Ist Mathe wirklich das wichtigste Fach?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
ich habe das Gefühl dass das nur von Leuten gesagt wird die gut in Mathe sind und die anderen runter machen bzw ihre Leistung in anderen Fächern kleinreden wollen.

Das hast du schon richtig erkannt. Ganz davon abgesehen ist grundsätzlich jeder Fachlehrer davon überzeugt, dass sein Fach das ultimativ Wichtigste ist, selbst wenn es Sport oder Musik oder Bildende Kunst oder Textiles Werken/HTW ist. War bei uns in den 90ern auch schon so ;-)

Klar ist Mathe nicht unwichtig und hilft anderen Naturwissenschaften, aber nicht jeder Schüler ist ein Naturwissenschaftler und vieles, was nach den Grundrechenarten gelehrt wird, braucht später nur derjenige, der eine Karriere im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich anstrebt. Auch logisches Denken kann man nicht lernen - es gibt Leute, die dafür keinen Sinn haben und das ist auch nicht schlimm. Man kann nicht alles können.

Für mich waren die Geisteswissenschaften viel wichtiger, die kann ich in meinem Beruf heute noch gebrauchen - und auch sehr zielstrebig einsetzen. Aber da hat jeder seine Baustelle.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Keksente 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 16:16

Ok, danke für die Antwort. Darf ich fragen was du machst?

Ich hatte Mathe- (und Physik-LK), gebe Mathe-Nachhilfe und trotzdem würde ich so etwas nie sagen.

Es gibt kein Fach, das objektiv das wichtigste Fach ist. Welches Fach für eine bestimmte Person das wichtigste Fach (oder die wichtigsten Fächer) ist, kommt darauf an, was diese Person später macht.
Mir hat Mathe immer gut gelegen, Mathe hat mir Spaß gemacht (und tut es noch heute) und ein Physikstudium war eines der Optionen, mit denen ich gespielt habe. Dabei wäre meine schulische Mathebildung unabdinglich gewesen.
Physik ist natürlich ziemlich mathelastig, aber Mathe ist auch wichtig in anderen Ausbildungszweigen.

Es gibt aber auch viele berufliche Wege, bei denen man mit sehr wenig Mathe wohl gut durchs (berufliche) Leben kommt.

Analoge Überlegungen kann man natürlich für alle möglichen Fächer anstellen.

Das Problem ist eben, dass Schüler zu Beginn ihrer schulischen Laufbahn nicht wissen, was sie später einmal machen werden. Außerdem soll man nach Durchlaufen einer normalen Schule auch ein gewisses Allgemeinwissen haben, das sich auch in Bereiche erstreckt, die man im (beruflichen) Leben nicht braucht.

PS: Es stimmt zwar, dass man in Mathe eher verstehen statt auswendig lernen muss (mit auswendig lernen allein stößt man früher oder später an die Grenzen), aber nur mit auswendig lernen hat man auch in anderen Fächern Schwierigkeiten.

Die Aussage, dass man in allen anderen Fächern nur auswendig lernen muss, halte ich daher für ebenfalls übertrieben.


Keksente 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 16:56

Ok,danke für die Antwort.

Mathe ist allenfalls das "theoretischste", abstrakteste Fach und eines der stärksten Ausdrucksformen von Intelligenz. Im naturwissenschaftlichen Bereich kann die Physik "wichtiger" sein, weil sie über die theoretischen Modelle hinausgeht, die Chemie und Biologie aufgrund ihrer Wichtigkeit für das menschliche Leben etc.

Aber schlussendlich hängt die Wichtigkeit eines Fachs auch davon ab, was Deine persönlichen Ziele sind. Da können ganz andere Fächer wichtiger sein.


Keksente 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 16:14

Ok,danke für die Antwort. Glaube für meine Ziele ist Biologie am wichtigsten.

Hi,es wird ja häufig behauptet das Mathe das wichtigste Fach in der Schule ist,

Diese Behauptung setzt voraus, dass die Bedeutung des Begriffs "wichtig" definiert ist. Nun ist "wichtig" aber kein mathematischer Begriff und Aussagen darüber, wie "wichtig" etwas ist, sind keine mathematischen Aussagen. Die Behauptung ist also keine mathematische Aussage.

Falls die Behauptung nun wahr ist, dann folgt aus ihr, dass sie relativ unwichtig ist, denn Mathematik ist dann wichtiger, als über ihre Wichtigkeit zu reden.

Das legt schon die Vermutung nahe, dass Leute, denen es wichtig ist, die Mathematik zum Gipfel alles Wichtigen zu erklären, ihre These entweder nicht logisch durchdacht haben oder selber nicht wirklich an sie glauben.

Nein, Mathematik ist nicht nur Rechnen, sondern bringt dir logisches Denken und Problemlösen bei. Das hilft dir auch in anderen Bereichen. Die Mathematik ist zudem die Sprache der Physik und Chemie. Fast alles um dich herum hast du naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu verdanken.


Keksente 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 15:35

Ok, danke für die Antwort.