Schmeckt Menschen Alkohol wirklich?

11 Antworten

Es gibt gewisse Cocktails, wie Cuba Libre oder Caipirinha, wo ich den Alkoholgeschmack, bzw. den Geschmack von Rum oder Cachaça schon mag. Das gehört da dazu.

Ich trinke auch so gern mal einen guten Rum und mag den Geschmack. Bei anderen Spirituosen ist das aber nicht so. Das schmeckt mir nicht und wird bei Feiern dann nur wegen der Wirkung getrunken.

Ändert sich das mit dem alter?

Das lässt sich pauschal gar nicht beantworten, kann aber sein. Ich habe bis zu meinem 18. Lebensjahr keinen Tropfen Alkohol angerührt, später dann aber schon.

Jägermeister habe ich in meinen Jungen Jahren getrunken. Aber der ist sehr scharf und brennt im Magen..

Wenn du scharf willst, trink mal Absinthe...

Der schmeckt auch nach Anis und in fremden Ländern wirst du High davon...

Pures Bier mag ich auch nicht, Radler aber schon, oder Alkoholfreies...

Hallo

Schmeckt Menschen Alkohol wirklich?
JA...

...manche alkoholische Getränke sind das, was sie bereits namentlich bekanntgeben, Genussmittel.

Ich bin M/16 und trinke sehr wenig Alkohol. Aufgrund von meiner Mentalität habe ich bis jetzt ausschließlich puren Jägermeister oder Tequila auf Partys zu trinken.

Dass Dir weder Jägermeister, noch Tequila schmeckt, verstehe ich sehr gut. Abgesehen davon, weder das eine, noch das andere alkoholische Getränk darfst Du aktuell trinken. Dafür kannst Du Dir noch 2 Jahre zeitlassen. Das ist keine Frage der Mentalität, sondern des Alters. Punkt.

Außerdem... der Genuss von alkoholischen Getränken muss immer erst erlernt werden. Das ist durchaus vergleichbar mit dem ersten Kaffee. Auch der schmeckt am Anfang ausschließlich bitter. Es ist der menschliche Gaumen und es sind die Besonderheiten der Aromen, alkoholischer Getränke, die Bitterstoffe, Tannine, Säuren, an die sich ein Gaumen erst gewöhnen muss.

Bild zum Beitrag

Ändert sich das mit dem alter?

Nicht automatisch, wie oben bereits angesprochen.

Bier oder Cocktails mit Alkohol schmeckt aber auch dermaßen schlecht, dass ich das Gefühl habe der einzige Grund Alkohol in Cocktails zu machen ist es betrunken zu werden.

Bei Bier stimme ich Dir zu. Auch für mich ist Bier einfach nur ekelhaft. Wie oft ich Bier trinke... N I E !

Ich trinke zwar in gewisser Regelmäßigkeit alkoholische Getränke, dennoch relativ selten, dann niemals um mich zu alkoholisieren und ausschließlich Varianten, von denen ich mir einen Genuss verspreche.

Cocktails können sehr lecker sein und J A, die entsprechenden Cocktails schmecken mit Alkohol wesentlich besser, als ohne. Cocktails ohne Alkohol, sind kaum mehr als gemischte Fruchtsäfte. Erst die speziellen alkoholischen Getränke, ob Jamaica Rum oder beispielsweise Cachaça, lassen einen guten Cocktail erst zu dem werden, was er sein sollte.

Bild zum Beitrag

Gerade im jugendlichen Alter wird Alkohol oft zweckentfremdet. Es wird Alkoholmissbrauch betrieben. Wie aus dem Namen bereits abzuleiten ist, der Sinn von alkoholischen Getränken ist kein Komatrinken, sondern Genuss.

Es sollte selbstredend sein, dass jeder Alkoholmissbrauch immer schädigend wirkt.

Wenn Alkohol in flüssiger Form ins Spiel kommt, dann sollte immer bewusst getrunken werden und selbstverantwortlich. Warum schreibe ich von "flüssiger Form"...? Weil uns Alkohol fast täglich begegnet, in jeder reifen Frucht, in Gemüse, selbst in Pizza und natürlich auch in Fruchtsäften. Bei reifen Früchten können es problemlos 5% Alkohol sein.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Party, Geschmack)  - (Gesundheit, Party, Geschmack)  - (Gesundheit, Party, Geschmack)

Ich bin 50 und mir schmeckt er auch nicht. Ich trinke ihn nur fürs Ballern.

Aber Bier schmeckt schon vielen Menschen zb.

In deinem Alter und bis 21 habe ich auch noch fast keinen Alkohol getrunken. Jetzt mag ich ein kühles Bier oder einen guten Wein sehr.