Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

06.11.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
HabeEineFrage63
06.11.2023, 15:21
Wie soll man diese Matheaufgabe lösen?

Hallo,

ich sitze jetzt schon die letzte halbe Stunde an einer Matheaufgabe und kann diese nicht lösen. Werscheinlich ist diese Aufgabe relativ einfach aber ich bin nicht sehr gut im lösen von Textaufgaben. Ich bitte dass mir also jemand den Lösungsansatz und die Antwort zur Aufgabe schreibt (Bitte ausführlich). Die Aufgabe lautet: An einem Hang mit der Steigung 15% sind zwei Stommasten von 45m höhe aufgestellt. Zwischen den Strommasten hängt ein Kabel, das in 150m entferung vom linken Mast wieder die höhe 45m zur Horizontalen erreicht. Der horizontale Abstand der Fußpunkte der Strommasten beträgt 200m. Der Kabelverlauf soll durch eine quadratische Parabel approximiert werden. Bestimmen Sie die Funktionsgleichung. An welcher Stelle hängt das Kabel am stärksten runter?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
06.11.2023, 16:26

Als Hinweis eine Skizze:

Bild zum Beitrag

Ansatz:

Die Geradengleichung des Hanges ist

Dann hast Du die 3 Punkte: C(0 | 45); C'(150 | 45) und D(200 | h(200) + 45). Mit der Normalform

kannst Du ein lineares Gleichungssystem aufstellen und die Koeffizienten a, b und c bestimmen. Als Ergebnis solltest Du die Parabelgleichung erhalten.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel