Liebe – die neusten Beiträge

Wollte der Mann nichts (Sex, Liebe)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Hat der Junge mehr als freundschaftliches Interesse (Sex)?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt.

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können.

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren).

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw.

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde.

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen.

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Ist das Selbstliebe oder doch nur Egoismus und Arroganz?

Ich schreibe sehr viele ausführliche Antworten und ja viele konzentrieren sich dabei meist auf meine Sicht der Dinge. Ich weiß das ich arrogant bin und oft ein Egoist. Aber ich empfinde auch wirklich Freude wenn ich jemand helfen kann und will das ja auch, ich freue mich wirklich für Andere und kann mich für sie begeistern. Mir sind die Sternchen egal, ich schreibe jedem der mir Eins gibt ein Dankekompliment weil mich mal einer zusmamengestaucht hat, mal solle sich doch dafür bedanken. Ich verstehe das ja irgendwo, ich wusste nur nicht das die Leute das erwarten.

Naja auf jeden Fall habe ich ein Dilemma. ich versuche trotz meiner Arroganz und meines zeitweise auftretenden Egoismus, mich selbst zu mögen. Nicht mal wirklich lieben obwohl ich mein Gehirn sehr liebe wegen der Logik zu der es im Stande ist. Aber jetzt kommts, wenn sich wer bei mir bedankt und ich echt das Gefühl habe ich habe geholfen, dann vermischen sich verschiedene Gefühle wir Befriedigung, Freude, gefühlte Anteilnahme aber auch vermeintliche Überlegenheit und Ähnliches, doch Letzteres oder Ähnliches will ich nicht.

Ich will selbstlos sein und mich dafür lieben aber geht das überhaupt gänzlich?

Ich meine absolut selbstlos sein, ist das überhaupt möglich?

Ja und ist es falsch das als Vorraussetzung für die Selbsliebe anzustezen?

Liebe, Menschen, Selbstbewusstsein, Meinung, Selbstzweifel, Selbstliebe lernen

Warum haben Leute die Vermutung das ich schwul sein könnte ?

Ich versteh es ehrlich nicht warum ich paar mal in meinem Leben von Menschen für schwul gehalten wurde es gibt ja dieses Klischee wie Schwule aussehen (keine Sorge ich weiß das es Menschen gibt die schwul sind die normal aussehen) aber es gibt ja so ein Klischee schwule Schminken sich tragen Taschen haben so hohe Stimmen sind feminin usw das trifft nicht Mals auf mich zu oder ich hab auch nie irgendwie gesagt das ich Männer geil finde oder sonst was

das aller höchste was ich mal gesagt habe war ja diesen Typen finde ich fresh oder der ist schon Player aber was ish denn an sowas schlimm denke aber das ist nicht der Grund wieso Leute das von mir denken weil

heute war ich draußen und wir sind halt auf neue Personen gestoßen die ich nicht kannte und wir haben über normale Sachen geredet dann hat der mich halt gefragt wie läufts mit Frauen hast du ne Freundin

ich hab dann so gelacht meinte halt nur so aus joke ach mach mal dieses Frauen Thema bei Seite der dann so freund ? Und hat gelacht und bisschen später wo ich mich mit einem anderen unterhalten habe hat diese Person einen den ich bisschen besser kenne ins Ohr geflüstert ob ich auf Männer stehe und nur weil der der gefragt wurde gnadenlos ist hab ich das überhaupt erfahren weil der hat das radikal angesprochen und meinte ja ey der hat gefragt ob du schwul bist der das gefragt hat meinte dann so wieso sagst du das dem jetzt der denkt falsch von mir usw und hat sich bei mir entschuldigt

diese Situation war kein Einzel Fall so ein Mädchen das ich kenne fragt meine Kollegen eif so random ob ich schwul bin

und meine Kollegen so nein

die dann so ja bei dem kann ich mir das halt vorstellen der hat so ne Art

was labern die was für ich hab so ne Art ich rede ganz normal hab schon so komplexe bekommen das ich so viele gefragt habe und alle meinten ne du kommst nicht schwul rüber Wie in gottes Namen kommen dann diese gewissen Menschen darauf das ich eventuell schwul bin

oder in meiner Mittel schul Klasse haben wohl auch paar Mädchen gedacht das ich schwul sei weil mein Kollege sich aus Spaß auf mein schoss gesetzt hat aber was ist an sowas schlimm

ich hab zwar nichts schlimmes geschrieben aber ich sag’s nochmal ich hab nichts gegen Homosexuelle

ich will aber einfach nicht für etwas gehalten werden was ich nicht bin

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Bisexualität, Homosexualität, Transgender, heterosexuell, LGBT+

Sind die (in Beschreibung gennante) Dinge auf meine schlechten Erfahrungen mit Männern zurückzuführen?

Hey, ich bin w/17 und ich mache mir in letzter Zeit um Einiges Gedanken, und wollte euch um Rat fragen, weil ich nicht weiß, wen ich sonst fragen soll.

Vorab, ich hab leider schon viele schlechte Erfahrungen mit vielen Männern gehabt, deswegen bin ich mir unsicher, ob das "nur" Bewältigungsstrategien sind. Ich bin auch keine Männerhasserin, als Kumpels sind sie cool, aber in Sachen Liebe hatte ich die schlechten Erfahrungen.

1. Also... in letzter Zeit bin ich ziemlich unzufrieden mit meiner Oberweite. Ich will meine Oberweite am Liebsten abbinden, weil, je femininer ich mich gekleidet habe, desto eher hatte ich die schlechten Erfahrungen mit Männern. Und da komme ich zu Punkt 2.

2. Ich will mich irgendwie auch maskuliner kleiden. Versteht mich nicht falsch, ich mag es eigentlich total eine Frau zu sein, aber ich denke, in weiter, nicht-körperbetonten Kleidung würde es mir besser gehen. Make-Up ist sowieso nicht so mein Ding, und da hatte ich selbes Problem auch, dass ich da "mehr Aufmerksamkeit" von Männern gekriegt habe, leider. Alleine schon Wimperntusche hat augereicht.

3. Ich bin am Grübeln, ob ich vielleicht Bi sein könnte. Tatsächlich war ich schon sowohl in Männern, als auch in Frauen verliebt. Mit Männern hatte ich aber in der Liebe bisher null Glück und ich wurde irgendwie nur schlecht behandelt. Gerne würde ich vielleicht mal ausprobieren, mit einer Frau auf ein Date zu gehen. Was mich aber innerlich etwas hindert, ist die Umgebung, in der ich aufgewachsen bin, denn meine Familie ist eher noch traditionell und hält von Homosexualität nichts. Ich hätte also ziemlich Schiss vor deren Reaktion. Also, dass sie den Eindruck bekommen könnten, ich sei trans (was ich im Grunde genommen ja nicht bin) und sie würden zum Beispiel noch zusätzlich erfahren, dass ich mit einer Frau zusammen wäre. Ich weiß nicht, wie ich das regeln könnte und vor allem würde ich ja dann meine zukünftige Freundin nicht verstecken wollen.

Soo, das war jetzt ziemlich viel Text. Sind das alles Bewältigungsstrategien, als Folge der schlechten Erfahrungen mit Männern oder bin ich wirklich Bi und evtl. ein Tomboy oder beides...?

Hättet ihr Ratschläge für mich? Ich freue mich über jede Antwort.

Liebe, Männer, Bisexualität, LGBT+

Warum reagiert er so plötzlich?

Ich war spontan unterwegs und habe einem Freund von mir Bescheid gegeben das ich die nächsten 2 Tage ganz in der Nähe seiner Stadt wäre aber davor noch jemand anderen besuchen gehe. Und hab gefragt ob ich ihn einplanen soll. Er meinte am Anfang ja total gerne (eig hatte er sich auch immer mehr von mir erhofft und wollte sogar ne Beziehung) Offen stand Samstag Abend oder Sonntag. Am Sam Nachmittag schrieb ich ihm dann das es am Abend eher schlecht aussieht aufgrund des öffentlichen Verkehrs. Es gab Streiks und viele Ausfälle und es wäre alles sehr spät geworden. Schon da nahm er es mir übel und meinte auch wenn ich nichts dafür direkt kann, wäre es trotzdem ein Versprechen welches ich nicht eingehalten habe, stimmte dann aber letztendlich dem Sonntag zu.

Alsich ihn daraufhin fragte, ob er wirklich so egoistisch reagieren würde wenn er eine Frau sehr gerne sehen möchte und ihm was an ihr liegt, brannte dann bei ihm aber anscheinend eine Sicherung durch. Er war direkt total eingeschnappt, cancelte den Sonntag spontan und sagte zu mir "Ach weißt du was, ich hab recht keine lust mehr. Vergiss das auch mit morgen bitte 😃 muss nicht sein☺️ich wünsche dir nen schönes Wochenende und denk nicht zu viel an mich wenn du bei der anderen Person bist oder mit ihr 😃"

Einen Grund wollte er mir auch nicht nennen. Denn als ich nachfrage wie es zu der Wendung kam, blockte er mich nur noch

Warum reagiert er so komisch wenn er davor immer meinte es sei ihm viel wert?

Passt das für euch auch nicht zusammen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie

Unglücklich trotz starkem Glauben?

Vor 2 Monaten hat sich mein Leben geändert. Ich war zum ersten Mal verliebt obwohl ich das gar nicht wollte. Doch für seine Gefühle kann man nichts und ich habe mich getraut meine Gefühle zu offenbaren was ich niemals wirklich niemals gedacht hätte und sie war auch verliebt und ich habe sie zum date eingeladen und wir kamen zusammen. Alle Freunde aus unserer Umgebung dachten dass es zwischen uns mindestens lange Jahre hält doch das war nicht der Fall. Sie hat sich nach 1 Monat wieder getrennt und ich war/bin so gebrochen weil ich so ein Mädchen nicht verlieren will. Vor der ganzen sache habe ich gebetet und noch paar andere dinge zwar nicht so extrem aber durschnittlich. Doch als es mit ihr so kam habe ich aufgehört. Ich habe einfach aufgehört. Und jetzt denke ich das es ein Fehler war. Ich bin extremst Nachdenklich aber ich denke da ich aufgehört habe Dankbar zu sein und Gottes Taten nicht geschätzt habe hat er mir gezeigt das es auch anders geht. Ich habe mich verbessert und bete viel mehr nicht aus krampf sondern weil ich/wir es ihm schuldig sind. In denn letzten Wochen habe ich nach einem Zeichen gefragt ob es noch Hoffnung gibt und auch wenn es für manche komisch klingt habe ich viele Zeichen bekommen obwohl ich es selber nicht glauben konnte aber es ist die Wahrheit! Doch dieses Mädchen zieht bald in ein anderes Bundesland und ich werde wahrscheinlich kein Kontakt mit ihr haben können weil sie sich dafür nicht bereit fühlt. Doch die Zeichen die mir Gott gibt geben mir soviel Hoffnungen aber wenn ich sie sehe hassen wir uns gefühlt obwohl ich ja nichts schlimmes gemacht habe (laut ihren Freunden hat sie Gefühle verloren). Doch die frage die ich mir stelle ist ob das eine art Prüfung ist auf die mich Gott vorbereiten möchte oder ob das eine Strafe oder Lektion sein soll? (Ich weiß das ihr nicht Gott seit aber trotzdem würden mich eure Meinung/Gedanken interessieren)

Liebe, Kirche, Christentum, Bibel, Freundin, Gott, Jesus Christus, verliebt

Mein Freund entschuldigt sich nie und geht Streit aus dem Weg was kann ich tun?

Wie ihr oben auch schon lesen könnt mein Freund entschuldigt sich nie und ich weiß nicht was ich tun soll damit er sein Verhalten auch mal reflektiert. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll ich versuche es euch einfach mal ein bisschen zu erläutern. Er hat generell eine eher sture Art ich weiß nicht ob es daran liegt aber ein kleines Beispiel: ich habe ihn darum gebitten mir Bescheid zu geben wenn er aus dem Haus ist, hat er dann vergessen ist ja auch garnicht schlimm kann natürlich mal passieren aber dann erwarte ich ein „es tut mir leid ich hab’s vergessen“ versteht ihr was ich mein? Aber von ihm kommt halt auf Aufforderung nur ein „sorry“ oder noch ein Beispiel: wir hatten mal was ausgemacht aus familierischen gründen konnte er an dem Tag dann doch nicht (natürlich auch wieder verständlich) dann erwarte ich aber auch ein „es tut mir leid es ist was dazwischen gekommen“ und nicht nur ein „es ist was dazwischen gekommen“ und wenn ich ihn dann darauf anspreche heißt es „ja aber ich kann ja nichts dafür“ oder ist mir bspw ein „tut mir leid“ lieber als ein „sorry“ und das habe ich ihm auch schon öfter gesagt aber er benutzt trd jedes Mal das Wort sorry weil es für ihn das gleiche ist. Und er mag es garnicht zu streiten ich weiß nicht ob ich eine Drama Queen bin aber wenn dann beispielsweise dass mit dem absagen passiert und ich keine Entschuldigung bekommen werde ich sauer aber er sieht es nicht ein und dann werde ich noch mehr sauer und will es mit ihm klären und er sagt sofort dass ich aggressiv bin und alles und dass ich mich beruhigen soll also er ist garnicht bereit es zu klären weil er davon ausgeht dass es sich schon von alleine klärt falls ihr versteht was ich meine er ist sofort genervt davon wenn ich anspreche dass mich etwas stört weil er es nicht nachvollziehen kann und deswegen will er gar keine Streiterin eingehen und tut einfach so als wäre alles gut was mich im Endeffekt noch mehr nervt weil ich mich dann provoziert fühle. Jetzt wollte ich mal fragen ob ich übertreibe und eine Drama Queen bin oder ob ich irgendwas machen kann oder ob das einfach seine Charaktereigenschaft ist und ich ihn eben einfach so akzeptieren muss oder halt auch nicht? Weil ich reibe es ihm wirklich jedesmal hin aber er sieht es nicht ein und meint dass er nichts falsch macht

Liebe, Beziehung, Streit

Was machen wenn er zu viel arbeitet?

Ich hab vor etwa 1,5 Monaten jemanden kennengelernt und wir haben uns auch schon mal zwei Mal getroffen.

Sich mit ihm zu treffen ist meist schwierig, da er Bauleiter auf Montage ist und meistens dann fast 2 Wochen am Stück irgendwo auf einer Baustelle ist, jetzt gerade in meiner Nähe, war aber auch schon 6/7 Stunden entfernt.

Jedenfalls bin ich noch Schülerin, hab zwar auch Stress in der Schule, bin aber an drei Tagen spätestens um 16 Uhr zu Hause, und muss auch erst um 8 hin.

Er im Gegensatz fängt schon um 6/7 Uhr an und arbeitet dann auch bis 18 Uhr.
Da ich auch immer relativ früh ins Bett gehe, bleibt da nicht so viel Zeit zum chatten.
Es hat mich am Anfang nicht gestört, aber mittlerweile stört es mich leider etwas, wenn er manchmal erst nach 5/6 Stunden antwortet.
Also oft kommen die Nachrichten nicht mal durch, das meinte er auch, dass er oft keinen Empfang hat.
Ich will jetzt auch keinen Hate, weil ich möchte mich nicht beschweren, Arbeit ist Arbeit und er hat immer super viel zu tun, deshalb kann ich es ja verstehen.
Verletzten tut es mich aber halt schon. Vor allem weil wir gerade in der Kennenlernphase sind.

Ich hab hier schon öfters gelesen, dass die Freundin damit zu kämpfen hat, wenn der Freund mal zwei Wochen auf Montage ist, aber würde trotzdem gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Ich muss heute Abend eh nochmal mit ihm reden, was jetzt genau zwischen uns ist, aber ich sag mal so, ich wäre bereit für eine Beziehung, aber habe super Angst dass es mich noch mehr zerstört, weil wir uns dann vielleicht nur alle zwei Wochen sehen können, wenn er so viel zu tun hat.
Klar, wenn er mich wollen würde, würde er sich die Zeit nehmen und das hat er auch schon zwei Mal, einmal nach nem langen Arbeitstag und einmal hatten wir uns auch abends getroffen, obwohl er am nächsten Morgen um 5 Uhr aufstehen musste.
Aber trotzdem sind wir ja alles nur Menschen und sind irgendwann kaputt.
Naja, auf jeden Fall, seid ihr oder wart ihr auch schon mal in so einer Situation? Was macht man da am besten?

Dating, Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Stress, Montage, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Zeitmangel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe