Lösung – die neusten Beiträge

Wie kann ein ungleiches Paar mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen eine gemeinsame Basis finden?

Hier ist ein Paar, dass sich seit fast dreizehn Jahren kennt und liebt und zusammenbleiben will.

Jedoch ist die Beziehung aus dem Gleichgewicht geraten.

Zum Beispiel:

Der Eine schaut gern "24 Stunden" fern und schläft gern dabei ein,

und der Andere hört lieber Musik und möchte sich unterhalten.

Der Eine hat seit zehn Jahren keine Lust auf Sex,

der Andere braucht den Sex.

Der Eine hat Lust am Krieg.

Der Andere hat Lust am Frieden.

Der Eine ist lieber Zuhause

Der Andere unternimmt gerne etwas draußen.

-------------------------------------------------------------------

Die beiden kommen nur fünf Minuten vor dem Einschlafen zum Kuscheln zusammen, bis der Andere rüber auf die Couch geht und beide getrennt einschlafen.

Beide sind sie unglücklich. Aber sie glauben beide trotz aller Widrigkeiten an sich und die Liebe zum Anderen und ziehen in vielen Dingen an einen Strang was die gemeinsame Richtung für die Zukunft betrifft.

Beide haben sich öfter versucht aus zu sprechen, weil beide sich nicht trennen wollen. Weil der Eine dem Anderen wichtig ist und weil der Andere ohne den Einen nicht leben möchte

Wie könnten die beiden ein Gleichgewicht finden?

Habt Ihr einen Vorschlag?

Männer, Lösung, Frauen, Gleichgewicht, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Sinn, Gemeinsamkeiten, Interessen

Krankheit in der Uni: Was Abschlussarbeitsbetreuer sagen?

Liebe alle,

vor kurzer Zeit habe ich gleich mehrere Diagnosen bekommen, die mich in meinem Uni-Alltag einschränken werden. Zum Glück habe ich nur noch eine Prüfung und meine Abschlussarbeit offen, für die ich auch noch reichlich Zeit habe (mindestens 2 Semester). An sich sollte ich den Abschluss also auf jeden Fall schaffen.

Ich weiß aber nicht, wie schnell ich mit meiner Abschlussarbeit vorankommen werde, da ich auch noch Geld verdienen muss und in der restlichen Zeit aufgrund meiner Diagnosen nur eingeschränkt Ressourcen zur Verfügung habe. Beispielsweise ist für März ein Treffen mit meinem Abschlussarbeitsbetreuer angesetzt, welches ich höchstwahrscheinlich nicht einhalten können werde, weil ich inhaltlich (wegen meiner Diagnosen) einfach nur sehr langsam vorankomme. Ich weiß auch nicht, wann ich in den kommenden Monaten soweit bin.

Ich denke, es ist wichtig, meinem Abschlussarbeitsbetreuer meine Situation zu schildern. Er ist auch sehr nett und ich bin mir sicher, dass er das verstehen wird. Ich weiß aber nicht, ob ich ihm die Bezeichnungen der Diagnosen nennen möchte.

Wäre es auch ok und höflich, nur sagen, dass ich mehrere Diagnosen habe und dass mich diese im Alltag einschränken?

Danke!

Beratung, Gesundheit, Studium, Lösung, Krankheit, Diagnose, Büro, Betreuer, Student, Abschlussarbeit, Termin, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Zu viel Arbeit für eine Person?

Hallo liebe Community =)

Ich arbeite im Backoffice Vertriebsinnendienst. Eigentlich waren wir zwei Personen. Nun wurde vor 2 Wochen meine Kollegin in eine andere Abteilung versetzt und ihre Stelle ersatzlos gestrichen.

Ich soll nun alles allein machen, zusätzlich noch ihre Aufgaben übernehmen und personalnotbedingt auch noch täglich Arbeiten aus einer anderen Abteilung mit übernehmen, welche mich gut 2 bis 2,5 Stunden Zeit kosten.

Der Haufen, welcher eigentlich zu meiner normalen Arbeit gehört wächst und wächst und Anfragen sowie Bestellungen der Kunden werden nicht bearbeitet, weil es einfach liegen bleibt und zeitlich nicht möglich ist. Zudem bin ich auch noch nicht so lange in der Abteilung und befinde mich im Grunde genommen selbst noch in der Einarbeitungsphase.

Ich bin nervlich wirklich ziemlich am Ende und habe schon Angst vor morgen, weil ich genau weiß, dass wieder viel mehr dazu kommt, obwohl ich das alte noch nicht einmal abgearbeitet habe =((

Hat jemand eine Idee oder Lösungen für mich? Was kann ich in der Situation tun ? Ich habe schon gesagt, dass ich bitte erstmal nichts mehr geschickt bekommen möchte und erstmal abarbeiten muss.

Das ging dann auch kurzzeitig gut, aber nach ein paar Stunden ging es dann wieder von vorne los. Es ist wie in einem Hamsterrad irgendwie und wir brauchen definitiv zwei Personen, um die Arbeit bewältigen zu können.

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich vorab.

Lösung, Büro, Burnout, überfordert

Wie kann ich es wieder gut machen?

Hey also habe gerade eine sehr angespannte Situation mit einer Freundin von mir bzw Klassenkameradin und ihr geht’s nicht so gut und deswegen war sie kalt zu mir was mich verletzt hat und sauer gemacht hat und sie hat halt mit „ich weiß nicht“ geantwortet als ich gefragt habe ob sie den Kontakt abbrechen will was meine Vermutung das sie mich hasst bestätigte, daraufhin war ich dann sehr sauer und in der klassengruppe hat sie auf meine nachricht geantwortet und halt wollte einen normalen spaß machen daraufhin meinte ich das niemand lacht und sie hat mich dann blockiert auf WhatsApp habe sie dann auf insta angeschrieben und wir haben uns darüber gestritten sie meinte sie weiß nicht was mit ihr los ist und weil ich so verletzt war habe ich dann sowas wie „wunder dich nicht wenn du niemanden hast wenn du jeden von dir weg stößt“ die ganze Zeit gesagt also solche Aussagen und ich weiß nicht ob sie jetzt schläft oder nicht aber ich habe mich für alles entschuldigt und ach keine Ahnung ich habe Angst das sie mir das nicht verzeiht und das ich endgültig verkackt habe weil ich sie sehr mag und ich nicht will das sie wirklich den Kontakt abbricht und es tut mir so leid das ich solche Schuldgefühle habe ich hätte sowas nicht sagen sollen ich weiß aber was würdet ihr jetzt tun? Würdet ihr mir verzeihen?

Männer, Schule, Mädchen, Lösung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, streiten, Streitigkeiten, verzeihen

Ungewollte Kontaktaufnahme nach Besuch in einer Moschee? Was tun, ohne jmd. vor den Kopf zu stoßen? Vielen Dank für eure Zeit, das Lesen und/oder eine Antwort?

Guten Abend allerseits!

Ich habe ein "mehr oder weniger" Problem. Ich interessierte mich in der Vergangenheit für die islamischen Bräuche, die Kultur und allgemein die Religion. Mein Standpunkt war und ist sehr, sehr liberal.

Ich glaube, dass es außer Gott keinen Gott gibt. Jeder kann ihn nenne, wie er/sie möchte. Karma, Universum, Kraft... egal. Jeder soll das glauben, was er/sie möchte.

Nun wurde ich von einem muslimischen Bekannten dazu gebracht, mit dieser Einstellung mal eine Moschee zu besuchen. (Das Glaubensbekenntnis der Muslime beinhaltet nämlich u.a., dass es keinen Gott, außer Gott selbst geben würde.)

Mit der Zeit werden allerdings nun Dinge von mir verlangt, die ich nicht tun möchte oder kann. Es kam zu sozial peinlichen Situationen (mit einem Glas Bier erwischt, nicht gebetet etc.) und etwas unangenehmen Gesprächen.

Obwohl ich mehrmals äußerte, nicht weiterhin belehrt werden zu wollen, werden mir Suren aus dem Koran geschickt, in Vergangenheit sehr eindeutiger Islam-Content auf TikTok gesendet, mich zu einer Rückkehr aufgefordert oder gar die Äußerung in den Raum gestellt, ich sei Opfer von den Kräften des Teufels, da ich vom richtigen Wege abkäme...

Nun reicht es mir. Ich habe mir die Religion angeschaut, da sie mich interessierte und nun wurde ich in Dinge verwickelt, die ich nicht möchte. Ich bin privat Musiker und Produzent - Musik ist haram. Ich umarme (berühre meine Freundin) - verboten...

Kurz zur Info: Als Muslim ist es deine Pflicht Menschen vom Islam zu überzeugen, oder Gläubige mit einer unfassbaren Hartnäckigkeit zum richtigen Wege zu führen.

Wie kann ich den Kontakt simplifizieren bzw. reduzieren? Ich möchte nicht mehr belehrt werden, wenn ich mehrmals sagte, ich möchte es nicht? Habt ihr Ideen? Weitere Schritte?

Ich wünsche euch Allen einen ruhigen, friedlichen Abend. Bitte weder Muslime, noch Ungläubige beleidigen. Das kenne ich von beiden Seiten. Wir sind hier, um einen respektvollen Diskurs zu führen.

Euch das Beste, in Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort.

Islam, Freundschaft, Lösung, Psychologie, Frieden, Muslime, Psyche, Soziales, Streit, Versöhnen, Gehirnwäsche, glaubenswechsel, Liberal, Ängste bekämpfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lösung