Nahrung – die neusten Beiträge

Warum schmeckt das Essen in den USA besser?

Ich war schon immer seit meiner Kindheit empfindlich bei Essen. Es gab vieles das ich nicht mochte und es war schwer was passendes zu finden was ich mag. Also natuerlich hab ich schon gegessen. Nur es gab halt viele Sachen die ich nicht so gerne mochte. Aber im normalen Bereich.

In den letzten Jahren seit ich mich fuer die USA interessiere und auch viele amerikanische Gerichte probiert habe schmeckt mir dieses Essen viel besser. Und damit meine ich nicht so nachgemachte Gerichte, sondern wirklich richtig amerikanische Sachen. Auch Importware und sowas.

Und damit meine ich auch gesundes Essen. In Amerika gibt es mehr als nur Fastfood und Burger. Auch eine Menge gesundes Essen mit Gemuese und Fleisch.

Ich war letztens fuer 3 Monate in den USA und habe dort fast alles gegessen und fande alles super lecker. Egal ob es Chickensteak mit Kartoffelbrei war oder irgendwelche Saucen mit Salat. Denn selbst das Salatdressig und die Saucen waren dort viel besser.

Wenn man zb normalen Toast in den USA kauft und dann normalen Toast in Deutschland, dann merkt man geschmacklich einen riesen Unterschied. Dieser Geschmack ist vielleicht etwas gewoehnungsbeduerftig und wird vielen Deutschen vielleicht nicht schmecken, aber ich mag es einfach viel lieber.

Ich trinke sogar gerne dieses Root Beer (ist was alkoholfreies) was fast jeder Deutsche hast. Ich kenne keinen in Deutschland der es mag. Auch esse ich gerne sowas wie Bacon mit Ahornsirup oder Bratwurst mit Ahornsirup.

Woran liegt das, dass mir alles aus den USA besser schmeckt? Seit ich wieder in Deutschland bin fehlt mir dieses gewisse etwas. Hier schmeckt vieles so "typisch Deutsch". Man erkennt bei allem was man isst direkt, dass es was deutsches ist und das schmeckt mir mittlerweile einfach garnicht mehr. Obst, Gemuese und ein paar andere Sachen esse ich schon. Nur so im Allgemein vermisse ich das amerikanische Essen. Diesen eigenen Geschmack den man in deutschen Lebensmittel einfach nie finden wird.

Selbst das Nutella und der Frischkaese hat mir dort besser geschmeckt. Und das ist keine Einbildung, denn es schmeckt wirklich fast alles anders dort. Ich bestelle mir manchmal Online Importware aus Amerika.

Essen, Englisch, Lebensmittel, Nahrung, Amerika, Essen und Trinken

Seid ihr auch dafür , dass man in der Landwirtschaft weltweit eher Bäume benutzt , für Essen , die mit den Jahren wirklich riesig werden?

Bäume vor allem große Bäume verdunsten mehr Wasser dadurch regnet es mehr , sie tun es deshalb weil sie mehr Grünfläche pro qm haben und betreiben deswegen mehr Photosynthese , es dauert so 3 Jahre dass die Bäume Früchte kriegen deswegen hat man erstmals einen Verlust und deswegen kann man nicht sofort überall gleichzeitig auf der Welt hohe Bäume in der Landwirtschaft für essen anstatt kleine Pflanzen wie mais anbauen, aber wie wär's wenn man weltweit nach und nach damit anfängt ?

Man könnte Bäume pflanzen deren Baumkronen die sich mit den Kronen der anderen Bäume dicht treffen , eher oben anfangen und man könnte die Bäume so Pflanzen dass sie weit außereinanderstehende Stämme haben , so dass Nuss und Obst mit Maschinen gesammelt werden können .

Das Ziel wären durch mehr Photosynthese höhere Erträge an Früchten und Nüssen von den vielleicht einmal je nach Land , in Deutschland 60 Metern hohen Bäumen.

Noch ein Ziel wäre , mehr Sauerstoff und ein feuchter werdendes Klima weltweit für mich mehr Erträge

Wer von euch ist dafür und findet die Idee gut ?

Ich find sie gut 78%
Ich würde eher ein stockwerkanbau mache , mit so 40 Meter hohen 11%
Ich find's nicht gut 11%
Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt, Obst, Wirtschaft, Lebensmittel, Nahrung, Wald, Baum, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Botanik, Klima, Länder, Photosynthese, Regen, Rohstoffe, Mischwald, Etagenanbau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahrung