Ist es angemeßen, sich aufzuregen, wenn jemand nicht begrüßt und verabschiedet in einem E-Mail?


26.05.2024, 04:42

Also in formellen Situationen wie in Dienstleistungen, Arbeit oder Schule, nicht in informellen Situationen wie mit Freunden oder Familie.

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Jein, es kommt darauf an. 50%
Naja, jeder kann schreiben, wie er will. 50%
Ja, das ist dreist und würde auch nichts antworten. 0%
Ja, das ist zwar dreist, würde aber auch antworten. 0%
Nein, solche Menschen haben keine anderen Probleme. 0%

4 Antworten

Jein, es kommt darauf an.

Unter Arbeitskollegen und auch bei manchen Geschäftspartnern ist es bei uns völlig normal sich Mails ohne Anrede zu schicken.

Manchmal besteht eine Mail auch nur aus einem „Ja“ einem „passt“ oder einem „machen“. Das ist effektiv und da hat keiner ein Problem damit.

Bei jemand fremdem ist das natürlich was anderes.

Warum bitte kann, deiner Ansicht nach, sich aufregen "angemessen" sein? Sich aufregen bringt weder für den Aufgeregten noch für Andere etwas Gutes. Welchen Vorteil kann deiner Ansicht nach das Aufregen haben - statt besonnen zu reagieren? Ich kann keinen Vorteil erkennen, und es infolge dessen auch nicht als "angemessen" einstufen.

Naja, jeder kann schreiben, wie er will.

Als eine E-Mail ist schon etwas formelleres und ich schreibe immer eine persönliche Ansprache rein und ich finde es sollte auch eine Begrüßung auf jeden Fall rein.

In WhatsApp telegram und so das sind Chat Apps da kann man einfach so losschreiben das ist viel formloser.

Naja, jeder kann schreiben, wie er will.

Warum deswegen aufregen? Kann vielleicht unsympathisch auf einen wirken aber sowas geht direkt an mir vorbei.