Minijob – die neusten Beiträge

Darf man 2 Nebenjobs als Schülerin haben?

Hallo

ich hab mal eine Frage.
Ich arbeite neben der Schule aktuell in einer Eisdiele, da diese aber nicht soviel Unterstützung brauchen, werde ich nur 3-4 mal im Monat dort eingesetzt und mir ist das Geld was am Ende des Monats damit rauskommt einfach zu knapp.
Ich habe davor in einem Testzentrum gearbeitet und habe dort jeden Monat bis zu 520€ verdient, die auch eigentlich vorgesehen sind.
dann dachte ich mir, suche ich mir halt noch einen Nebenjob (weil ich den Leuten in der Eisdiele versprochen hatte bis mind. August dort zu arbeiten)

um eben an die 520€ auch jeden Monat zu kommen, wie ich das auch eigentlich gewöhnt bin. Dann hatte ich mich jetzt woanders noch beworben und die Dame am Telefon meinte, das das nicht gehen würde 2 Nebenjobs zu haben, weil man dann in der Steuerklasse soweit nach oben rutscht das sich das nicht lohnt. Dann hab ich ihr auch gesagt, das ich das aber so gehört habe, das man 2 Nebenjobs haben kann, allerdings nur nicht über diese 520€ kommen darf.
da meinte sie auch, nein das würde nicht gehen weil es auch passieren könnte das der Staat dann mich schon als Arbeitnehmer sieht obwohl ich noch Schülerin bin weil es dann so aussieht als würde ich mehr arbeiten, als zur Schule gehen. Mal davon abgesehen das ich mein Abitur grade schreibe und sowieso jetzt 7 Monate keine Schule habe HAHHA.
bitte kann jemand helfen? Kennst sich jemand damit aus ? Ich bin jetzt mega verwirrt.

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schülerjob

150€ Kassendifferenz!?

Hallo, ich arbeite seit heute als Aushilfe im Edeka an der Kasse. Heute habe ich fast 3 Stunden gearbeitet und es war mein erster richtiger Arbeitstag. An den zwei Probetagen habe ich zugesehen und am zweiten Tag durfte ich selbst kassieren, ohne jemanden zu haben, der einem groß über die Schulter schaut. Da hat auch alles geklappt, ich hatte nach 4 Stunden 1,13€ Minus, was scheinbar okay ist.

Heute habe ich auch sehr darauf geachtet, wie viel Wechselgeld man herausgibt und die meisten Kunden haben mit Karte bezahlt, weswegen dort schonmal keine großen Fehler unterlaufen sein können. Nun gibt es allerdings die Funktion, an der Kasse Geld abzuheben. Dafür muss der Kunde einen Kassenzettel unterschreiben und diesen legt man in die Kasse für die Abrechnung. Es waren genau 150€.

Bei der Abrechnung hieß es dann, dass 150€ fehlen. Klar, wurde ja herausgegeben. Nun weiß ich allerdings nicht, ob nach dem Kassenzettel immer noch 150€ Differenz herrschen und ob man deswegen eine Abmahnung bekommt. Ich habe keinen Ärgsr bekommen und mir die schriftliche Abrechnung noch einmal angeschaut. Ich habe nicht alles verstanden, bin aber ziemlich sicher, dass bei "Differenz" 0,00€ stand. Kommt mir allerdings auch komisch vor, da das ja perfekt wäre. Aber genau 150€ Differenz wären ja auch seltsam. Der Chef hat mich auch gefragt, ob ich Pfand etc. hatte, was nicht der Fall war.

Was wird jetzt passieren? Muss ich die Differenz selbst ausgleichen/werde ich gekündigt/bekomme eine Abmahnung? Ich bin gerade echt verzweifelt, weil ich mich dumm und unfähig fühle. Ich hatte das Gefühl, dass der Chef etwas gestresst war und habe deswegen nicht nachgefragt. Habe jetzt Angst, dass ich rausgeschmissen werde, oder so :(

Arbeit, Angst, Minijob, Aushilfe, EDEKA, kassieren

Keine Lust auf Ausbildung/Studium?

Hallo Leute. Kurz gefasst, ich bin 21, habe dieses Frühjahr mein Abitur bekommen (erst mit 21 aufgrund Wechsel von Realschule auf Gymi und dann noch Jahrespraktikum) und habe keine Kraft jetzt mit Ausbildung oder Studium anzufangen. Ich habe mich beworben und auch Antworten bekommen aber ich merke, das ist noch nicht das Richtige für mich und ich werde mich überhaupt nicht wohl finden. Ich habe nicht vor dieses Jahr ein Studium/eine Ausbildung anzufangen.

Ich habe einen Arbeitsplatz auf Minijob Basis sicher und möchte da erstmal durchgehend Geld verdienen und mich auch bis zur Teilzeit oder Vollzeit aufarbeiten. Ich möchte eine Ausbildung/ein Studium erst in den Folgejahren anfangen, auf jeden Fall spätestens wenn ich 23 bin, da mit 25 das Kindergeld ja wegfällt. In der Zeit will ich wieder meine Kraft sammeln und mich entscheiden was ich erlernen möchte.

Jetzt unterstützt mich meine Mutter nicht wirklich damit und ich habe ein schlechtes Gewissen da ich noch bei ihr wohne. (Wir haben ein eigenes Haus, bezahlen also keine Miete. Ich habe einen Flur alleine für mich und helfe ihr natürlich mit Haushalt usw. Wir haben eine normale Beziehung zueinander) Ich würde ihr aber gerne entgegen kommen damit sie mich meinen eigenen Weg gehen lässt. Dazu ist die Unterhaltspflicht für mich eh schon verflogen, da ich volljährig bin und noch keine Ausbildung/Studium habe. Ich möchte meiner Mutter also etwas für den Unterhalt geben. Ich habe mir überlegt ein bisschen Miete an sie zu zahlen oder mich selber mit meinem Geld zu versorgen... hat hier jemand noch Tipps oder vllt Erfahrung mit meiner Situation/ was könnte ich meiner Mutter anbieten? Danke:)

Studium, Schule, Ausbildung, Minijob, zuhause bleiben

Stundenlohn für Kellner/Barista auf Minijobbasis?

Hallo,

ich (M, 20, Abiturient) arbeite mittlerweile seit 4 Jahren in einem Kaffee, welches sich nur auf Café und die Zubereitung konzentriert. Wir verkaufen also auch Maschienen, Equipment, Bohnen,... und bereiten demensprechend hochwertig zu. Habe als Kellner, dann als „Mädchen für alles“ und nun v.a. als Barista an der Siebträgermaschine gearbeitet(natürlich gehören Beratung über Kaffeebohnen, Kaffeeutensilien und das Kellnern nach wie vor dazu). Ich arbeite Samstags, was mit Abstand der stressigste Tag ist, bin an der Maschine (gemessen an Qualität und Geschwindigkeit) mittlerweile auf der Ebene meines Chefs (seine eigene Aussage). Ich habe mit 16 angefangen, bis 18 Jahre 10€, ab 18 Jahre 12€ verdient. Alles auf Minijobbasis. Man muss dazu erläutern, dass in einem Kaffee, wo keine riesigen Bonbeträge entstehen dementsprechend wenig Trinkgeld dazu kommt (an guten Tagen nach 7 Stunden Arbeit 15€, oft weniger). Freunde von mir in richtigen Restaurantes gehen da schonmal mit dem dreifachen Trinkgeld raus.

Ich spiele mit dem Gedanken, nach einer Stundenlohnerhöhung zu fragen, da ich finde, dass ich weit mehr als das leiste, was der Mindestlohn wert ist. Aber was sollte ich da fordern? Ich dachte so an 14-15€ pro Stunde.

Hat hier jemand eine Vorstellung, ob das zu viel/zu wenig ist? Gibt es hier Minijobber, die in der Gastro unterwegs sind und über Mindestlohn verdienen?

Gehalt, Minijob, Gastronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob