Hallo Leute, ich hoffe es ist überhaupt noch jemand wach der Ahnung hat. Wir schreiben morgen eine Klausur und ich stehe voll auf dem Schlauch. Darf keinen Rechenfehler haben.
Rezeptur Originalvorschrift:
Paracetamol 0,2 g
Coffein 0,002 g
Milchzucker 0,175 g
(Alles x 6, da 6 Pulverbriefchen à 0,377g + 1 Verlustzuschlag, also alle Einwaagen x 7) d.h.
Paracetamol: 1,40 g
Coffein: 0,014 g
Milchzucker: 1,2250 g
Da die kleine Menge Coffein von 0,014 g nicht abgewogen werden kann, soll eine 10%-ige Stammverreibung hergestellt werden. Das heißt ja, 0,14g (kleinste wägbare Menge).
Also ich soll 1,4 g Coffein einwiegen verstehe diese Rechnung auf dem Blatt gerade nicht. (Siehe Foto) aber! Wieviel Hilfsstoff (Milchzucker) soll ich dann dazugeben??
Und was muss ich am Ende von dieser Stammverreibung einwiegen, dass 0,002g WS in jedem Pulvetbrief enthalten ist? Ich bin gerade mega verzweifelt. Vielen Dank!