Du könntest den Antrag heute noch online stellen und absenden.

...zur Antwort

Ja, ich würde auf jeden Fall vorschlagen, das Saufen mal wegzulassen und hoffen, dass die anderen das auch so sehen. Vielleicht warten sie sogar schon darauf, dass sich endlich jemand traut, mal was zu sagen. Und, ganz ehrlich, wenn sie weitermachen wollen, würde ich die Freundschaft beenden und mir Leute suchen, denen ein klarer Kopf und Gesundheit auch wichtig sind. Ich habe so viele Katastrophen mit ansehen müssen, wo Menschen ihr ganzes Leben wegen Alkohol verschissen und auch noch Familie und Freunde mit in den Abgrund gerissen haben, das ist es garantiert nicht wert. Wenn du spürst, dass es sich nicht mehr gut anfühlt, hör auf, solange du das noch ohne großen Aufwand kannst. Wenn die Abhängigkeit erst mal da ist, wird es immer schwieriger, aber auch dann macht es auf jeden Fall Sinn, dir Hilfe zu holen und aus der Sucht wieder rauszukommen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hat die Katze zufällig gerade ein spot-on Mittel gegen Parasiten in den Nacken geträufelt bekommen? Wir hatten das mal bei einem Kater, der etwas davon ans/ins Maul bekommen haben musste. Er sabberte so stark, dass nach einigen Stunden der ganze Latz klatschnass war. Der Tierarzt meinte, das könne in seltenen Fällen passieren. Zum Glück hat der Kater keinen Schaden davon zurückbehalten.

...zur Antwort

Soll es nur eine Kleinigkeit sein? Bei uns hat sich mal jemand sehr über eine richtig schöne Lichterkette fürs Jugendzimmer gefreut. Oder wenn es etwas größeres sein darf, vielleicht coole Over-ear-Kopfhörer? Oder beides? Das eingepackte Geschenk könnte man mit der Lichterkette umwickeln und auf dem Geburtstagstisch leuchten/blinken lassen.

...zur Antwort

Mir hilft da immer ein Salbenverband ganz gut. Eine gute Heilsalbe dick auf die Stelle und dann ein Pflaster drüber. Dann fällt auch das Laufen wieder leichter, bis du deinen Termin bei der Fußpflege hast. Eine 5km Wanderung würde ich wahrscheinlich trotzdem nicht machen, aber du kannst ja mal testen, wie es sich mit Salbe drauf anfühlt. Und noch mal überlegen, wie wichtig dir die Wanderung ist :)

...zur Antwort

Nein, der Antrag kommt per Post nicht mehr rechtzeitig im sogenannten "Machtbereich" des Jobcenters an. Wenn du eine Mail am letzten Tag des Monats absendest, geht das anscheinend, den Fall gab es wohl schon mal:

https://www.buergergeld.org/news/buergergeld-antrag-bis-zur-letzten-minute-moeglich-und-das-fristgerecht/

Aber wozu der Stress für alle Beteiligten? Überall wird darauf hingewiesen, den Antrag bitte mehrere Wochen im Voraus einzureichen. Bearbeitungszeiten können jemanden schnell mal in finanzielle Not bringen, also die Unterlagen lieber heut als morgen absenden?

...zur Antwort

Du schreibst auch, dass deine Beziehung zu Gott kaputt ist und hinsichtlich dem Glauben alles schief läuft. Ich habe in deinen anderen Beiträgen gesehen, dass das bei dir öfter mal Thema ist. Ich möchte dir einen guten Blog empfehlen, ein bisschen anders, als die christlichen Blogs oft sind:

https://unendlichgeliebt.de/2025/04/25/wenn-stille-laut-wird/

Magst du dich da mal ein bisschen durchklicken? Vielleicht findest du auf der Seite ein paar gute Ideen, etwas Kraft und den Schubs, dir Hilfe zu holen und wieder etwas schönes aus deinem Leben zu machen. Ich würde es dir wünschen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ja, ich habe schon mal ein Buch geschrieben und es auch veröffentlichen lassen. Es war ein coming-of-age Roman. Das Schreiben des Manuskripts hatte ein knappes Jahr gedauert, das Finden eines Verlages ungefähr genauso lang, das Überarbeiten der Rohfassung noch einmal mehrere Monate. Hätte ich vom Schreiben leben müssen, wäre ich in der Zeit also verhungert :) Es hat aber sehr großen Spaß gemacht und war eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, vermehren sich Ameisen doch nur durch ihre Ameisenkönigin. Die Ameisen, die man auf den Straßen herumlaufen sieht, sind Arbeitsameisen und die sind nicht fortpflanzungsfähig. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, würden ein paar Ameisen, die ihr im Karton mitnehmt also vielleicht noch kurz überleben, aber sie können keinen neuen Staat aufbauen und sich auch nicht weiter vermehren. Die Königin sitzt sehr geschützt im Bau, die könnt ihr nicht aus Versehen mit einpacken.

...zur Antwort
Wie kann ich meine Prüfungen bestehen, obwohl ich unvorbereitet bin?

Bis eben hatte ich noch die Hoffnung, dass ich die Prüfungen irgendwie meistere. Doch je mehr ich mir alte Prüfungen anschaue, desto mehr wird mir klar, dass ich mein Wissen nicht anwenden kann. Es geht um mein Fachabi, und ich bin verzweifelt, weil die Prüfungen nächste Woche sind und ich mich immer noch nicht zum Lernen motivieren kann. Das ist nicht normal. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein festes Ziel mit meinem Fachabi habe. Bitte kommt nicht mit der Motivation „Denk an dein Ziel“, denn so etwas habe ich nicht. Mein einziges Ziel ist es, diese Prüfungen zu bestehen, auch wenn es knapp wird!

Ich kann meine Angst und Verzweiflung kaum in Worte fassen. Allein Marketing umfasst schon 100 Seiten. Dazu kommen Buchhaltung (was ich überhaupt nicht kann, meine Note im ersten Halbjahr waren 3 Punkte 💀), Lager und Beschaffung sowie Unternehmensgründung.

Wie soll ich es schaffen, wenn ich noch nicht einmal mit Marketing und Unternehmensgründung fertig bin? Mit Buchhaltung und Lagerbeschaffung habe ich noch nicht einmal angefangen! Mathe kann ich nicht, und Englisch ist mal so, mal so. Es war so klar, dass es so enden würde. Ich wollte Monate vorher abbrechen, sobald ich einen Minijob gefunden habe. Aber es kam nichts, entweder keine Antwort oder Absagen nach Bewerbungsgesprächen. Ich sah es als Zeichen, dass ich doch weitermachen sollte, und habe halbwegs ein paar Noten gerettet. Aber die Prüfungen...? Vor allem kann ich mich nicht zum Lernen motivieren, und das, was ich lerne, vergesse ich sofort.

Gibt es hier Leute, die so etwas Ähnliches durchgemacht haben? Wenn ja, habt ihr ernsthafte Tipps, wie ich es schaffe, in jeder Prüfung mindestens 5 Punkte zu erreichen?

...zum Beitrag

Ja, ich habe ähnliches durchgemacht, ich war noch ziemlich unselbständig und einfach "doof" während meiner Schulzeit und habe immer zu spät angefangen mit lernen. Natürlich auch vor dem Abi und natürlich ist es fast schief gegangen, aber zum Glück nur fast. Es hat gerade noch zu einer der schlechtesten Noten gereicht, die man zum durchkommen braucht :( Heute lange ich mir wirklich an den Kopf für meine Blödheit. Dieser irre Vorprüfungsstress und das idiotische Büffeln in den letzten Tagen und Nächten! Aber da musst du jetzt leider auch durch! Die gute Nachricht: Wenn du es im letzten Jahr geschafft hast, halbwegs ein paar Noten zu retten, dann ist mehr da, als du in deiner Panik jetzt glaubst. Und dann kriegst du auch noch auf den letzten Metern ein paar Sachen in den Kopf. Dazu musst du dir zuallererst jedes jammern und hadern verbieten. Kein "das kapier ich alles nicht", kein "das schaff ich nie", kein "hätte ich doch bloß früher angefangen", nein, nur noch Lerninhalte dürfen bei dir rein. Also: Setz dich sofort hin und leg los. Schau dir alte Matheprüfungen an, meistens gibt es ein paar einfachere Standardaufgaben, die eigentlich immer drankommen. Versuch gar nicht erst, die große Mathematik dahinter zu erforschen, dafür hast du keine Zeit mehr, lerne einfach stur die Herangehensweise und die Lösungswege einiger typischer Prüfungsfragen. Auch in den Lernfächern gibt es viele Fragen, die in irgendeiner Form regelmäßig auftauchen. Konzentrier dich auf diese Inhalte und pauk sie dir rein. Wenn Englisch bei dir mal so und mal so ist, musst du ein bisschen darauf hoffen, dass es in der Prüfung das gute mal so sein wird :) Da kannst du jetzt höchstens noch in deinen Lernpausen in der Sprache baden, nur noch englisch lesen, reden, singen oder etwas englisches anhören. Wenn ihr Literatur gemacht habt, dir genau diese Texte immer wieder reinziehen. Ja, und dann kannst du nur noch hoffen, dass viele passende Aufgaben drankommen und dir dein binge-learning ausreichend Pünktchen bringt!

Alles Gute!

...zur Antwort

Am besten die Worte nehmen, die einem am natürlichsten über die Lippen kommen. Mit einem einfachen "Herzlichen Glückwunsch" oder "Alles Gute euch beiden" macht man sicher nichts falsch. Ein knappes "Viel Glück" finde ich persönlich etwas zweideutig, weil es manchmal ironisch verwendet wird. Auf jeden Fall ist beim Gratulieren wichtig: Von Herzen strahlen, freuen, lächeln!

...zur Antwort

Du kannst bei der Zentralstelle des Verkehrsbetriebs anrufen. Da ist jetzt wahrscheinlich keiner mehr erreichbar, aber morgen früh dann. Oder du schaust nach, ob die online ein Fundbüro haben, da kannst du dann eintragen, was du verloren hast. Es hilft, wenn du genau angeben kannst, in welchem Bus um wieviel Uhr du unterwegs warst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Der Test zeigt zuverlässig an 14 Tage nach dem Eisprung der Frau. Das ist bei einem regelmäßigen Zyklus der Fälligkeitstag der Monatsblutung. Da die meisten Frauen ihren Eisprung nicht testen und viele (vor allem jüngere Frauen) auch nicht spüren, wann der Eisprung war, nimmt man den Fälligkeitstag der Periode als Orientierung, ab dem der Test zuverlässig anzeigt.

Also, in eurem Fall: Wenn ihr vor 14 Tagen ungeschützten Sex hattet und Sperma in deine Freundin gelangt ist, dann können die Spermien in ihrer Gebärmutter/in ihren Eileitern bis zu fünf Tage überleben. Wenn sie dieses Mal einen sehr unregelmäßigen Zyklus hatte und erst vor neun Tagen ihren Eisprung hatte, dann könnte theoretisch noch eine Befruchtung stattgefunden haben. Der Test würde dann erst in fünf Tagen zuverlässig positiv anzeigen. Das ist jetzt sozusagen der Extremfall.

In eurem Fall ist eine Schwangerschaft zwar eher ausgeschlossen, aber bei eurer großen Unsicherheit bin ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Im eigentlichen Lusttropfen befinden sich keine Spermien, es sei denn, du hattest davor bereits einen Orgasmus und es sind davon noch Spermien in deiner Harnröhre, die sich dann mit dem Lusttropfen auf den Weg machen können. Ebenso können Spermien darin sein, wenn du bereits auf einen Samenerguss zusteuerst und schon erste Spermien in die Harnröhre gekommen sind. Die würden dann auch mit dem Lusttropfen weitertransportiert.

Wie alt seid ihr? Ungewollte Schwangerschaften sind schrecklich, aber es ist auch nicht schön, den (ersten) Sex gar nicht richtig genießen zu können, weil man sich ständig Sorgen macht, ob nicht vielleicht doch irgendwie irgendwas... Geht doch bitte möglichst bald zum Frauenarzt deiner Freundin und lasst die Frage schwanger oder nicht schwanger endgültig abklären. Und dann lasst euch gründlich aufklären und findet ein Verhütungsmittel, das für euch und eure Situation passt. Dann könnt ihr euch auf eure Körper und das Miteinander konzentrieren und müsst keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft haben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Frag am besten direkt bei eurem Jobcenter nach, mein aktueller Stand ist:

Die Grenzen für deinen Zuverdienst haben sich nach oben verschoben. Du darfst jetzt 556€ hinzuverdienen, ohne dass vom Bürgergeld etwas abgezogen wird. Bei einem Ferienjob gibt es gar keine Obergrenze mehr. Als 15jähriger Schüler darfst du zwei Stunden pro Tag arbeiten, nicht vor dem Unterricht und logischerweise nicht währenddessen :) In den Ferien darfst du vier Wochen arbeiten (pro Kalenderjahr), nicht mehr als acht Stunden am Tag und nicht mehr als 40 in der Woche.

...zur Antwort

Ich würde versuchen, ein Fondue-Rezept mit den Käsesorten, die du magst umzuwandeln. Beim Käsefondue nimmt man Weißwein und Stärkemehl, um die cremige Textur hinzukriegen. Mit der Kruste bin ich mir nicht sicher, aber ich würde vielleicht versuchen, die Käsemasse in feuerfeste Förmchen gießen und kurz im Backofen unter die Grillfunktion stellen?

Nur Formen benutzen, die diese Hitze auch aushalten!

Viel Spaß und guten Appetit!

...zur Antwort

Ja, ich hatte das Gefühl auch mal. Ich weiß nicht, wie alt du bist? Bei mir kam das am Ende der Kindheit/in der Pubertät. Ich glaube, das ist ein normaler und wichtiger Entwicklungsschritt, weil man irgendwann zum ersten Mal wirklich begreift, dass man selber auch sterben kann und sterben wird. Selbst, wenn man als Kind miterlebt, dass ein anderer Mensch oder ein Haustier stirbt, hat man doch irgendwie diesen Schutz, der einen glauben lässt, so etwas würde nur anderen passieren, und der Tod hat mit einem selbst gar nichts zu tun. Irgendwann kommt plötzlich diese Erkenntnis, dass es sehr viel mit dem eigenen Leben zu tun hat. Ich hatte das als sehr schlimm empfunden, es war wie eine Vertreibung aus meinem Kinder-Paradies und ich hatte dann eine Zeitlang Angst vor allem möglichen und dachte jeden Abend, wenn ich ins Bett ging: Heute Nacht sterbe ich, morgen früh wache ich bestimmt nicht mehr auf. Das war natürlich nicht schön, aber ich glaube inzwischen wirklich, dass auch solche Gedanken zum erwachsen werden dazu gehören und normal sind. Dazu kommt, dass man oft erst in dem Alter so richtig in seinen Körper hineinhört und einem manches dann erst auffällt und eventuell fremd oder krankhaft vorkommt: Wieso höre ich denn mein Herz so laut, wieso scheint es manchmal zu stolpern, wo kommt dieses komische Druckgefühl in meiner Brust her? Wenn man dann noch im Internet nachliest, scheint schnell alles klar zu sein und man glaubt, den Beweis zu haben, dass einen der plötzliche Herztod bald ereilt. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich aus diesen Ängsten wieder herausgekommen bin, aber ich glaube, es hilft, diese Gefühle erst einmal zuzulassen und als normalen und wichtigen Entwicklungsschritt zu sehen. Man ist kein kleines Kind mehr und macht sich viele Gedanken, auch Gedanken über so große und ernste Themen wie das Sterben und den Tod. Meine Tipps: Mit guten Freunden darüber zu reden und die Ängste teilen zu können ist immer hilfreich. Einen Sport beginnen, bei dem man viel Gefühl für seinen Körper entwickelt und seine Signale besser versteht ist auch eine gute Sache, außerdem seine Ängste auf Papier bannen (schreiben, malen) oder Musik machen, alles nützlich. Normalerweise verschwinden diese Ängste irgendwann wieder. Wenn du aber nur noch von dieser Angst bestimmt wirst und sie gar nicht mehr weggeht, dann spreche mal mit einem Arzt oder einer Beratungsstelle darüber, ob du Hilfe von einem Therapeuten brauchst, um aus dieser Phase wieder herauszukommen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Backt sie gerne? Ich habe mal jemandem ein Cakepop-Set geschenkt, das kam super gut an. Eine hübsche Silikonform, dazu die Stile und dann noch Glasur und witzige, bunte Streusel.

...zur Antwort

So etwas nennt man Logorrhoe oder Polyphrasie. Es kann ein Symptom einer Krankheit sein, dann musst du das mit einem Arzt besprechen. Wenn du das Gefühl hast, bei dir ist es "nur" eine schlechte Angewohnheit, dann kannst du versuchen, dir dieses Verhalten wieder abzugewöhnen. Ein guter Weg ist: Zwinge dich, in einem Zweiergespräch dem anderen wirklich zuzuhören. Verbiete dir, dir dabei bereits zu überlegen, was du da jetzt gleich für eine eigene Geschichte raushauen kannst. Das funktioniert, indem du ganz bei der Story des anderen bleibst: Stelle Nachfragen, zeige Mitgefühl, Trauer, Freude, versuche genau zu verstehen, was der da gerade erzählt und warum er es wohl erzählt. In einer Gruppe kannst dir auch eine Challenge stellen, zum Beispiel erst zu reden, wenn dich jemand etwas fragt. Oder erst als dritter zu reden. Oder nur zu reden, nachdem eine von dir ausgewählte Person etwas gesagt hat. Oder nur mitzureden, wenn über ein ganz bestimmtes Thema geredet wird. Dann musst du dich darauf konzentrieren und bist etwas abgelenkt vom sofort lossprudeln.

Viel Erfolg!

...zur Antwort