Leistung – die besten Beiträge

Kann man nach Poly zur HLS?

Hi Community von Gutefrage. net 👩‍🦲,

Ist es möglich nach der Polytechnische Schule zur HLS zu gehen? Meine Noten sind momentan lustigerweise durchschnittlich. Ich dachte ich werde einen schlechteren Zeugnis kriegen, wegen meiner minderwertige Deutschkenntnisse. Aber schlussendlich bekam ich zum Glück einen dreier, anstatt einen vierer.

Wenn es nicht möglich wäre, wegen mein Problem mit Deutsch, dann könnte ich trotzdem zur FWL wächseln, oder? Könnte ich nach der zweiten Semester die Schule wächseln? Von Poly zu FWL. Meine Noten sind mittlerweile perfekt für FWL. Ich könnte danach wahrscheinlich auch von FWL zur HLS wächseln, weil ich die matura mitmachen möchte.

Was genau macht man dort in der HLS und wie sieht es dort so aus mit dem Fächern? Ist es schwer oder ein Kinderspiel? Wie sieht es mit Deutsch aus? Wird man dort mehr erwartet? Mein Deutschniveau ist zwischen B2 und B1, geltet es trotzdem? Dort macht man was mit Gesundheit und etc. stimmt das? Ich habe lange recherchiert, aber ich habe immer noch Angst, dass es dort nicht so gut läuft.

Ich will unbedingt in einer Pharma Industrie arbeiten oder in einem Krankenhaus. Weil ich moch für Biologie entschieden habe, möchte ich nicht in einer Forschungseinrichtungen arbeiten. Jedoch habe ich ein wenig Probleme mit Chemie und Mathematik( ich krieg es schon hin TT")

Danke Im Voraus! Ich freue mich für eure Rückmeldungen🫡

Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Leistung, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufskolleg, Berufsschule, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Weiterbildung, Zeugnis, weiterführende Schule, polytechnische-schule, Zeugnisnote, Hilf mir

Wie kann ich meine sozialen Probleme lösen (langfristig als auch kurzfristig) ?

Also es ist so, dass ich mein Abi dieses Jahr hinter mir gebracht habe auch mit sehr guten Noten, da ich schon immer ehrgeizig war auf schulischer Ebene, aber ich habe öfters Momente in der letzten Zeit in denen ich merke, dass ich vielleicht noch nicht die Freundschaften fürs Leben entdeckt habe, da der Kontakt zu den ehemaligen Schulkameraden einfach komplett abgeflacht ist (zum Teil auch aus gutem Grund, aber zum Teil auch nicht) und mich echt mies fühle bis sehr gestresst ob ich überhaupt in nächster Zeit Freunde finden werde, bei denen ich mir echt auch denken kann dass die gleiche Interessen haben wie ich (so gut es geht finanziell Erfolgreich werden, sich durch Sport fit halten und gleichzeitig sowas wie übermäßigen Alkoholkonsum nicht zu betreiben). Ich muss klarstellen dass ich nie eine Person war die von den Mitmenschen in der Schule vermieden wurde oder sogar gar nicht gemocht wurde, aber es ist halt so gewesen dass ich manche soziale Aktivitäten nicht besucht habe aus dem guten Grund weil ich Angst hatte nicht an mir persönlich zu arbeiten um dann so schnell wie möglich erfolgreich werden zu können. Und genau dieses Dilemma lässt mich nicht einfach mal vielleicht auch nur mit anderen Freunden durchwegs draußen abzuhängen weil die Angst aufkommt ob ich nicht mein Potenzial um ein deutlich besseres Leben zu führen ruiniere. Wie glaubt ihr kann ich mit dieser mentalen Verwirrtheit mit der ich zu kämpfen habe, trotzdem tiefergehende Freundschaften mit anderen Leuten zu entwickeln um nicht zu vereinsamen bei der Bestrebung außerordentlich gut zu sein in der Karriere?

Geld, Angst, Stress, Leistung, traurig, Einsamkeit, Freunde, Karriere, Erfolg, Depression, Druck, erfolgreich werden, Freunde finden, Freundin, Freundin finden, Motivation, Psyche, Leistungsdruck

Findet ihr diesen Schichtplan gerecht? (Erster Monat, Wohnheim, Probezeit)?

Hallo,

ich werde bald eine neue Arbeitsstelle in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung antreten. Ich arbeite 31 Stunden die Woche und befinde mich mit circa acht Mitarbeitern und zehn beeinträchtigten Menschen in der Gruppe. Ich konnte meine Kollegen schon vorab kennen lernen, und sie machten alle einen sehr netten Eindruck. Ich habe auch schon meinen Schichtplan bekommen und die dazugehörigen Zeiten. Zuerst war ich sehr aufgeregt aber dann ist mir nach genauerer Betrachtung aufgefallen dass dieser Plan doch sehr hart ist.

Zu mir: ich komme gerade frisch von meiner Ausbildung als Heilerziehungspfleger und habe zu diesem Zeitpunkt immer nur zu festen Zeiten gearbeitet. Dass man am Wochenende arbeiten muss, macht mir dabei gar nichts aus. Allerdings finde ich diesen Plan doch sehr fragwürdig, weil dadurch meine Leistungsfähigkeit massiv eingeschränkt wird. Wie soll ich denn zur Ruhe kommen, wenn ich erst um 22:00 Uhr oder 22:30 Uhr Schichtende habe und ich direkt am nächsten Tag wieder um 5:30 Uhr arbeiten muss? Dann bleibt mir doch keine andere Möglichkeit, als gereizt und übermüdet, in die nächste Schicht zu fahren. Man muss zudem berechnen, dass Ich einen halbstündigen Hin und Rückweg habe, da ich außerhalb des Ortes wohne. 

Das es in der Schichtarbeit nicht immer gerecht zugeht, ist mir klar. Ich habe mir das aber doch besser als hier abgebildet, vorgestellt. Wie würdet ihr das finden, wenn ihr so ein Schichtplan zugestellt bekommt? Ist das gerecht, vorallem als Einsteiger ohne jegliche Erfahrung?

Bild zum Beitrag
Stress, Leistung, Druck, Plan, Schichtarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistung