Mohammed – die neusten Beiträge

wie sehen Moslems den Unterschied zwischen dem Schwert im Koran und der Bibel?

Wenn Jesus sagt:

Mt 10,34 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert,

hat er die Christen auf die kommende Verfolgung, durch das Römische Reich, den Islam und die Kommunisten vorbereitet.

Joh 15,20 … Der Knecht ist nicht größer als sein Herr. Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen;

Weltverfolgungsindex 2021 | Open Doors Deutschland e. V.

https://www.opendoors.de › christenverfolgung › weltv…

Heuer sind alleine in Nigeria bis Ende Oktober bereits 22 000 Christen von islamischen Terroristen ermordet worden.

Eph 6,12 Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geister in den himmlischen Bereichen.

Christen stehen unter dem Schutz des Höchsten, vertrauen Gott und lassen ihn für sich kämpfen. sie kämpfen nicht gegen Menschen

Das ist auch der Unterschied zwischen Islam und Christentum, zwischen islamischen Schwertversen und christlichen.

Eph 6,17 Und nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes!

Hebr 4,12 Denn lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenken und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens; 

Joh 18,11 Da sagte Jesus zu Petrus: Steck das Schwert in die Scheide! Der Kelch, den mir der Vater gegeben hat - soll ich ihn nicht trinken?

Die Schwertverse des Korans möchte ich hier nicht aufzählen, die sind zu grausam, aber jeder kann sie googeln.

Dass Christentum war von Anfang an pazifistisch. Es gab auch immer eine Selbstreinigung, weil die Gründungsidee von Jesus Christus „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört“ oder „Du sollst nicht töten“ dazu auffordern. Christus hat die Auslegung des Alten Testaments korrigiert, zB eure Alten haben gesagt, ich aber sage euch: „liebet eure Feinde, tut denen Gutes, die euch hassen.“

Mt 5,44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,

Lk 6,27 Euch aber, die ihr zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen!

Mohammed hat das Alte Testament verdreht, zB Ismael und Isaak und vieles andere und noch wesentlich mit Gewalt angereichert. Mohammed hat vorgelebt, wie sein Koran zu verstehen ist: Massenmord am Stamm Banu Quraiza, Raubüberfälle auf Karawanen, Ehe mit dem Kind Aischa… Die Hadithe geben auch Zeugnis, die teilweise noch grausamer sind.

Christus hat auch vorgelebt, wie seine Lehre zu verstehen ist: Kranke heilen, Tote auferwecken und das Leben in der Fülle geben.

Islam, Christentum, Bibel, Jesus Christus, Koran, Mohammed

War der Prophet Mohammed nun Analphabet oder nicht?

War der Prophet Mohammed Analphabet oder nicht?

Der Koran sagt ja. Die Hadithen sagen mit einer Ausnahme nein.

Der Koran:

7:158 Darum glaubt an Allah und seinen Gesandten, den Propheten, der des Lesens und Schreibens unkundig ist (an-nabie al-ummie)

62:2 Er ist es, Der unter den Analphabeten einen Gesandten aus ihrer Mitte erweckt hat

Es hat sogar einen Grund, warum er schreibunkundig war:

29:48 Und du hast vordem noch keine Schrift gelesen und auch keine mit deiner Rechten abgeschrieben (wa-laa takhuttuhuu bi-yamienika). Sonst würden diejenigen, die (deine Verkündigung) für nichtig erklären, (über die Wahrhaftigkeit deiner Aussage erst recht) im Zweifel sein.

Die Hadithen:

Mohammed konnte einen Vertrag nicht lesen:

Bara' said: So he (Moh.) told Ali to strike out these words. The Messenger of Allah said: Show me their place (on the parchment). So he showed him their place and he struck them out. Sahih Muslim Book 32, Hadith 113. USC-MSA Book 19, Hadith 440

Die Hadithen:

Mohammed kann lesen und schreiben.

'Ubaidullah bin Abdullah sagte:

Als das Leiden des Propheten schlimmer wurde, sprach er: Bringt mir (Schreib)papier und ich schreibe für euch eine Anweisung (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.114).

'Ursa sagte:

Der Prophet schrieb den (Ehevertrag) mit Aisha, als sie sechs Jahre alt war und vollendete die Ehe mit ihr, als sie neun Jahre alt war, und sie blieb bei ihm für neun Jahre (Sahih Al-Bukhari Hadith 7.62.88).

Anas bin Malik sagte: Einmal schrieb der Prophet einen Brief, oder er hatte die Idee, einen Brief zu schreiben. (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.65).

Abu Humaid As-Saidi sagte: Und der Prophet schrieb ihm einen Friedensvertrag (Sahih Al-Bukhari Hadith 4.387).

Abdullah bin Abbas sagte: Allahs Apostel schrieb an Caesar und lud ihn ein zum Islam und sandte ihm seinen Brief durch Dihya Al-Kalbi, welchem Allahs Apostel befahl, ihn dem Gouverneur von Busra zu übergeben, welcher ihn an Caesar weiterreichen würde. (Sahih Al-Bukhari Hadith 4.187).

Al-Bara sagte: Also nahm Allahs Apostel das Dokument und schrieb: "Das ist, was Mohammed bin Abdullah bestimmt hat ". (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.863)

Abu Laila bin Abdullah bin Abdur-Rahman bin Sahl sagte: Allahs Apostel sagte: "Die Juden sollen entweder das Blutgeld von eurem (verstorbenen) Gefährten zahlen oder mit Krieg rechnen." Danach schrieb Allahs Apostel den Juden einen Brief in dieser Angelegenheit (Sahih Al-Bukhari Hadith 9.89.302).

Yazid ibn Abdullah sagte: Da kam ein Mann mit zerzaustem Haar, der ein Stück rote Haut in der Hand hielt ... Wir fragten dann: Wer schrieb dieses Dokument für dich? Er antwortete: Allahs Apostel. (Sunan Abu Dawud Hadith 19.2993).

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Warum wird bei den Iranprotesten gegen den Staat Iran demonstriert und nicht gegen die Scharia/den Islam?

Die Scharia sind Gesetze, welche von muslimischen Gläubigen mithilfe des Koran verfasst werden.

Eine Scharia findet im Iran Anwendung, diese hat auch die Sittenpolizei legitimiert, welchen für den Tod des 22 jährigen Mädchen verantwortlich war.

Das der fundamentalistische Islam frauenverachtend aufgebaut ist, muss ich wohl nicht erklären. Genauso gegen Homosexuelle.

Aber niemand von den Protestlern im Westen wagt es, den tatsächlichen Grund anzusprechen. Der Islam. Immer wird gegen diese Polizei oder den Staat Iran geschossen - welche nur darauf aufbauen und Nebenprodukte sind.

Zudem werden auf Islamkritiker regelmäßig Anschläge verübt. Westliche Feministen verbrüdern sich dann auf einmal mit den Muslimen, wenn diese kritisiert werden und es entsteht ein merkwürdiges Gebilde - in welcher Grün/Rote Feministen sich als Moralapostel und absolute Antirassismuskämpfer präsentieren und die ''armen'' Muslime beschützen. Weil diese ''Feministen'' sich nicht trauen, dieses mittelalterliche Weltbild vieler Muslime anzuprangern. Wer so unaufrichtig ist, ist kein Feminist.

Zudem öffnen hier immer mehr Moscheen Ihre Pforten, in muslimischen Ländern hingegen werden keine christlichen Kirchen eröffnet. Die Geburtenraten der Muslime ist um ein vielfaches höher. Usw Usw.

Es sollte endlich erlaubt sein, frei den Islam zu kritisieren. Was denkt ihr?

Islam, Geschichte, Deutschland, Politik, Christentum, Allah, Iran, Koran, Mittlerer Osten, Mohammed, Muslime, Protest, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Warum denken Muslime der Koran wäre ein außerordentlich sprachgewaltiges Machwerk?

Muslime glauben ja das die sprachliche Schönheit des Korans ein Beweis seiner göttlichen Herkunft sei. Aber abgesehen davon das er mehr als hundert Rechtschreibfehler enthält (es wurde verlangt die arabische Sprache dem Koran anzupassen) finde ich auch Sätze wie folgende aus der Sure 53 die als Beispiel für die majestätische Schönheit des Korans gilt, nicht gerade Shakespeare.

"Bei dem Stern, da er sinkt (was Sterne bekanntlich nicht tun.sc)

Euer Gefährte irrt nicht und ist nicht getäuscht

Noch spricht er aus Gelüst(?.sc)

Er ist nichts als geoffenbarte Offenbarung(ist das Offenbarung nicht schon prinzipiell?.sc)

Die ihn gelehrt hat der starke an Kraft, Der Herr der Einsicht. Und aufrecht stand er da

Im höchsten Horizont(horizontal ist eben keine Höhenlage.sc)

Alsdann nahte er sich und näherte sich(?.sc)

Und war zwei Bogen oder näher(wenigstens mal halbwegs präzise.sc)

Und offenbarte seinem Diener, was er offenbarte(sic.sc.).

Nicht erlog das Herz was er sah.

Wollt ihr ihm denn bestreiten was er sah?(schon irgendwie.sc.)

Und wahrlich er sah ihn ein andermal.

Bei dem Lotosbaum, der äußersten Grenze,

Neben dem Garten der Wohnung.

Da den Lotosbaum bedeckte, was da bedeckte(nicht gerade sehr aufschlußreich.sc)

Nicht wich der Blick ab und ging darüber hinaus;

Wahrlich, er sah von den Zeichen seines Herrn die größten(welche denn?.sc.)"

Also, ich verstehe nicht was daran göttlich sein soll. Echt nicht. Jeder Hobbydichter auf dem Klo könnte sich derart ausdenken. Gut, man sagt nur im mittelalterlichen Arabisch kommt die Poesie zu ihrer ganzen Schönheit und ich habe das ganze durch meine Kommentare ein wenig verstümmelt aber dennoch..Ein Beweis für Göttlichkeit ??

Habe ich da was übersehen? Oder was haltet ihr davon?

Religion, Islam, Sprache, dichtung, Arabisch, Koran, Mohammed

Linguistische Analyse des Koran - Ist der Koran wirklich so gut verfasst?

Der Koran selbst wird aufgrund seiner angeblichen exzellenten linguistischen Beschaffenheit oft als Haupt-Wunder des Islam betrachtet.

Die Rezitation klingt teilweise wirklich schön, aber mir sind ein paar Sachen aufgefallen, die eher schlecht wirken:

  • Monotonie:

Viele Sätze ( und Verse) sind gleich oder sehr ähnlich und enthalten immer diese Zusätze, wo einfach Eigenschaften von Gott aufgezählt werden.

Bsp:

“…Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“ (31:34)

„…Allah ist wirklich allwissend, allkundig.“ (49:13)

“…Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“ (4:35)

„..Denn er ist der Allhörige, der Allwissende.““ (21:4)

  • Komplexität

Manche Verse sind wirklich sehr komplex geschrieben und auch vom Inhalt sehr schwierig zu verstehen.

Bsp:

Der längste Vers im Koran (2:282) besteht in den Übersetzungen aus circa 1400 Zeichen und 240 Wörtern.

Dann gibt es noch das sehr komplizierte Erbrecht, wozu man heute teilweise Computerprogramme braucht, um die Werte auszurechnen. Wer sich wie in einer Mathe-Prüfung fühlen will, soll mal (4:11) lesen

  • Durcheinander

Die Verse sind nicht chronologisch geordnet, sondern in Kapitel unterteilt, die der Länge nach geordnet wurden. Dadurch wirkt vieles sehr durcheinander, und ohne Exegesen kann man vieles nicht verstehen oder in den richtigen Kontext setzen.

Bsp.:

“Siehst du nicht, wie dein Herr mit den Leuten des Elefanten verfuhr?“(105:1)

-Woher soll man ohne Erklärung wissen, wer mit „Leuten des Elefanten“ gemeint ist?

“Zugrunde gehen sollen die Hände Abū Lahabs, und zugrunde gehen soll er (selbst)!“ (111:1)

-Das Kapitel fangt einfach so an, und man hat keine Ahnung wer diese Person ist (Wenn man historische Quellen anschaut ist es einer von Mohammeds Feinden)

Ist der Koran wirklich so gut verfasst?

Religion, Islam, Schule, Arabisch, Gott, Koran, Linguistik, Mohammed, Wunder, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mohammed