Liebe – die neusten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen Sexualität / Religion / Kultur?

Meine Familie ist aus eine sehr konservativen Land und ich respektiere Weltreligionen sehr und auch meine Vorfahren von Eltern bis zu Opa usw…

Da meine Familie religiös ist folgen sie natürlich auch den ( klassischen Werten )

mann / Frau / Kinder / Sex vor der Ehe tabu / keine Drogen usw.. das ganze System halt.. das Problem ist seit de Pubertät hatte ich sehr viele Zweifel weil ich früh merkte dass ich Mädchen oft unbewusst hinter her haue und auch attraktiv finde sprich ich bin bisexuell und mir hat das zu schaffen gemacht bis heute weiß niemand aus meiner Familie davon.. ich bin selber gläubig und mag Religion sehr wenn man einer richtigen Interpretation folgt und nicht mit fanatischen Leuten sich abgibt ist Religion was sehr schönes aber meiner Meinung sollte jeder für sich selbst entscheiden wie er dazu steht ich gebe auch Atheisten usw ihren Respekt.. hier entsteht aber eine kognitive dissonanz.. Familie / Religion sind gegen Homo oder bisexuelle also gleich geschlechtlichen Verkehr usw aber ich selber habe eben diese Neigungen ich habe das lange unterdrückt aber das endete mit Depressionen / suizid Gedanken / Isolation usw.. Ich habe mich nur meiner besten Freundin geöffnet die mich kennt eine Zeit lang bin ich komplett von der Religion abgefallen und dachte ich lebe frei und passe mich den modernen Westen an aber ich merkte schnell wie ich doch Gott brauche um selber positiv zu sein und meine Mitmenschen positive ( Energie ) zu geben.. wie soll ich aber meine Religion ausleben wenn ich weiß dass ich verbotene Gelüste habe.. mache ich mir vielleicht auch zu viel Kopf ich bin unter 22.. aber ich respektiere meine Familie halt sehr und möchte diesen ( Kodex ) nicht brechen.. Ich würde mich von meiner Seele her gerne Outen aber meine Eltern würden sehr geschockt reagieren mich sogar vllt aus der Familie entfernen.. mein Vater ist wirklich aus einen sehr extrem strengen Land.. wo Männer auch keine Skinny Hosen tragen usw mein Papa würde also nicht gut reagieren Mama glaub ich auch nicht aber soll ich das mein lebenslang meinen Eltern verschweigen…? Ich versuche ein ehrliches Verhältnis zu pflegen zu Menschen die mir wichtig sind ich bin aber aufgebraucht und weiß nicht was ich so genau tun soll.. es gibt ja Leute die gläubig sind und Haufen Sünden machen und ihnen ist es egal.. aber mir ist das schon wichtig weil sonst wäre es kein authentischer (glauben) sonst hätte man einfach eine Art Identität.. Ich hatte schon so viel overthinking über dieses Thema dass ich sogar mal Religionen gewechselt habe aber das ist eine andere Geschichte..

Liebe, Religion, Islam, Familie, Kultur, Christentum, Sexualität, Psychologie, LGBT+

Alleinerziehend und die Beziehung mit einem aus Türkei. Ist das möglich?

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und habe einen kleinen Sohn. Vor ein paar Monaten habe ich einen Mann türkischer Herkunft kennengelernt. Er ist 38, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Wir verstehen uns mehr als gut und haben beide das Gefühl, den richtigen Menschen kennengelernt zu haben. Ich kann es wirklich mit Worten nicht beschreiben. Mein Sohn sowie meine Familie hat er noch nicht kennengelernt, ich seine Familie auch nicht. In den ersten Wochen hat er mir gesagt, dass seine Eltern nicht so ganz akzeptieren würden, dass er eine Frau hat/haben würde, die ein Kind hat. Er hat aber auch gesagt, wir gucken einfach was daraus wird und ob eine Beziehung in Frage kommt. Für mich wird das eine ernste Beziehung, nur dann wenn er mein Kind kennengelernt hat sowie ich seine Familie. Wir haben nicht mehr darüber geredet und genießen einfach die Zeit, die wir haben. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass mich seine Familie nicht akzeptieren wird und dass wir uns deswegen trennen müssen. Damals meinte er, dass seine Familie unbedingt will, dass er heiratet und das mit einer aus der Türkei. Das kann ich auch nachvollziehen, nun ist das für mich aber traurig, denn ich liebe ihn schon so sehr und weiß nicht, wie das alles enden und wer am meistens leiden wird. Das ist auch der Grund, wieso er mein Kind nicht kennt. Ich werde es irgendwie überleben, wenn wir uns trennen, aber für die Kinder ist so ein "Verlust" schmerzhaft und bleibt dann Leben lang. Ich hoffe, ich finde hier einen Rat oder klitzekleine Hoffnung für ein Happyend.

Liebe, Religion, Beziehung

Wie kann ich diesen Gedanken ertagen?

Ich bin in an einer Erwachsenenschule und habe mich in meinen Lehrer verliebt. Der Altersunterschied ist in voll in Ordnung. Manchmal kommt es mir so vor, als ob er etwas für mich empfinden würde, aber ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob das nicht einfach nur ein Wunschdenken ist. Manchmal bemerke ich, wie er mich im Unterricht beobachtet. Unsere Blicke treffen sich auch oft. Früher hat er oft versucht, Gespäche mit mir zu initiieren, aber das macht er mittlerweile gar nicht mehr. Aber wenn es zu einem Blickkontakt zwischen uns kommt, hält er meinem Blick stand und es kam schon mal auch zu einem längeren Blickkontakt zwischen uns. Ich weiß aber nicht, ob das zur Beobachtung der Schüler bei den Lehrern so typisch ist und habe Angst, dass sich alles nur in meiner Vorstellung abspielt. Allgemein ist er zu allen sehr nett und respektvoll.

Das eigentliche Problem ist aber, dass er bald eine Klassenfahrt macht und ich eifersüchtig bin. Ich habe gesehen, wie er einer Schülerin (mehr aus Reflext) auf den Hintern geguckt hat, weil ihr Hinterteil genau in seinem Blickfeld gewesen ist. Diese Schülerin kommt mit und sie hat auch ein Einzelzimmer.

Ich weiß, dass ich nicht berechtigt bin, überhaupt eifersüchtig zu sein und dass wenn etwas passieren würde, es verboten wäre. Aber wie kann ich mit diesem Gedanken umgehen? Und wie kann ich von ihm loskommen, wenn ich ihn ständig im Unterricht habe und mich sowohl körperlich als auch emotional zu ihm hingezogen fühle?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Lehrer, Verbotene Liebe, Crush

Schulverbesserung in der Schule?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Mein crush gibt mir gemischte signale was soll ich tun?

Ich stehe schon seit der 8 Klasse auf ein jungen.Momentan gehe ich zur 9 klasse.Ich und meine Freundinen haben das Gefühl das er mich auch mögen könnte.Dennoch weiß ich nicht so richtig ob er auch Gefühle für mich hat den er ist ein sehr launischer Mensch.Mal rede ich mit ihn und es kommt mir so vor als ob er nicht so lust hat mit mir zu reden aber dann an einen anderen tag führen wir fast ein deep talk und er öffnet sich mir gegenüber und wir haben auch eine langes gespräch miteinander, dabei schenkt er mir volle Aufmerksamkeit.Er schaut mich in den Pausen an und wir haben Nummern ausgetauscht.Er hat sich auch bemüht mit mir zu schreiben und hat auch versucht das Gespräch weiter zu führen.Aber einmal meinte er zu einer guten Freundin von mir das er mich komisch findet.Meine freundin erzählte mir das und daraufhin war ich an den tag schlecht gelaunt.Er bemerkte das und fragte ein freund von mir warum ich heute so kommisch drauf bin.Der freund sagte das,dass meine freundin mir was über ihn erzählt hätte.Daraufhin schrieb er meine freundin sauer an und wollte wissen was sie mir erzählt hat über ihn.

Dann frage ich mich: wenn er mich doch so kommisch findet, würde ihn es doch nicht interessieren was meine freundin mir über ihn erzählt hat.

Mal gibt es tage wo ich das gefühl habe er mag mich nicht und dann gibt es andere tage wo er nett zu mir ist und mir Aufmerksamkeit schenkt und sich auch für mich interessiert.Ein weiterer Aspekt ist das ich mal auf sein besten freund stand und der beste freund auch auf mich.Das kann einer der gründen sein warum er mir so gemischte Signale gibt.

Was würdet ihr in so einer Situation tuhen?Ich will unbedingt wissen ob er das gleiche für mich fühlt.Ich würde ihn schon gerne sagen das ich auf ihn stehe aber ich weiß nicht ob ich es machen soll.Ich würde mich freuen wen ihr mir helfen würdet :)

Liebe, Schule, Beziehung, Jungs, verliebt, verwirrt, Crush

Verbotene Liebe zwischen Frauen?

Hallo an alle.
ich habe eine sehr komplizierte Situation und habe niemand an dem ich mich wenden kann oder der mich verstehen kann.
deswegen frage ich euch hier!

und zwar geht es um meine komplizierte „Beziehung“ Ich bin seit 4 Jahren mit meiner Verlobten zusammen gewesen es war wirklich traumhaft aber sehr sehr schwer für beide von uns. Sie ist muslim und ich bin nicht wirklich gläubig. Ihre Familie hasst mich und würde sie … ihr wisst schon wenn es rauskommt. Also wir haben diese Beziehung 4 Jahre heimlich geführt uns in Hotels Wohnungen etc getroffen sind reisen gewesen und alles. Nun es gab immer Streit wegen all den Heimlichkeiten. Es hat mich immer verletzt meine Verlobte nie so zu halten wie andere es tun. Immer jeden vorzuspielen wir wären nie Freunde. Es war wirklich sehr schlimm :(

und jetzt seit kurzen mussten wir uns trennen wegen ihren familiären Problemen, weil sie es nicht mehr mental schafft das alles dennoch liebt sie mich. Es tut uns beiden so extrem weh. Wir sind immer noch jeden Tag im Kontakt wie sonst auch. Nur wir führen keine Beziehung. Ihre Familie steht uns immer im Weg, ich habe ihr alles angeboten das wir zusammen abhauen oder das ich ihr eine Wohnung besorge und und und. Aber sie ist keine Person die abhaut sie hat sehr viel stolz. Wenn dann erzählt sie jedem was Sache ist. Aber dafür ist sie noch nicht bereit. Und das lässt mich verzweifeln denn sie meinte erstmal muss sie ihr Leben in den Griff bekommen und unabhängig werden bevor wir zusammen sein können. Sie liebt mich und ich sie mehr als alles andere. Aber wir können jetzt nicht zusammen sein.

was denkt ihr ?? Ich bin am Ende … ich würde warten für sie egal wie lange aber das wird Jahre dauern…

was denkt ihr ? Lohnt es sich für sie zu warten ? Ich liebe sie mehr als alles andere.

Liebe, Homosexualität, lesbisch, Muslimin

Ging im alles zu schnell oder hat er Gefühle?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe