super stelle gewusst bei der ich mich eventuell bewerben hätte können nur habe ich zu viel angst davor wieder nur "der neue der nichts kann" zu sein und ich will natürlich für mein geld eine entsprechende leistung bringen. Deswegen wollte ich noch eien zeit in meinem Betrieb bleiben um wenigstens die grundlagen zu einer neuen Stelle mitzubringen, in meinem jetztigem betrieb zu bleiben ist leider auf lange Sicht nicht sinnvoll da der chef geldgeil ist zum geht nicht mehr und manche deswegen nicht mal nach 20 jahren eine Gehaltserhöhung bekommen.

auch privat habe ich meine probleme da ich quasi kein soziales umfeld habe und mir mein hobby (Autos/tuning/Motorsport) nie im leben leisten kann und ich durch meine Laufbahn auch seit 4 jahren keinen kontakt zu Mädls in meiner altersklasse habe, zudem kommt dass meine mutter mich zwingen will zum Bundesheer zu gehen und ich generell keinen Alk oder sonstwas zu mir nehme, ich habe kein "Leben" und bin wahrscheinlch bald obdachlos😁👍

Liebe, Beruf, Hobby, Mobbing, Freundschaft, alkoholfrei, Einsamkeit, Angst überwinden, ausziehen, Familienprobleme, Freunde finden, Unsicherheit, Social Anxiety, Bundesheer Österreich

Ist es komisch Alkoholfreies bei einer Trink-Versammlung zu trinken?

Hi,

ich wollte mal etwas nachfragen

Beispiel:

Ihr seid auf der Arbeit und nach dem Feierabend haben die Kollegen einen einfachen Trinkabend geplant. Sie trinken alle "normales" Bier und so, also mit Alkohol.

Du trinkst aber normalerweise keine alkoholische Getränke und du weißt, dass du sehr leicht betrunken wirst. Du möchtest also nichts mit Alkohol trinken.

Du planst auch länger zu bleiben, aber du findest es selbst etwas komisch, wenn du dabei nur Wasser oder irgendetwas anderes trinkst, während die anderen alle anderen alkoholhaltige Getränke trinken.

Du überlegst ein alkoholfreies Bier zu nehmen, aber dafür müsstest du bei den Kollegen nachfragen.

___

Ich gehe mal davon aus, dass die Mehrheit von euch alkoholische Getränke trinkt -> Findet ihr es okay, wenn jemand nach etwas alkoholfreiem fragt? Ist es irgendwie unerwünscht oder uncool, wenn man das bei jeder Trinkveranstaltung macht?

Klar hat man Verständnis, wenn kein Alkohol trinkt, sobald man zum Beispiel morgen noch arbeiten muss oder mit dem Auto danach nachhause fahren muss. Da ist es kein Problem, aber wenn man diese Situationen nicht hat und einfach aus eigenem freien Willen nicht was mit Alkohol trinken möchte?

*

*

Bild zum Beitrag
Es ist okay jedes Mal etwas Alkoholfreies zu trinken. 88%
Denk dir einfach eine gute Ausrede jedes Mal aus. Checkt man scho 4%
An sich okay, aber du wirst dann halt ständig gefragt warum. 4%
Kannst du machen, aber wirkst dann da halt wie ein Außenseiter. 4%
Kein Alkohol? Dann sollte man da einfach nicht mitmachen. 0%
Es kommt auf die Kollegen an. Schaue, wie sie darauf reagieren. 0%
Naja, erwartet man schon. Ohne Alkohol wäre es ja langweilig. 0%
Andere Antwort (Bitte angeben) 0%
Beruf, Bier, trinken, alkoholfrei, Angst, Party, Alkohol, Menschen, Kommunikation, Feierabend, nüchtern, versammlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholfrei