Wie soll man diese Matheaufgabe lösen?
Hallo,
ich sitze jetzt schon die letzte halbe Stunde an einer Matheaufgabe und kann diese nicht lösen. Werscheinlich ist diese Aufgabe relativ einfach aber ich bin nicht sehr gut im lösen von Textaufgaben. Ich bitte dass mir also jemand den Lösungsansatz und die Antwort zur Aufgabe schreibt (Bitte ausführlich). Die Aufgabe lautet: An einem Hang mit der Steigung 15% sind zwei Stommasten von 45m höhe aufgestellt. Zwischen den Strommasten hängt ein Kabel, das in 150m entferung vom linken Mast wieder die höhe 45m zur Horizontalen erreicht. Der horizontale Abstand der Fußpunkte der Strommasten beträgt 200m. Der Kabelverlauf soll durch eine quadratische Parabel approximiert werden. Bestimmen Sie die Funktionsgleichung. An welcher Stelle hängt das Kabel am stärksten runter?
2 Antworten
ich sitze jetzt schon die letzte halbe Stunde an einer Matheaufgabe und kann diese nicht lösen.
Ich vermute: weil du bislang keine Skizze gemacht hast.
Wie so oft und gefühlt das dreihundertneunundsiebzigsteb Mal — wenn der Schüler etwas nicht versteht, macht er sich eine Skizze oder eine Tabelle. Wäre ich Lehrer, würde ich das jede Stunde erwähnen, bis das auch der letzte Schüler endlich begriffen hat, dass Skizzen hilfreich sind.
Nun hat evtldochda dir diese Aufgabe ja abgenommen.
Als Hinweis eine Skizze:
Ansatz:
Die Geradengleichung des Hanges ist
Dann hast Du die 3 Punkte: C(0 | 45); C'(150 | 45) und D(200 | h(200) + 45). Mit der Normalform
kannst Du ein lineares Gleichungssystem aufstellen und die Koeffizienten a, b und c bestimmen. Als Ergebnis solltest Du die Parabelgleichung erhalten.
