Leistung – die neusten Beiträge

Ich fühle mich schlecht (als Praktikantin)

Hallo Community. Allein schon bei der Überschrift häng ich.. Soll ich "Ich hab verkackt" , "Zu Feige um zu arbeiten" oder vielleicht doch "Ich fühl mich scheie" nehmen ? Nun gut. Ich nutze mal die Anonymität, da die Frage für mich nicht sehr angenehm ist. Also ich mache zur Zeit ein Praktikum im Zoo. Und habe vor paar Wochen schonmal eins im Zoo absolviert, das für mich einfach nicht schön war (Kollegen unfreundlich, ich wurde immer mit meinen Aufgaben alleine gelassen). Ich bin seit Sonntag bei meinem Bruder und seit gestern im Praktikum die Kollegen waren zwar besser, aber ich habe keine richtigen aufgaben bekommen nur z.B.: fegen und Regale abwischen. Heute haben meine Mutter und mein Bruder mich zum Zoo gebracht (mit Bus & Bahn) und ich habe mich einfach unwohl gefühlt bei dem Gedanken dort zu arbeiten, da mir die schlechte Erfahrung des letzen Praktikums noch in den Knochen hängt. Als wir angekommen sind, habe ich sogar angefangen zu weinen, da ich einfach nicht wollte, ich hatte quasi Angst davor zu arbeiten. Nun sind wir wieder nach Hause gefahren und ich fühle mich nach wie vor scheie, da wir extra früh aufgestanden sind und dann dahin gefahren sind.. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich habe Angst vorm arbeiten.. Jedenfalls mag ich es nicht als Praktikantin, fühle mich dann einfach dumm und unwohl, obwohl ich weiß, dass ich als Praktikantin nicht dieselbe Leistung wie ein ausgebildeter bringen kann. Außerdem freue ich mich extrem auf Zuhause und zähle jeden Tag.. Was das ganze nicht besser macht. Was könnte ich denn tun um mich nicht ganz so dumm zu fühlen, einfach hinzugehen und zu arbeiten ohne ständig zu denken wann komm ich hier raus etc.. ? Ich freue mich sehr auf eure Meinungen und Ratschläge.. Danke schonmal.

Angst, Leistung, Praktikum

Ziemlich gut in der Schule, aber niedriger IQ? oder Testergebnisse falsch?

Hey liebe Community,

ich habe einen IQ von 90 bzw. ca. 90. Ich habe diesen offiziellen IQ-Test von mensa gemacht. Da 100 der Durchschnitts-IQ ist, scheine ich wohl doof zu sein, was mich doch sehr stört.

Natürlich, klar, IQ-Tests im Internet sind nicht zuverlässig, der IQ-Wert sagt nicht zwingend etwas über die Karriere aus und was Intelligenz überhaupt genau ist, weiß auch niemand. Trotzdem scheint man sich ja einig zu sein, dass Menschen mit einem niedrigen IQ Lernschwächen haben und ein sehr niedriger IQ mit Behinderungen zusammenhängt. Dass ich einen niedrigen IQ habe, bezweifle ich mittlerweile nicht mehr wirklich, da mir doch schon aufgefallen ist, dass ich in diesen ganzen seltsamen Übungen und Spielchen nicht wirklich gut bin.

Ich habe mich also ein bisschen darüber informiert und habe eine offiziell anerkannte Schulleistungskurve gefunden. Nach dieser dürfte ich irgendwo zwischen Realschule und Hauptschule stehen, soweit ich mich erinnern kann. Nunja, das fand ich dann doch seehr seltsam, da ich auf ein Gymnasium gehe. Ich bin recht gut in der Schule und auch nicht nur in der Schule. Früher wurde ich von anderen Leuten als "wunderkind" bezeichnet. Ich schien hochintelligent zu sein und ich bin nicht jemand, der sich durch dummes Gelaber und fleißiges Lernen durch die Schule mogelt.

Auch heute noch werde ich oft gelobt, ich könnte neue Dinge schnell erfassen, schnell denken, gut interpretieren, mich gut ausdrücken, blablabla. Auch in Mathe bin ich ziemlich gut, habe sogar LK gewählt. Das erzähle ich aber nicht alles zur Angeberei, sondern weil das alles ja so gar nicht zu meinem IQ-Ergebnis passt.

Was vielleicht auch noch ganz interessant ist: Nach einem in Amerika sehr verbreiteten Persönlichkeitstest bin ich ganz sicher ein INTJ. (Näheres muss man jetzt nicht wissen.) Diese Gruppe von Leuten gilt als die Intelligenteste.

Lange Rede, kurzer Sinn: Niedriger IQ, passt aper nicht zum Rest. Bin aber in den üblichen Denksport-Aufgaben offensichtlich sehr schlecht. WAS IST DA FALSCH?

Danke fürs Lesen ;)

Lernen, Schule, Leistung, Intelligenz, IQ

Optimale Vorbereitung (Mental/Körperlich) für ein wichtiges Fußballspiel?

Guten Morgen Community,

Ich habe heute Abend ein sehr wichtiges Fussballspiel, ich bin offiziell noch in der C-Jugend (nächstes Jahr B-Jugend), aber der Trainer von unserer B-Jugend hat mich für das letzte Saisonspiel in den B-Jugend Kader berufen, weil sie dort den Aufstieg perfekt machen wollen. Wir spielen heute gegen unseren direkten Aufstiegskonkurrenten. Mich ehrt die "Nominierung" natürlich sehr, vorallem weil ich lange verletzt war und nur das Ende unserer verkorksten C-Jugend Saison spielen konnte. Zu mir, ich bin ein offensivspieler, variabel einsetzbar. Ich spiele oft Stürmer, oft aber auch 10er oder links oder rechts außen. Dieses Spiel heute Abend ist unglaublich wichtig für mich, weil ich unbedingt nochwas erreichen will! Ich fühle mich soweit fit, aber ich weiß genau dass ich nicht verkacken darf, zumal ich mit ein paar Spielern der Jugend nicht soooo klar komme, die würden dann wahrscheinlich die Schuld an einer möglichen Niederlage sofort mir geben. In meinen letzten Spielen habe ich mich so unnormal vorbereitet, habe Bananen vor dem Spiel gegessen, viel Schlaf und was man sonst noch so alles macht. Gebracht hat es nichts. Rausgekommen sind immer nur mittelklassige Spiele, meist torlos. Heute will ich aber rausstechen, dass ist mir unglaublich wichtig. Immer wenn ich mir vornehme: Heute mach ich das Spiel meines Lebens, verkacke ich.

Wie bereitet ihr euch perfekt vor? Was sollte man essen (jetzt und vor dem spiel), was trinken? Musik? Habe von 2 Uhr bis 10.30 geschlafen, reicht das? oder sollte ich mich nochmal hinlegen?Man sagt, Spiele werden zu 90% im Kopf entschieden. Wie mache ich den Druck zunichte und kann optimale Leistung abrufen? DANKE!

Sport, Fußball, Leistung, Vorbereitung, Druck, Mental

Wie findet ihr diese Text Übersetzung (Mediation)

Originaltext:http://www.sueddeutsche.de/politik/erster-schwarzer-buergermeister-in-baden-wuerttemberg-der-kraichgau-obama-1.1371952

John Ehret is the first black mayor in Baden-Württemberg, probably the first mayor in Germany.

Every year on Christmas Eve John played at the nativity play at the chruch of Mauer.He always played one of the three kings.He played Casper.He played Casper so long until the priest gave him an another role.The priest gave him the role as a herder.Then at Christmas Eve he stood far in the back and had nothing to do, but it was for him the best moment of his career as an actor.

John Ehret was born in 1971 in Karlsruhe as the son of an afroamerican US-soldier.When you talk with him about that, he gets a little bit angry.He said that it would be good if everybody would justice him because of his skin tone.But John never had any experience with racism.As John was a baby, his parents, his parents gave him away to a home for children.When John was five he was adopted by the Ehret family from Mauer.His father was parish council and board in many associations.Soon John was allowed to raise the banner at pageants.At the beginning John was a sensation but soon he became a real ,,Mauermer Bub.´´

John made a carreer at the federal Criminal Police Office.John was criminal detective and educated policeman in Afghanistan.This carreer took also an unexpected change.This Friday the 40 year old John Ehret will return to Mauer. He will come back to the place of his youth for the first working day as a mayor.John Ehret is no party member but won the selection in the community with 4000 people with 58.1 %. John Ehret saved himself an hard election.He set on the trust of the people from former times. On his personal website you can see in the left corner the Slogan: ,,Yes we can``.He is for the people the Kraichgau Obama.John doesnt like that and wants to start and show some performance.He wants to give his city something back and thought about building a skaterpark for the youth of Mauer.

Englisch, Leistung

Woher weiss ich den Leistungsfaktor (cos phi)?

Hallo zusammen,

bin gerade etwas am verzweifeln.

Und zwar möchte ich bei einer Firma die Standby-Verbräuche von deren Anlagen ermitteln, also die Wirkleistung ermitteln.

Grundsätzlich sind da alle Anlagen am 3-phasigen Drehstrom (Starkstrom) angeschlossen.

Die Stromwerte der Phasen messe ich jeweils einzeln mit einer Strommesszange, an der ein Messverstärker ist, an dem sich wiederum ein Datenlogger befindet.

Was ich rauskriege ist nun ein Sinus ähnlicher Verlauf (hat Oberschwingungen) in einem Koordinatensystem, das mir auf der Y-Achse Strom [A] und auf der X-Achse die Zeit in Sekunden anzeigt.

Die Software des Datenloggers kann den Effektivstrom (Ieff) berechnen...soweit so gut.

Was ich habe ist nun also jeweils von jeder Phase der Effektivstrom. Da die Anlagen alle in Sternschaltung sind, habe ich mir sagen lassen, dass ich die Wirkleistung nun folgend berechne:

P=P1+P2+P3 P1 = 230V * I1eff * cos(phi) P2 = 230V * I2eff * cos(phi) P3 = 230V * I3eff * cos(phi)

Nun weiss ich cos(phi) aber nicht?

Als E-tech Unwissender frage ich mich nun, woher ich den wissen soll, bzw. ihn rausbekomme?

Es sei angemerkt, dass der gesamte Konzern über eine Blindstromkompensationsanlage verfügt.

Bedeutet das für mich, dass cos(phi) 1 ist und somit garkein Scheinstrom an meiner Maschine ankommt?

Wenn nein: Wie krieg ich den doofen cos(phi) denn raus?

An der Maschine (ist ne Klimakammer für Thermo-Prüfungen) steht jedenfalls nichts -.-

Danke schonmal :)

Leistung, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Elektro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistung