Was haltet ihr von der Gemeinschaftsschule?
Hallo, ich bin 13 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Im Nachbarort von uns wurde vor kurzem eine Gemeinschaftsschule gebaut. Meine Mutter findet Gemeinschaftsschulen uneffektiv und sagt schon jetzt das bald alle Gemeinschaftsschulen geschlossen werden, weil man einsieht das die Schüler dort nichts lernen. Früher war sie Hauptschullehrerin, aber jetzt musste sie in die Grundschule abwandern, weil die Hauptschule keine Anmeldungungen mehr bekommen hat. Das liegt unter anderem auch an der Gemeinschaftsschule, aber auch, weil die Eltern nun selbst entscheiden können welche Schularten sie wählen (das findet sie auch schlecht). Sie findet es besser, wenn die Kinder in Leistungsstufen unterteilt werden (Hauptschule, Realschule, Gymnasium). Ihrer Meinung nach ist es effektiver, wenn gleich gute Schüler in einer Klasse sind und alle miteinander unterrichtet werden. Bei einem Lehrerausflug war sie schon in einer Gemeinschaftsschule und sie meint es wäre dort überhaupt nicht kindgerecht. Alle haben dort ein eigenes Pult und es sieht aus wie in einem Büro für Erwachsene. Es gibt Zeiten in denen alle Schüler dort gemeinsam arbeiten und Zeiten in denen die Schüler getrennt vom Lehrer unterrichtet werden. Trotzdem meint meine Mutter, dass die Leistungsstarken dort unterfordert wären und die Leistungsschwachen unterfordert. Die Kinder dürfen in der ,,Bürozeit'' alle aussuchen welche Aufgaben sie machen und glaub auch wie viel sie machen. Anscheinend sind die Kinder, bei denen eh schon klar ist, dass sie das Abi schaffen, dann zu wenig unter Druck und arbeiten nur langsam. So kommt es, dass die Guten unterfordert sind. Dagegen wollen die Schlechten vielleicht noch einen besseren Schulabschluss schaffen und überfordern sich permanent. Außerdem meint sie, dass es eigentlich keine Gemeinschaftsschule wäre, weil die Gemeinschaft zwischen allen fehlen würde, denn in den Zeiten in denen alle gemeinsam arbeiten, wäre eh nur jeder mit seinen Aufgaben beschäftigt. Was haltet ihr so von der Gemeinschaftsschule? Findet ihr meine Mutter hat Recht?
1 Antwort
Also, ich war auf der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule. Diese war die erste in ganz Schleswig-Holstein und anfangs auch eine sogenannte "experimentelle Versuchsschule", heute ist sie die Schule mit den meisten Anmeldungen in Kiel und Umgebung. Nicht jede Gemeinschaftsschule ist gleich. Auf der Toni kommen in eine Klasse 1/3 Hauptschüler, 1/3 Realschüler und 1/3 Gymnasial-Schüler. In den Hauptfächern werden die einzelnen Schularten ab der 7. Klasse von einander getrennt. Niemand ist besondern unter- oder überfordert. Das Abi am ende ist für alle(die überhaupt in die Oberstufe kommen) Schüler in ganz S-H gleich. Und bei den Noten gibt es kaum einen Unterschied zwischen Gymnasium oder Gemeinschaftsschule(-mit Gymnasialeoberstufe) Ich halte Gemeinschaftsschulen für grundsätzlich besser aber das Schüler auf sich alleine gestellt sind ist nur ganz selten so, auf de Toni jedenfalls nicht. Ich bin mit 2,1 Real abgegangen, konnte nie meckern.