Gigabyte Wärmeleitpaste Problem?

2 Antworten

will ich mir eine Gigabyte Aorus holen aber gibt es noch diese Probleme mit der Wärmeleitpaste bei der 5000 Serien

Soweit man die Situation nachvollziehen kann gab es einige Probleme bei den ersten Batches gegen April bzw. schon früher. So ziemlich zum Release der 5000 Generation, als Gigabyte als Board-Partner die Produktion ihrer eigenen Karten gestartet hat und etwas "neues" probieren wollte, um die absurde Hitze der Karten zu Kontern.

Das sollte bei den neueren Karten kein Problem mehr sein.

und bei AMD die 9000 Serien das die ausläuft oder nach paar Monaten nicht mehr richtig Wärme abtransportieren kann

Meinst du jetzt die CPU selber oder die Wärmeleitpaste, welche man selber aufträgt? Durch das Chip-Design der CPU muss an jede Stelle etwas Wärmeleitpaste. Eine kleine Erbse in der Mitte ist schon lange nicht mehr die optimale Anwendung, da die Gefahr einfach zu groß ist, dass man zu wenig WLP aufträgt bzw. sie sich nicht in jede Ecke verteilt.


Kugkcrzjj 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 15:11

Hallo ne hab die 9070XT zu beispiel gemeint

Ist leider immer sehr schwer abzuschätzen da man eigentlich immer nur warten kann ob wieder Berichte von betroffenen auftauchen

Das Problem mit dem stromanschluss von Nvidia hatte man zwischenzeitlich ja auch schon zweimal für behoben gehalten und es passiert immer noch Leuten

Gigabyte scheint sowas aber gerne mitzunehmen in der 3000er Generation waren es ja die spannungswandler welche Probleme gemacht haben und meine gigabyte hat es selbstverständlich nach 11 Monaten erwischt

Ob es jetzt wirklich behoben ist kann man also nicht sagen es bleibt abzuwarten