Schmeckt Vitamalz wie Bier oder ganz anders?

4 Antworten

Vitamalz schmeckt nicht wie Bier, es ist malzig-süßlich und der bittere, hopfige Geschmack fehlt. Vitamalz ist aber auch kein echtes Malzbier. Ich glaube, es gibt gar kein echtes Malzbier mehr in Deutschland, nur noch Malzgetränke, die man umgangssprachlich weiterhin Malzbier nennt. Am ähnlichsten zum echten Malzbier sind so Getränke wie zum Beispiel das Aktivmalz von Lammsbräu. Da ist außer Malz auch noch Hopfen und Hefe drin, aber wegen dem Zusatz von Zucker darf es, soweit ich weiß, auch nicht "Bier" heißen. Es schmeckt auch eher süßlich, obwohl man da ganz entfernt die Verwandtschaft zum Bier rausschmeckt, finde ich. Ich mag es gerne. Und es ist alkoholfrei.

Eine der prägenden Zutaten zum Bier ist Hopfen, der fehlt beim "Malzbier" vollständig.

Eine weitere Zutat ist Hefe auch dies fehlt im Malzbier.

Bleiben die Zutaten Wasser und Malz, welche tatsächlich enthalten sind.

Im Bier ist es allerdings so die Hefe wandelt den Zucker im Malz in Alkohol um, diese Zutat ist also nicht mehr in der Form, von der Menge spreche ich noch nicht einmal, nicht in der Form wie sie im Malzbier vorhanden ist im Endprodukt.


WalterMatern  12.07.2025, 20:52

IWenn du einen Vergleich ziehen willst, nimm auf der einen Seite Limonade, Fanta oder so und auf der anderen Seite Almdudler, die Kräuterlimonade.

Schon ziemlich anders, aber wenn dann eher wie Schwarzbier. Malzig halt.

Ganz anders aber Vitamalz schmeckt auch anders als Karamalz und wieder anders als Root Beer.