Karin856 15.10.2024, 19:29 wann nehme ich nomiert und wann wissenschaftlich bei gleitkommadarstellung? bestimme den Schnittpunkt I: y=-×/2 + 1,5 II y=-2/3x + 3 Mathematik, Gleichungssysteme 1 Antwort
Karin856 20.05.2024, 10:20 lösungsverfahren linearer Gleichungssystem? bestimme den Schnittpunkt I: y=-×/2 + 1,5 II y=-2/3x + 3 Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Karin856 11.03.2024, 19:06 der äussere durchmesser eines pkw reifens beträgt 58cm. wie oft dreht sich ein rad auf einer strecke von 182 km? rechnen, Formel 2 Antworten
Karin856 03.03.2024, 18:42 wie gross ist der weg, den die Spitze des stundenzeigers an einem Tag zurücklegt? der stundenzeiger ist 7cm lang.? Mathematik, Lösung, Formel 2 Antworten
Karin856 13.03.2023, 18:12 die summe aus 41 und einer ganzen zahl, vermindert um das 3fache dieser zahl, ergibt die um 13 verminderte zahl? Ich brauche eure Hilfe. Wir stehen auf der Leitung×/2 + x/3 = 45danke Mathematik, Gleichungen, Textaufgabe 3 Antworten
Karin856 28.02.2023, 18:06 Das Quadrat einer Zahl ist um 48 grösser als das Quadrat der um 2 kleineren Zahl? Gleichungen, quadratische Gleichung 5 Antworten