Wer ist respektlos in dieser Situation (formelle E-Mail)?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Beide sind respektlos. 75%
Person B ist respektlos. 13%
Keiner ist respektlos. 13%
Person A ist respektlos. 0%

4 Antworten

Beide sind respektlos.

Kommt darauf an, was das für 'ne Mail ist. (Ich nehme in diesem Fall jedoch an, dass es eher privater Natur ist.)

Wenn man sich also privat eine Mail schickt, reicht es vollkommen aus, zu schreiben worum es geht. (Denn ich denke, die Beiden müssten sich menschlich - zumindest einigermaßen - kennen und wissen wie der Andere tickt.) Warum sollte man in dem Fall noch großartig Grußformeln verwenden? (Okay: "Gruß" kann man ja "netterweise" noch drunterklatschen.
Ansonsten völlig lächerlich - privat.

Wenn "Person A" allerdings weiß, dass "Person B" drauf "steht", sollte "Person A" das freundlicherweise machen.

Bei formellen Mails ist das jedoch ein "no go" für mich.

Beide sind respektlos.

Beide sind für mich auf eine Art und Weise respektlos, beide könnten besser aufeinander eingehen denn nur so kann eine Beziehung egal in welcher Form funktionieren.

Finde es nicht okay, keine Begrüßung oder Verabschiedung zu verwenden, gerade in einer Email. Aber deshalb wie ein bockiges Kind nicht mehr mit dem anderen zu reden, ist auch kein tolles Verhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dibo123y  26.05.2024, 05:26

es ist grundsätzlich respektlos, wenn man freunden nicht antwortet, denn freunde ignorieren sich nicht gegenseitig.

0
Keiner ist respektlos.

ich schreib sowas auch oft nicht rein und ich ignorier auch oft emails wos drin steht. beides okay.

Beide sind respektlos.

Ausser es handelt sich um eine kurze Antwort auf eine Frage aus einer vorangegangenen Mail.

Wenn beispielsweise gefragt wurde: "Passt es dir morgen oder uebermorgen besser?" reicht nach meinem Dafuerhalten eine kurze Antwort wie "Morgen" aus, ohne dass da noch einmal eine Begruessung oder ein Gruss erfolgen muessen.