Liebe – die neusten Beiträge

Ich habe das Gefühl, es ging zu schnell?

Hallo,

ich bin mit meinem freund seit ein paar monaten zsm, und wir hatten davor so gut wie GAR KEINE kennenlernphase. Wir kennen uns aus der Schule. Haben auch öfter geredet.. aber nur in der schule. Dann haben wir nummern ausgetauscht, und aus WhatsApp hat er mir dann seine Liebe gestanden.

Da ich ihn auch mag, hab ich das auch gesagt, und seit dem kann man sagen dass wir zsm sind.

Aber mental bin ich bissle überfordert damit.. wir haben noch nie händchen gehalten oder uns umarmt. Ich trau mich eif nicht und er glaub ich auch nicht. (Bin auch total schüchtern.. vor allem gegenüber leuten die ich noch nicht so lange kenne) Ich hab oft das gefühl als wären wir nur Freunde die Crush auf sich gegenseitig haben.. obwohl ich es ja besser weiß.

Denkt ihr diese "Beziehungs-Sachen" werden noch nach und nach kommen, oder wird es durch unseren "übereilten" start so bleibn wie jetzt..?

(In seiner nähe denke ich ständig über soetwas nach.. und dann kommt mir umarmung oder so richtig cringe vor)

Ach ja.. und meine eltern wissen nichts von uns. Sie kennen ihn zwar (er war relativ am anfang der "beziehung" paarmal bei mir, und ich war auch schon öfter bei ihm) aber ich hab ihnen nichts weiter erzählt. Ist mein erster Freund und ich weiß einfach nicht wie ich das erzählen soll.. da es ja auch bissle kompliziert ist, und der start schon etwas länger her ist 🙈

Ich wär sehr dankbar für eure hilfe.. danke! sind beide btw 13 und bitte kommt nicht mit sowas wie "das ist keine echte liebe" usw..

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Eltern, Küssen, denken, 13-jaehrige, Fester Freund, Jungs, schüchtern, verliebt, Händchen halten, Mentalität, umarmen, WhatsApp, Crush

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Online Dating - warum immer nur für Geld?

Hallo

Ich habe mich über diverse Onlinedating Portale informiert und sogar selber ausprobiert. Aber immer wieder stoße ich darauf, dass man sich einen bestimmten Premium Account kaufen soll um einer Person zu schreiben, und um weitere Vorteile zu bekommen.

Wenn man auf der Suche nach Kostenlosen Onlinedating Portalen ist, hab ich langsam so das Gefühl, dass jedes "kostenlose" Onlinedating Portal NICHT kostenlos ist wie es eigentlich immer und überall beschrieben wird.

Warum sind fast alle oder alle Onlinedating Portale NUR aufs Geld hinaus? Man muss teilweise bereit sein lächerliche Summen zu Zahlen, nur um mal einige Nachrichten zu schreiben. Und wenn ihr euch fragt, wie hoch diese Summen gehen? - Ich hab bei einigen Portalen gesehen dass man Teilweise über 50€ zahlen muss um mal nur jemanden anderen anzuschreiben. Hab aber auch bei anderen Apps/Portalen gesehen, dass man teils sogar bis zu 100€ ausgeben muss, wenn man jemanden anschreiben will...

Ich frage mich, warum müssen Onlinedating Portale immer soooo teuer sein? Wenn man einfach nur auf der Suche nach einem Partner ist?!

Kann mir dass jemand erklären?

Und, ist es besser doch lieber im realen Leben jemanden kennenzulernen (auch wenn man ein schüchterner Mensch ist, wenn ja, wie?).

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Dating, Liebe, Internet, Date, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Lovoo, Dating App, Tinder, Liebe und Sexualität

Was bedeutet sein Verhalten?

Hallo!

Ich habe einen Mann erst vor kurzem über eine Dating-App kennengelernt. Wir haben uns noch nicht getroffen, sind aber kurz davor. Leider habe ich allerdings ein unsicheres Gefühl, was ihn betrifft und wollte daher mal um eure Meinung fragen, wie man das Verhalten bewerten sollte?

Er war von Anfang an sehr interessiert an mir und hat mir gleich ein paar Komplimente gemacht und mich schon nach 1 Tag Kontakt gefragt, ob wir uns bald treffen wollten. An sich fand ich das sehr sympathisch weil ich direkte Männer mag aber es wurde etwas komisch als er gleich davon erzählte, dass er gerne kuscheln würde. An sich fand ich das süß aber es ging mir defintiv zu schnell und das habe ich ihm dann auch so geschrieben. Also, dass mir das alles ein bisschen zu schnell geht.

Jedoch, schreibt er mir jetzt seitdem nur noch sehr wenig. Ich frage mich jetzt nämlich, ob er nur etwas "Körperliches" von mir wollte oder, ob er sich jetzt vielleicht so zurück hält weil ich ja meinte, dass es mir zu schnell geht? An sich finde ich ihn super sympathisch, er hat mir schon 2 Audios geschickt, er hat eine sehr nette und liebe Stimme. Aber ich bin irgendwie verunsichert bei ihm. Wir wollten uns jetzt eigentlich auch am Wochenende dann schon treffen aber leider bin ich krank und jetzt kam auch keine neue Nachfrage mehr von ihm.. ich bin irgendwie verunsichert?

Sollte er nämlich nur Interesse an etwas Körperlichem haben, habe ich allerdings kein Interesse mehr an ihm. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Soll ich ihn vielleicht direkt fragen, was er vorhat? Oder ist das zu direkt? Er meinte allerdings am Anfang zu mir, dass er noch nicht genau weiß, was er sucht und eigentlich offen für alles ist, es ihm aber am wichtigsten ist, dass er sich mit dem Menschen gut versteht.

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen, Kennenlernphase

Wie bekommt man eine „stimmende Chemie“ mit einem Mädchen?

Hallo Leute, und ich suche zurzeit keine Freundin. Ich möchte eine, aber ich möchte keine nicht aktiv suchen.

Liebe kann man nicht erzwingen. Ich finde es nur schwer eine passende Chemie mit einem Mädchen zu haben. Ich finde es ok, wenn eine Frau zu mir sagt, dass sie mit mir keine Beziehung führen möchte. Ich kann mir das nicht Vorstellen „offensiv“ anzugehen oder das Mädchen „anzumachen“. Ich kenne leider Leute, die „Witze“ über Frauen machen, mit „Witze“ meine ich Frauenfeindliche Aussagen, die als „Witz“ abgestempelt werden. Ich hasse auch das Wort „Frauenversteher“.

Frauen sind Menschen und sollten auch als solche Behandelt werden. Mir fällt es einfach schwer, wie man von Freundschaft zu einer Liebesbeziehung zu kommen. Ich will auch niemals der Person die Schuld geben, in der ich verliebt wäre und würde auch nicht mit ihr unsere Freundschaft beenden.

Ich habe eher geplant, in eine Organisation beizutreten, wo ich mir Freunde, Gleichgesinnte und wahrscheinlich eine finde, bei der unserer Chemie stimmt. Ich bin dort noch nicht beigetreten, weil der Sitz eine Stunde von mir entfernt ist und werde erst dort sowieso in der Nähe der Organisation umziehen nächstes Jahr.

Was kann ich machen?

Bin männlich und 19

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Freundin finden, Frustration, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, Crush

Eifersucht wenn er mit vielen Frauen befreundet ist und ich nicht mit Männern?

Ich bin eher weniger ein eifersüchtiger Mensch. Allerdings merke ich beim kennenlernen immer wieder, dass bei mir Eifersucht oder ein Unwohlsein hochkommt, wenn ich realisiere, dass der Mann mit vielen Frauen befreundet ist und regelmäßig mit denen Kontakt hat.

Das kommt auch daher, dass ich keinen einzigen männlichen Freund habe. Hat sich früher nie ergeben, weil ich immer Mädelsgruppen hatte und als ich älter wurde hat es nicht funktioniert, weil die Männer immer mehr wollten und wenn sie es nicht direkt gesagt haben, dann haben sie zumindest Andeutungen gemacht.

Ich habe für mich beschlossen, einfach keine männlichen Freunde zu haben. Maximal Bekannte denen ich “Hallo” sage wenn ich sie zufällig treffe. Ich kann das auch emotional gar nicht, ich hatte noch nie eine enge (freundschaftliche) Bindung zu einem Mann, auch männlichen Familienmitgliedern gegenüber bin ich sehr distanziert. Und ich möchte auch keinen Kumpel der sich ständig versucht unauffällig an mich ranzumachen.

Wie soll ich damit umgehen? Die meisten Männer haben auch weibliche Freundinnen, ich werde immer wieder in solche Situationen geraten.

Ich würde es unfair finden, wenn ich seine weiblichen Freundinnen toleriere, aber selber keine männlichen Freunde habe (die ich ja nicht habe, weil meine Erfahrung ist dass die mehr wollen). Fühlt sich an, als ob ich Grenze ziehe und er nicht.

Was denkt ihr?

Liebe, Frauen, Beziehung, Eifersucht, Partnerschaft

Es ist bei uns nicht mehr wie am Anfang bzw. zumindest habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr so ist und das tut unfassbar weh?

Hey ich habe meinen Freund im Juni kennengelernt und wir waren dann auch ziemlich schnell fest zusammen.

Es war bis vor ein paar Monaten alles perfekt. Von Ihm kam viel und von mir auch.

Ich merke jedoch, dass seit einiger Zeit von Ihm, was das Schreiben angeht immer weniger kommt. Deutlich weniger als davor.

Er sagt zwar noch, dass er mich lieb hat und dies und das. Aber irgendwie ist das nicht mehr ganz so wie es mal war. Zumindest habe ich das Gefühl.

Wir haben ,,früher“ wirklich, auch wenn wir uns mal nicht gesehen haben, quasi ununterbrochen geschrieben. Auch wenn man arbeiten musste, dann hat man eben in den Pausen Zeiten geschrieben.

Oder von ihm kamen so Dinge wie: hab heut wieder nur an dich gedacht und schon wieder die ganze Zeit von dir erzählt

usw.

sowas kommt mittlerweile gar nicht mehr.

Ich lasse Menschen sehr schwer und selten an mich heran und als ich noch unschlüssig war, ob ich ihm wirklich ,,mein Herz öffnen soll“ da kam so viel von ihm.

und jetzt wo er diesen Schutz den ich aufgebaut habe überwunden hat, kommt zwar Immernoch was von ihm aber deutlich weniger und manchmal habe ich dann sogar das Gefühl ich wäre zu viel.

Es tut so weh aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielleicht irgendwie zu Ende geht bei uns und das finde ich sehr schlimm.

Also auffallen tut es nur beim Schreiben. Wenn wir telefonieren oder sonstiges dann ist alles wie zuvor auch, aber beim schreiben ist es auffällig. Auch wenn’s um gute Morgen Nachrichten geht. Die sind teilweise gar nicht mehr da.

(Ich 22 er 28)

Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll…

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe