Leistung – die neusten Beiträge

Koffeinflash während einer Klausur?

Hey! Ich hab soeben Koffein für mich entdeckt! Es ist wie mit dem Bier.. Am Anfang schmeckt es einem nicht und plötzlich kann man es literweise runter saufen.

Ich hatte heute einiges zu lernen für die Schule und war müde, darum hab ich mir einen Kaffee gemacht und er hat überraschenderweise geschmeckt! Ich nahm gleich noch einen. Und zum ersten Mal in meinem Leben spüre ich die Wirkung von Koffein und es ist ne neue Welt für mich :3 Ich weiß schon "Junge... es ist nur Kaffee" aber wie oft hatte man Stress wegen etwas und nicht genug Zeit. Koffein ist das Ticket in die Zeitlosigkeit! Ich kann so viele Dinge erledigen und muss nicht mehr jede Sekunde planen und die Leistung würde auch nie nachlassen dadurch dass müde würde.

Daher einige Fragen:

  • Ich schreib morgen eine Klausur. Wenn ich viel Kaffee in mich reinschütte sollte ich doch konzentriert arbeiten können. Aber kann es nicht dazu kommen dass ich total hyperaktiv werde und meine Gedanken völlig durcheinander gehen?

  • Kann man durch Kaffe mehrere Tage (2-3) durchmachen ohne dass die Leistung nachlässt? Ich mein wozu jetzt noch schlafen gehen :D Ich kann die nächsten 5 Stunden lernen, zocken und dann zur Schule.

  • Dafür krieg ich jetzt ein Shitstorm... Wie verträgt es sich mit Gras? Ist es nicht die ideale Kombi?

Wenn man sich das hier durchliest.. Schon traurig wozu einen der Leistungsdruck der Gesellschaft zwingt.

Leistung, Drogen, Kaffe, Koffein

Was haltet ihr von der Gemeinschaftsschule?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Im Nachbarort von uns wurde vor kurzem eine Gemeinschaftsschule gebaut. Meine Mutter findet Gemeinschaftsschulen uneffektiv und sagt schon jetzt das bald alle Gemeinschaftsschulen geschlossen werden, weil man einsieht das die Schüler dort nichts lernen. Früher war sie Hauptschullehrerin, aber jetzt musste sie in die Grundschule abwandern, weil die Hauptschule keine Anmeldungungen mehr bekommen hat. Das liegt unter anderem auch an der Gemeinschaftsschule, aber auch, weil die Eltern nun selbst entscheiden können welche Schularten sie wählen (das findet sie auch schlecht). Sie findet es besser, wenn die Kinder in Leistungsstufen unterteilt werden (Hauptschule, Realschule, Gymnasium). Ihrer Meinung nach ist es effektiver, wenn gleich gute Schüler in einer Klasse sind und alle miteinander unterrichtet werden. Bei einem Lehrerausflug war sie schon in einer Gemeinschaftsschule und sie meint es wäre dort überhaupt nicht kindgerecht. Alle haben dort ein eigenes Pult und es sieht aus wie in einem Büro für Erwachsene. Es gibt Zeiten in denen alle Schüler dort gemeinsam arbeiten und Zeiten in denen die Schüler getrennt vom Lehrer unterrichtet werden. Trotzdem meint meine Mutter, dass die Leistungsstarken dort unterfordert wären und die Leistungsschwachen unterfordert. Die Kinder dürfen in der ,,Bürozeit'' alle aussuchen welche Aufgaben sie machen und glaub auch wie viel sie machen. Anscheinend sind die Kinder, bei denen eh schon klar ist, dass sie das Abi schaffen, dann zu wenig unter Druck und arbeiten nur langsam. So kommt es, dass die Guten unterfordert sind. Dagegen wollen die Schlechten vielleicht noch einen besseren Schulabschluss schaffen und überfordern sich permanent. Außerdem meint sie, dass es eigentlich keine Gemeinschaftsschule wäre, weil die Gemeinschaft zwischen allen fehlen würde, denn in den Zeiten in denen alle gemeinsam arbeiten, wäre eh nur jeder mit seinen Aufgaben beschäftigt. Was haltet ihr so von der Gemeinschaftsschule? Findet ihr meine Mutter hat Recht?

Schule, Leistung, Unterricht, Gemeinschaftsschule

Warum sind die Anforderungen im Schulsport so extrem hoch?

Hallo,

ich kann von mir sagen, dass ich nicht besonders sportlich bin. Oder zumindest habe ich das Gefühl denn meine Sportnoten bewegten sich immer mit viel Mühe und Aufwand zwischen 2 und 3. Schon immer fand ich die Anforderungen sehr extrem, doch jetzt, da ich in der 11. Klasse bin, stört es mich besonders, weil ich ja nun gezwungen bin, diese Noten ins Abi einzubringen.

Ich habe hier mal ein Beispiel: http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/Handreichung_Bewertung.pdf

hier beispielsweise auf S. 83 - nur mal als Beispiel: 135 Seilsprünge in einer Minute (also mehr als 2 Sprünge pro Sekunde), 44 schräge Klimmzüge (ab 30 wird einem schon übel), 25 Liegestütze in 30 Sekunden

und das alles für "nur" 14 Punkte! bei den Mädchen! also noch nichtmal die Bestnote!

die Tabelle ist von Sachsen aber bei uns ist es ähnlich. Mittlerweile zeigt sich, dass nicht einmal Jungs bei solchen extremen Anforderungen mehr als 8 oder 9 Punkte schaffen (von max.15, wer das Punktesystem nicht kennt)

es ist einfach nicht schaffbar!

Warum sind die Anforderungen so extrem? Ich dachte, Sport soll Spaß machen und zum Bewegen animieren? Wieso muss man sich dann verausgaben, um am Ende doch nur eine 3 (7-9 Pkt) zu bekommen? Teilweise schafft man ja nichtmal einen Punkt (!) Was ist der Sinn? Sollen wir zu Leistungssportlern erzogen werden oder was? Vielleicht gibts ja jemanden der darauf eine Erklärung weiß?

Sport, Schule, Leistung, Bildung, Schulsport

Laptop-Leistung drosselt auf einmal bei Akkubetrieb

Hey community,

Ich habe neuerdings das Problem, dass mein Laptop, wenn er mal nicht übers Netzkabel an die Stromversorgung verbunden ist, urplötzlich drastisch nachlässt was die Leistung betrifft. Ich habe von meinen Freunden gehört, dass sie dieses Problem schon seit Beginn des kaufes vom Laptop haben, daher gehen die Freunde und ich simpel und einfach davon aus, dass das eine "Schutzmaßnahme" von Windows ist, zB. Um Akku zu sparen.

Bei meinem Sony Vaio Fit 14 war das nie der Fall. Dieses "Problem" hatte ich nie, bis vor einigen Wochen. Ich war mitten im spielen und sobald die akkuanzeige voll war, hab ich den Laptop vom Netzkabel getrennt und ab dem Moment hat die Leistung so stark nachgelassen, als würde ich am Energiesparmodus spielen (ca. -30 bis 40 FPS).

Die Sache ist die: Zuvor hatte ich nicht einmal dieses Problem. So etwas kam nicht ein mal vor, weder nach dem upgrade von Windows 8 auf 8.1, noch nach dem wechseln der Energiesparpläne. Und aus dem nichts habe ich nun auch dieses Problem. Ich bin zu 100% sicher dass ich keine Einstellungen geändert habe.

Nun, wie kann das sein? Warum ist das passiert? Es ist recht ärgerlich, wenn ich am Skyrim-süchteln bin, ein Drache auftaucht und in dem Moment auch mein Akku vollgeladen wird und der Laptop deshalb an Leistung nachlässt.

Und vor Allem, was kann ich dagegen tun???

Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!!

Spiele, Computer, Technik, Leistung, Elektronik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistung