f(x) = a (x-m)^2 + n ... Wie liest man an einer Parabel a ab?
Hallo ihr Lieben
wenn man eine Zeichnung von einer Parabel hat, wie weiß man dann was a bei der Scheitelform ist (Scheitelform steht in der Frage, ^2 bedeutet hoch 2)
Vielen Dank im Voraus!!
2 Antworten
Vom Scheitelpunkt 1 LE nach rechts gehen und dann die Zahl der Einheiten zählen, die man nach oben gehen muss, um auf die Parabel zu treffen. In der Skizze unten muss man 3 Einheiten nach oben gehen und damit ist a = 3:
Muss man "nach unten gehen" ist der Streckfaktor entsprechend negativ.

Wenn Du vom Scheitelpunkt eine Einheit in x-Richtung gehst, dann ist der Weg in y-Richtung, zurück zur Parabel, das a.
Und sollte der y-Wert eine Einheit vom Scheitelpunkt entfernt nicht gut/exakt ablesbar sein, bleibt nichts anderes übrig als einen gut erkennbaren beliebigen Punkt P(x|y) zu nehmen (außer dem Scheitelpunkt natürlich) und diesen in die Funktionsgleichung einzusetzen (zusammen mit dem Scheitelpunkt S(m|n)) und die Gleichung nach a aufzulösen...
Vielen Dank für die Antwort!