Alkoholfreies Bier nach Verfalldatum wie lange haltbar?

7 Antworten

Noch mindestens 4 Wochen und noch länger. Wenn überhaupt, wird es erst viel später schädlich. Das kannst du aber sehen, wenn es milchig wir, laß es stehen.

Lebensmittel die ein Verfalls / Verbrauchsdatum haben sollte man auch bis zu diesen Datum verzehren.Nach überschreiten des Datums können gesundheitliche Probleme wie leichte Übelkeit,Unwohlsein oder sogar eine Lebensmittelvergiftung die Folge sein.

Lebensmittel die ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben sind nicht automatisch schlecht danach.Voraussetzung ist eine entsprechende Lagerung wenn es unter bestimmten Bedingungen gelagert sein muss und ungeöffnet ist.

Ein Verzehr oder Verbrauchsdatum  findet man auf auch auf gepackten Hackfleisch das nicht gefroren ist.Dann steht dort zum Beispiel " Verbrauchen bei maximal +7 Grad bis zum 31.03.2015 ".

Solange die Flaschen nicht geöffnet wurden kannst du die auch noch im Mai  oder August trinken.Denn es ist kein Verbrauchs sondern das Mindesthaltbarkeitsdatum.


TooBadMkay 
Beitragsersteller
 28.03.2015, 13:44

Hab ich glatt verwechselt xD

Hi,

also ich habe es eben getestet. Alkoholfreies Bit 0,0%, Mhb 21.08.2013!, gelagert im Wintergarten und seit 3 Tagen im Kühlschrank; Einwandfrei. Ganz klar, riecht frisch und schmeckt wie es sein soll. Kannst es also bedenkenlos trinken.

Lebensmittel haben kein "Verfalldatum", sondern ein "Mindesthaltbarkeitsdatum". D.h., bis zu diesem Datum garantiert der Hersteller, daß sie einwandfrei sind.

Wenn die Lebensmittel günstig gelagert wurden (kühl, dunkel), können Sie noch ewig drüber hinaus gut sein. Bei Bier, Joghurd etc. können das noch mehrere Monate sein. Wenn sie nicht mehr gut sind, riecht und schmeckt man das deutlich...


Seeteufel  28.03.2015, 13:25

Vorsicht. Nicht alle Lebensmittel haben ein MHD.Es gibt auch welche mit Verfalldatum: Verzehren bis zum..............

Bier gehört allerdings nicht dazu (nicht einmal zu den Lebensmitteln.

Außer vielleicht in Bayern, da läuft es aber nie ab. Scherz beieeite: Das MHD ist eine Erfindung der Industrie. Die meisten Sachen sind noch monatelang wenn nicht sogar jahrelang haltbar.

pendejo  28.03.2015, 13:50
@Seeteufel

Stimmt, salmonellengefährdete vermutlich, wie Hackfleisch.

zum Bier: Ach so, bitte um Nachsicht, ich BIN Bayer :-)

Seeteufel  28.03.2015, 19:15
@pendejo

Macht nichts, ich habe sieben Jahre in München gewohnt und weiß daher auch wie ne Mass schmeckt.

TooBadMkay 
Beitragsersteller
 28.03.2015, 13:34

Ich habe eben schonmal verfallenes Bier gesehen das hatte schon Pils (nein Pilz xD) aber das war auch lange gelagert. Das mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum stimmt natürlich, aber ich denke nicht dass da gross unterschieden wird. Ich war mir einfach nicht sicher da Bier ja nicht so viel Zucker enthält

pendejo  28.03.2015, 13:54
@TooBadMkay

Das Bier wenn in die Flasche kommt ist quasi pasteurisiert und ist deswegen meist noch ein halbes Jahr über das MDH gut.

Wie gesagt, einfach aufmachen, riechen, probieren, wenns verdorben ist schmeckst Du das deutlich. Und es wird Dich nicht umbringen ;-)

Seeteufel  28.03.2015, 19:16
@TooBadMkay

Das ist gar nicht so schwer, du mußt nur genug davon saufen. Und eben kein bleifreies.

Du kannst eigentlich jedes abgelaufen produkt bedenkenlos genießen man sollte nur bei leichtverdeblichen levensmitteln versichtig sein dein bier kannst du bedenkenlos noch ein wenig aufheben zum geschmavk kann ich allerdings nichts sagen da ich kein abfelaufenes bier hab :D getränke an sich kannst du eigentlich extrem lange aufheben solang sie in glasflaschen sind.