Microsoft Outlook – die neusten Beiträge

Benötige dringend Hilfe -Outlook und Authenticator App?

Hallo,

ich möchte mich am PC in Personio anmelden. Soweit passt auch alles nur komme ich da nicht in mein Profil rein weil zuletzt ein Sicherheitstoken gefordert wird.

Dieses Token wird laut Personio an meine Firmenemail (Microsoft, Outlook) gesendet. Aber in meinem Postfach befindet sich nichts.

Nun habe ich Outlook auf meinem Smartphone deinstalliert und nochmal neu installiert. Beim Versuch mich anzumelden erscheint folgendes:

,, Öffnen Sie die Authenticator-App und geben Sie die angezeigte Nummer ein, um sich anzumelden"

Es wird eine 2-stellige Nummer angezeigt. Diese Nummer würde ich wie verlangt gerne in der Authenticator einfügen. Leider ist da nichts zu finden in der App. Ich habe ebenfalls versucht meine Firmenmail (Outlook) hinzuzufügen, weil da steht das man eben ein Konto hinzufügen kann/muss.

Die Anmeldung funktioniert hier ebenfalls nur erscheint wieder folgende Meldung:

,, Öffnen Sie die Authenticator-App und geben Sie die angezeigte Nummer ein, um sich anzumelden"

Letzten Endes hab ich aufm Handy nun Outlook und die Microsoft Authenticator-App offen und bei beiden wird mir diese Meldung angezeigt mit der 2-stelligen Nummer...

Weiß jemand was ich hier falsch mache?

LG Anja

PC, Computer, Internet, Datenschutz, Microsoft, App, Betriebssystem, Smartphone, Applikation, E-Mail, IT, Passwort, Arbeitgeber, Antivirus, Datensicherheit, Firewall, Gaming PC, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, IT-Sicherheit, PC bauen, PC-Problem, Softwareentwicklung, Microsoft Outlook, Informatikstudium, token

Nach Hardwaretausch (Notebook) nur noch Probleme mit Office 365 Business?

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Notebook bestellt, mit Viel Arbeitsspeicher und Viel SSD Speicher. Da wurde mir/uns schon richtig gut geholfen, von GuteFrage.Net.

Nun hat sich herausgestellt, daß das Notebook einige Problemchen hatte, die alle von der Hardwareseite kamen. Softwaremäßig lief alles super. Aber, z.B. der Lüfter, und da sind wir schon beim Hauptproblem, lief und blies relativ laut, und die CPU Temperatur ging hoch, obwohl nicht gearbeitet wurde. Nun wurde ein Ersatznotebook geliefert, und die NVMe Platte getauscht. Windows läuft soweit, ganz "normal" hoch. Die Probleme fangen an, wenn ich Outlook verwenden möchte. Das ging schon mal mit Fehler los. Und selbst OneDrive mit Sharepoint, zeigte Fehlermeldungen, die ich soweit im Griff habe. Aber, Outlook macht mir richtig sorgen, da eines der Hauptkonten, nicht mehr eingerichtet werden kann.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, und wenn ja, dann

1.) wieso gibt es dieses Problem? Kann es sein das die MAC Adresse sich geändert hat, und Microsoft hat das erkannt? Und wenn ja, wie löse ich das Problem, ohne alles neu zu installieren? Muß ich irgendwelche Geräte bei MS löschen, oder ähnliches, im Admin Center?

2.) ich habe auf 2 Fremd-PCs office 2021 installiert, einmal auf WIN11, und einmal auf Win10. auf dem Win11 Rechner konnte ich das Outlook Konto anlegen, auf Win10 nicht. Das ist richtig schräg. Solche Unlogiken habe ich gottseidank nicht so oft.

Ich danke schon mal im voraus.

Microsoft, Microsoft Outlook, Office 365

Funktion und aktuelle Daten in der Windows Anmeldeverwaltung?

Guten Tag. Das Betriebssystem auf meinem verstaubten EasyNote TS11HR Laptop mit einem Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz ist Windows 10 Pro, Version 10.0.19045 (wer damit was anfangen kann ...).

Die Boot-Zeit ist elendig lange, wobei zwischendurch der Bildschirm schwarz wird, bis er/es dann schafft oder auch nicht, den Desktop anzuzeigen. Vielleicht ist die Kiste beim Booten auf der Suche nach einem Treiber, was weiß ich, ODER der "große Unbekannte" hat sich eingehackt.

Was mich jetzt tatsächlich beunruhigt ist, dass die Windows Anmeldeinformationen (wiederholt zum 2. Mal !) mir fremde Anmeldungen zeig(t)en, mit unbekannten Benutzernamen UND nicht lesbaren Kennwort und zwar für die sog. Generische Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung für die "virtualapp/didlogical" (Dauerhaftigkeit: Lokaler Computer) und eine zweite für das sog. "SSO-POP_Device" (Dauerhaftigkeit: Anmeldesitzung), also für einen E-Mail-Account oder für mein MS-Outlook.

Ich habe umgehend bei Anmeldungen gelöscht und ein für die Windows Sicherheit zusätzliches Passwort gesetzt!

Gibt es MS Windows-Kundige, die mich entscheidend auf die Rille heben können, was hier geschieht bzw. geschah. Wenn es

geht, bitte nicht mit der "Raumschiff Enterprise Sprache". Besten Dank!

.

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Update, booten, Hacking, Treiber, Microsoft Outlook, Virusinfektion, Windows 10, Windows 10 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Outlook