Mathe Term aufstellen?
Hallo liebe Nutzer,
Unzwar habe ich eine Rechengeschichte mir ausgedacht das die Zähne von denn Rentner geklaut wurden aber irgendwie schaffe ich kein Term dazu aufzustellen. Sinn ergibt die Aufgabe denk ich mal auch nicht. Kann mir jemand vielleicht einen Sinnvollen Term dazu aufstellen oder mir Verbesserungs ideen geben? Danke ich Vorraus schonmal!
2 Antworten
Ich klaue aus einem Lager die Hälfte der Äpfel - wieviele Äpfel waren in dem Lager, bevor ich die Hälfte entnahm?
Merkst du, was da fehlt?
Es gibt drei Variablen: Das Geklaute, die Anzahl der Äpfel vor dem Diebstahl und danach. Du kannst eine Gleichung nicht nach einer Variablen auflösen, wenn sie mehr als eine Unbekannte enthält, ohne, dass keine unbekannte Variable in der Lösung enthalten ist.
warum nicht selbst was ausdenken ! Gut so !
die Bruchzahlen kann ich nicht genau lesen.
Die drei Zahlen zusammen ergeben 1 (weil es Brüche vom Ganzen sind )
Die Frage kann man aber nicht beantworten
Egal ob 36 , 100 oder 200 waren , die Brüche stimmen . Aber auf die Zahl kommt man nicht .
Erst wenn man z.B noch weiß , dass fünf Zähne runtergefallen sind kommt man auf eine Lösung
