Langeweile – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich motivieren, fürs Abi zu lernen?

Ja, also wir schreiben in drei Tagen Deutsch-Abi... und es gilt für mich, noch 3 - also streng genommen 4 - Themen aus zwei Schuljahren zu wiederholen/lernen. (Weil die alle drankommen könnten.)

Mein Problem ist, dass ich sonst eigentlich immer erst am Tag vorher gelernt habe. Besser gesagt in der Nacht davor, meistens so ab halb zwei ... :| (ihr kennt das)

Auch für die Vorabiklausuren, die ja genauso lange wie das richtige Abi dauern und so. Nur mit dem Unterschied, dass wir da nur ein Thema lernen mussten, weshalb das ziemlich gut geklappt hat.

Bis jetzt bin ich mit dieser Methode auch immer ganz gut gefahren, aber gerade schiebe ich irgendwie Panik, weil es so viel mehr Stoff ist und immer alle meinen, dass Abi ja so unglaublich schwer wird, weil die Aufgaben dann vom Land und nicht mehr vom Lehrer gestellt worden sind...

Gleichzeitig habe ich aber irgendwie immer noch nicht den nötigen Druck, um mit dem Lernen anzufangen...allein beim dem bloßen Gedanken daran sterbe ich fast an Langeweile -_-

Und dazu kommt noch, dass die ganzen....eher strebsamen Schüler, die ich kenne, irgendwie schon seit Wochen angefangen haben, zu lernen??? .-.

Ich meine, lohnt sich das für mich dann überhaupt noch???

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie habt ihr eure Aufschieberitis beim Lernen fürs Abi überwunden? Und wenn ihr das nicht geschafft habt - ist eure Klausur sehr viel schlechter als normal geworden?

Langeweile, Lernen, Schule, Abitur, Panik, Prokrastination

Langeweile vertreiben im Mathematikunterricht durch Unterforderung?

Also, ich hatte schon mal was ähnliches und nein ich hab nicht vor irgendwie aufmerksamkeit zu erlangen. Sowas kann ich selbst nicht Leiden. Zum einen erhoff ich mir hierdurch neue Ideen und zum anderen hilft es evtl anderen denen es genau so geht wie mir.

Nunja, ich hab eben gerade in Mathe viel Langeweile (11. Klasse, Gymnasium) und ich steh auf 14 Punkte (Note 1?), die 14 hab ich nur durch Schusselfehler nicht da ich manchmal leider fehler mache wo man sich eigentlich nur gegen den Kopf schlagen kann. Naja, und mir ist halt sehr langweilig im Unterricht. Ja, ich hab den Lehrer nach extra Aufgaben gefragt und ja er gibt auch welche aber ob ich jetzt 2 oder 5 Gleichungen aufstellen soll ist auch egal denn das dauert auch nur 30 sek. länger.(abhängig welche Gleichungen, kann auch mal 2min dauern)

Vorarbeiten will ich nicht da ich sonst später gelangweilt rumsitze.

Zu dem was ich bisher gemacht habe: (hat nicht alles mit Mathe zu tun, physik mag ich auch)

  • Die Aufgaben im Hexadezimalsystem und Binärsystem gelöst
  • Fraktale gezeichnet (ich weis, geht nicht, aber man kanns ja mal so weit machen wie man es schaft)
  • mich mit Komplexenzahlen auseinandergesetzt
  • angefangen zu lernen mit links zu schreiben
  • das PSE auf Englisch gezeichnet und dabei angefangen es auf Englisch auswendig zu lernen
  • mir angeeignet die Nuclidkarte zu lesen
  • Die Zahlen von 1 bis 999 auf Kästchen papier in eine eckige spirale? geschrieben (pro kästchen, eine Zahl) und alle Primzaheln mir dort ausgerechnet und markiert und auch alle Mirpzahlen
  • mich an diversen Beweisen ausprobiert
  • mich mit der speziellen relativitätstheorie beschäftigt
  • den Lehrer geärgert indem ich seine Aussagen/Aufgaben/Formulierungen auf Korrektheit prüfe
  • Versucht! xD mich mit anderen Dimensionen zu befassen, baer dazu haben wir in der Unterrichtslektüre nicht so viel dazu stehen
  • hab Bücher mit Matherätsel, die sind aber auch manchmal doof da man länger sich drauf konzentriern muss und man ja trotzdem alle 10 Minuten mal im Unterricht mit machen sollte
  • eine Englische lektüre über die Quantentheorie gelesen (eher angefangen da es auf englisch dich mehr fordert und man aber auch dem Unterricht folgen sollte)
  • aufgaben die man mit dem Taschenrechner lösen sollte versucht schriftlich zu lösen
  • und zum schluss was was ich gern mache: Mit dem Lehrer oder meinem Banknachbarn(dem es ähnlich ergeht, wir sind aber die einzigen) über diverse Dinge Diskutierne (in Mathe und Physik)

Ja ich hör auch zu, das kann ich witzigerweise besser wenn ich nebenher was anderes mache, und ja ich mach es eigentlich nur dann wenn ich mit den Übungen fertig bin und auf das vergleichen warte.

Naja was ich suche sind beschäftigung die einen fordert oder etwas zur Bildung beiträgr weil ich bin eigentlich eher gewillt neues zu lernen. Ich weis nicht ob ihr ne Idee habt aber wenn ja, dann würde ich mich über eine Antwort freuen. :)

Lieben Gruß Michathenics

Langeweile, Schule, Mathematik, Unterricht, Physik, Unterforderung

Wieso finde ich keine Interessen und keine Begeisterung?

Hallo Community,

Situation ist Folgende: ich habe keine Freunde, kein Selbstbewusstsein, keine Hobbys und Interessen (ich kann mich für nichts begeistern) und ich hasse mich selbst.

Man sagt mir immer wieder, ich soll versuchen mich für irgendwas zu begeistern, mir ein Hobby suchen. Ich hoffe dadurch würde ich vielleicht interessanter auf andere wirken und Selbstbewusstsein aufbauen können und mich vielleicht auch selbst akzeptieren können und aufhören mich selbst zu hassen.

Aber ich finde nichts. Mir macht alleine nichts Spaß... ich war schon 11 Jahre in Fußball, 2 Jahre in Leichtathletik, Karate, Tennis, bin seit 3 Jahren in der Kletter-AG der Schule, habe einen Tanzkurs gemacht, den ich demnächst fortsetzen will, habe Boxen und Turnen probiert, versuche ab und zu zu zeichnen und Spiele, wenn mir wieder mal sehr langweilig ist Computerspiele, aber nichts macht mir Spaß... heute war ich beispielsweise draußen, ich bin mit meiner Mutter in die Stadt gefahren bzw. bin ich dann alleine durch die Stadt gelaufen und habe mir ein Eis gekauft, andere mit ihren Freunden rumalbern und lachen gesehen und ich wäre selbst fast vor Langeweile gestorben bzw. hat mir meine Allergie auch zugesetzt.

Dabei hat niemand in der Schule was gegen mich... und ab un zu versuche ich mit ihnen zu reden, aber meistens bricht das Gespräch nach sehr kurzer Zeit ab, weil mir nichts spannendes einfällt bzw. garnichts.

Ich habe auch keine Ziele für meine Zukunft. Ich versuche mein Abi irgendwie zu schaffen, aber habe regelrecht Angst davor, dass die Schule endet, weil ich meine Schulzeit so schlecht genutzt habe. Aber danach? Keine Ahnung...

Hat irgendjemand bitte Tipps? Hat jemand eine Idee, wieso mir nichts Spaß macht, bzw. wie ich mich trotz allem für irgendwas irgendwie begeistern könnte?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße, Felix.

Ps: An die jenigen, die öfters Fragen von mir lesen: Wenn ihr das als Spam empfindet, bitte ignoriert doch einfach meine Fragen und meldet sie nicht jedes mal. Ich hoffe immer noch, dass ich durch variieren der Fragen unterschiedliche Antworten bekomme. Danke!

Freizeit, Gesundheit, Spaß, Langeweile, Hobby, Sommer, Freundschaft, Freunde, Freude, Psychologie, Psyche

Farbmäuse,Tod,Langeweille?

Hallo:) Ich habe 2 Farbmäuse(weibchen) Sie wohnen in einem 100x40x40 Nagarium. Sie haben im Nagarium alles was sie brauchen sie haben kein Plastik!!,sie haben eine Hollz Etage von Trixie Futternapf großes Chinchilla Sand becken mit Chinchilla San von JR Farm drinne,Laufrad,2 Häuschen ein Kleines wo mindestens 3 Reinpassen,und ein großes wo mindestens 4 bis 5 Mäuse rein passen und auf dem großen Häuschen ist ein Spielplatz drauf also es gibt ja diese Häuschen für Nager mit oben einem kleinen Spielplatz befestigt und es gibt 2 Eingänge,und die Hol Etage hat eine breite Treppe dran gelehnt von Trixie,sie haben einen Spiel Ball aus Holz aber so Hell Holz mit Löchern zum spielen,und eine Große Burg die schräg im Nagarium steht Die Burg ist auch aus Hell Holz und hat vorne ein kleines viereck Häusschen dan gibt es einen Tunenel mit Löchern an der Seite der nochmal gegenüber zu der anderen Häusschen Hälfte führt und im Tunnel von der Burg gibt es wie gesagt Löcher und noch einen kleinen Tunnel der aus dem Burg Tunnel rausführt zur Seite,und noch einen 3ten Tunnel im Tunnel der zur decke nach oben rausführt auch mit Löchern. Und normal große Klopapierröhren sind auch drinne höchstens immer 3 natürlich ubedruckt. Und das Trinken ist in einer Plastik Flasche an dem Gitter des Nagariums befästigt. Ich habe übrigens so ein Nagarium das ist aus Glas aber vorne hat es ein Giter zum Rausziehen. Und einstreu haben meine Mausis natürlich auch über 10 cm. Das Futter ist von JR Farm Adult Maus,und das Trinken von Vitakraft. Zu Info ich weiß das Vitakaft schlecht ist!!,aber meine Mäuse mögen das Trinken mehr als Wasser vom Wasserharn,und das ist auch das einzigste was ich von Vitakraft besitze. So das war jz einmal eine Nagarium beschreibung und wie meine Farbmäuse Leben.

Und meine Frage ist jz wieso sich meine Farbmäuse Langweillen?,ich habe das Nagarium aj beschreiben und es ist artgerecht groß kein plastik oder so...?? Aber sie Langweillen sich immer und schlafen meistens nur,ich habe einen Auslauf der auch größer ist als ich Nagarium genau weiß ich es nicht,aber aus dem wollen sie immer ausbrechen... Und ich verstehe einfach nicht wieso sich meine Mäuse so Langweillen??!! Und noch eine Frage können meine Farbmäuse sogar vor Langerweille streben??!!

Ich habe übrigens schon alles probiert ihnen eine Röhre mit mehlkleber und dan Futter drauf selber gemacht...Ich mache daas Futter in den Napf,und ein bisschen Futter verteile ich nochmal ein bisschen im Nagarium das sie eine beschäftigung haben und sich auch bewegen.

Und im Nagarium ist nix selber gebastelt alles vom Laden gekauft nur Holz und Artgerechte sachen!!.

Übrigens die meine 3te Farbmaus ist verstorben.

Ich werde mir auch noch 1 oder 2 neue Farbmäuse Kaufen und sie mit meinen anderen 2 Vergeselschaften.

Wie gesagt meine Frage ist können sie aus Langerweille sterben??!! Und wieso Langweillen sie sich obwohl sie alles haben was sie brauchen??!!

Danke im vorraus:)

Langeweile, Tod, farbmaus

Zu komplexe Persönlichkeit?

Hallo,

es klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich (16) habe manchmal das Gefühl, dass meine Persönlichkeit zu komplex ist. Ich kenne mich eigentlich kaum.

Manchmal habe ich extrem starke Gefühle, und dann ist wochenlang eine Art Leere in mir. Es ist fast so, als wäre mir pausenlos langweilig. In der Zeit habe ich den Drang, verbotene Dinge zu tun, z. B. schwänzen oder rauchen, was nicht heißt, dass ich alles sofort in die Tatsache umsetze. Allgemein bin ich einfach nicht so gehemmt wie sonst, es ist mir alles etwas “egaler“.

Wenn dann wieder etwas passiert (ein Event oder eine andere aufregende Situation) bin ich erst glücklich und aufgedreht, aber auch viel reizbarer. Wenn mich jemand dann nervt, raste ich schonmal fast ohne Vorwarnung aus und schreie ihn/sie an, obwohl ich bis eben noch gut gelaunt war. Es fühlt sich so an, als stünde ich total neben mir. Gleich darauf bereue ich es total.

Es fällt mir auch echt schwer, mich zu entscheiden. Ich habe oft das Gefühl, dass ich keinen ordentlichen Mittelweg finde, zum Beispiel zwischen einem gesunden Leben (viel schlafen, gesund essen, an die frische Luft gehen...) und einem “spaßigen“ Leben (viel Kaffe, Alkohol, wenig Schlaf...). Aber ich will mich auch nicht immer für genau einen Weg entscheiden müssen.

Ich bin einfach pausenlos hin und her gerissen, und ich weiß einfach nicht, ob das die typische “Pubertäts-Krise“ ist, oder etwas grundlegendes nicht mit mir stimmt. Ich habe auch eine echt nette Familie und verständnisvolle Freunde, aber trotzdem kann ich irgendwie mit niemandem darüber reden...

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat oder Tipps geben? Oder geht es einem von euch genau so?

Danke schon mal im Voraus!

Langeweile, Gefühle, Persönlichkeit, Emotionen, Entscheidung, innere Leere, Komplexe

Irgendwie einfach alles langweilig geworden?

Guten Abend.

Alles ist irgendwie langweilig geworden, ich weiß nicht, woran das liegt. Programmierung macht nicht mehr so viel Spaß wie früher, selbst, wenn ich neue Sprachen lerne, für Grafik- oder Webdesign fehlt mir seit längerem die Kreativität, außerdem macht mir das auch keinen Spaß mehr, auch Videospiele machen nicht mehr sonderlich Spaß, ich finde auch nicht mehr sonderlich viel Spaß an Badminton (wobei das immer noch spaßiger als der Rest ist und ich auch besser werden will, um an Turnieren teilzunehmen), selbst die Musik ist langweilig geworden, dabei bin ich sogar vor 5 Jahren aus genau diesem Grund auf EDM umgestiegen, weil Pop-Musik einfach zu eintönig und langweilig wurde. Irgendwie find ich an nichts mehr so wirklich Freude, was mich sonst begeistert hat.

Das spiegelt sich auch in meiner Stimmung in letzter Zeit wieder. Ich habe keine Lust auf Schule, keine Lust auf das bald anstehende Praktikum, eigentlich hab ich auf nichts Lust und fühl mich einfach nicht wohl. Ich weiß nicht, ob das Wort an dieser Stelle passt, aber es ist wie Melancholie/Weltschmerz. Einfache/r Traurigkeit/Schwermut ohne Auslöser oder Grund.

Dabei habe ich auch eine Menge Sachen versucht. Neue Sportarten, neue Alltagsbeschäftigungen, verschiedenste Foren, selbst so ne Art Online-Dating nur halt ohne den Dating-Aspekt, um vielleicht neue, interessante Menschen kennen zu lernen. Dabei bin ich von den meisten Menschen einfach nur genervt, weil sie so sind, wie sie sind. Es gibt nur wenige Menschen, die ich wirklich mag. Woran könnte all das liegen?

Gruß

Langeweile, Melancholie, Psyche

Ich fühle mich total unterfordert (am Gymnasium)?

Hallo! Ich bin 14 und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums. Seit einiger Zeit fühle ich mich an der Schule total unterfordert. In meiner Freizeit beschäftige ich mich primär mit Mathe, Physik und Astrophysik. Nebenbei lerne ich auch noch eine Sprache. Ich lerne kaum für die Schule, dennoch liegen meine Noten im guten bis sehr guten Bereich. Hauptsächlich fühle ich mich in Mathe und in Physik unterfordert, aber auch in Fächern wie zum Beispiel in Latein, mit denen ich mich in meiner Freizeit nicht auseinandersetze, fühle ich mich unterfordert. Die Lehrer erklären so einfache Dinge so oft und das Schlimmste ist, dass die anderen Schüler nicht einmal den einfachsten Stoff verstehen! Manchmal fühle ich mich, als wäre ich an einer Hauptschule. Ich bin immer unmotivierter, denn ich habe das Gefühl, dass Schule totale Zeitverschwendung ist. Was man hier innerhalb von 6 Stunden lernt, könnte man auch locker in 1 oder 2 Schulstunden erwerben. Deswegen habe ich auch angefangen, im Unterricht Bücher zu lesen, irgendetwas zu berechnen oder mich anderweitig nebenbei zu fördern. Natürlich bekomme ich zunehmend Ärger mit einigen Lehrern. Nur eine Lehrerin - glaube ich - erkennt, dass ich mich total unterfordert fühle. Jedoch hat sie mich noch nicht direkt oder unter vier Augen darauf angesprochen. Ich bin der Meinung, dass ich dieser Situation auf Dauer nicht gewachsen bin. Deshalb suche ich eure Hilfe auf. Meine Lehrerin hat mir bereits angeboten, eine Klasse zu überspringen. Jedoch möchte ich das nicht, weil ich meine Freunde verlieren würde. Außerdem fürchte ich dann das Mobbing in der neuen Klasse. Noch dazu kommt, dass es an meiner Situation nichts ändern würde, denn in der 9. Klasse werde ich mich genauso unterfordert fühlen wie jetzt eben auch. Ich verstehe den Stoff ja in der neunten Klasse auch viel schneller und in Mathe bin ich mit dem Gymnasialstoff sowieso schon durch. Ich dachte ebenfalls an eine Hochbegabtenschule, nur gibt es in Bayern keine, weshalb dieser Aspekt schon einmal wegfällt. Hättet ihr irgendeine Idee? Danke

Langeweile, Schule

Langeweile in der BVB-Maßnahme, was tun?

Guten Abend liebe Forumsgemeinde,

also ich wurde von der Agentur für Arbeit im Sommer in die BVB-Maßnahme gesteckt, weil ich keine Ausbildungstelle gefunden habe.

Dort ist es extrem langweilig, man sitzt nur rum. Man kann nicht mal Bewerbungen per E-Mail verschicken, weil man Word Dokumente nicht in PDF umwandeln und dann zusammenfügen kann und rausdrucken kann man nur auf ganz dünnen Papier und das will ich nicht.

Ich will halt unbedingt ins Büro!

Was mich nervt ist dieser Umgangston. Da sind halt recht viele jüngere Leute (U18), die keinen Abschluss haben und einen auf dicke Eier machen.

Ich war bis jetzt zum Glück entweder im Praktkum oder halt krank, aber seit Januar bin ich im "UNterricht". Aber leider hat mir kein Unternehmen so wirklich Spaß bereitet.

Ich komm halt in dieser Maßnahme zu nix. Ich kann wie oben schon geschrieben nicht mal Bewerbungen fortschicken. Ich bin mehr oder weniger gezwungen alles daheim zu machen, aber es kann doch nicht der Sinn der Sachen sein, dass ich 8 Stunden nur rumsitzte und dann daheim Bewerbungen schreiben muss.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? 3 Tage krank machen und daheim Bewerbungen zu schreiben um vorwärts zu kommen? Daheim schaffe ich am Tag so ca. 3 - 4 Bewerbungen - hört sich vllt wenig an, aber ich schreib halt für jedes Unternehmen eine andere Bewerbung.

Aber ich bin halt einer krank machen doof findet, aber ich muss halt auch zu was kommen. Wenn ich abends um 17 Uhr von der Maßnahme heimkomme bin ich halt auch nicht mehr hochkonzentriert.

Was würdet ihr mir raten?

Beruf, Langeweile, Lernen, krank, Schule, Job, Ausbildung, Arbeitsamt, Jobcenter

Wieso kann ich alleine keinen Spaß haben?

Guten Abend Community,

die Frage steht grob oben, aber Details sind auch wichtig, um meine Situation ein bisschen zu verstehen.

Also ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse an ein Gymnasium. Ich habe weder Interessen, noch Hobbys, noch Freunde. Letzteres hängt vermutlich mit den anderen Punkten zusammen. Ich habe Fußball und Tennis gespielt, ich war in Karate, in Leichtathletik und bin seit 3 Jahren im Kletterkurs der Schule... aber nichts davon macht mir wirklich Spaß... ich habe in den Vereinen keine Freunde gefunden und auch keine Freude. Immer wenn ich was angefangen habe, fand ich es interessant, aber kaum habe ich begonnen, hab ich den Spaß daran verloren. Ich habe keine Lust auf Zeichnen, Lesen, spazieren gehen, fotographieren, und was weiß ich noch. Immer, wenn ich etwas für die Schule machen muss, kann ich mich nicht richtig entspannen bis es erledigt ist... klar, das geht vielen so, aber ich fange dann auch garnicht mit was anderem an. Dann sitze ich den ganzen Tag nur zu Hause und versuche irgendwie die Zeit totzuschlagen, egal, ob es jetzt Spaß macht oder nicht. Meistens macht es dann keinen Spaß, sonst würde ich nicht fragen. Den Satz hört man garantiert auch nicht zum ersten Mal, aber ich hasse Schule... naja, es ist nicht nur Hass. Genau deuten kann ich dieses Gefühl nicht, aber es sind Stress, Angst, Hass dabei und ein Gefühl von Sinnlosigkeit... nicht, dass ich Bildung an sich schlecht finde, aber das was gelehrt wird ist häufig sinnlos. Aber vorallem verstehe ich nicht, wofür das alles? Um mir am Ende mein Leben leisten zu können? Am Ende stirbt man sowieso, wieso tut man sich das dann alles an? ...ich mache mir viel zu viele Gedanken und Sorgen und ich kann nicht abschalten... hättet ihr villeicht auch ein paar Vorschläge, was ich in meine Freizeiz machen könnte? Vorallem um mich auch wieder motivieren zu können... lauter 4er trotz viel Lernarbeit sind nicht gerade motivierend. Ich wohne in einem kleinen Dorf, in welchem es wirklich nichts gibt, außer einen kleinen Spielplatz mit 2 Toren... aber ich mag kein Fußball... vorallem nicht alleine. Was könnte ich noch draußen machen? Ich würde gerne mal in die Stadt (also dort, wo ich zur Schule gehe) weiß aber nicht, was ich da machen würde... Einkaufen? Was denn, wenn ich damit nichts anfangen kann? Ich meine... Klamottenläden gibt es wirklich kaum... und die wenigen die es gibt sind für Herren und/oder Damen. Außerdem fährt der Bus knapp eine Stunde in die Stadt... das wäre dann eher ein Tagesausflug... erst recht wenn ich vor hätte ins Kino zu gehen...

Bitte kann mir jemand was hilfreiches antworten? Wie kann ich Schule weniger ernst nehmen? Bzw. allgemein alles weniger ernst nehmen? Und was kann ich so in meiner Freizeit groß unternehmen, wenn ich alleine bin, aber alleine keinen Spaß finde?

Liebe Grüße, Felix.

Freizeit, Gesundheit, Spaß, Langeweile, Freundschaft, Verein, Freunde, Psychologie, Psyche

Freund schreibt mit anderen Frauen aus Langeweile- darf die Chats aber lesen- mein komisches Gefühl überbewertet?

Guten Morgen Community,
bin frisch in einer Beziehung und mein Freund liebt mich über alles. Er ist nur total anders als alle anderen und zeigt seine Liebe auch anders als andere Männer. Er ist 26 & hat nach seiner ersten festen 2 jährigem Beziehung viele Frauen gehabt mit denen er einfach nur geschlafen hat, dann kam ich und Zack ist es um ihn geschehen. Klingt total schön ist es auch, nur wenn manchmal mein Temperament mit mir durchgeht (das ist bei Italienerinnen nun mal manchmal so ;p) unterwegs, ist ihm das unangenehm ich entschuldige mich und er bekommt sehr schnell Zweifel leider. Er war halt auch lange nicht mehr in einer Beziehung und er weiß manchmal noch nicht so richtig wie eine Beziehung läuft. Er schreibt ganz selbstverständlich mit anderen Frauen, sogar mit einer die er erst vor 2 1/2 Monaten noch im Bett hatte (da waren wir zwar kurz auseinander aber egal. Wir waren also schon mal zusammen aber nur für 2 Wochen und er war überfordert mit seinen Gefühlen weil er eig keine Beziehung wollte aber die Gefühle ihn dann doch überrannt haben). Jedenfalls darf ich die ganzen Chats lesen er verheimlicht mir nichts, auch nicht vor diesem Mädchen. Trotzdem find ich das komisch das man trotz funktionierender Beziehung mit anderen Frauen schreiben muss. Er sagt, du kannst mir vertrauen und es wäre nur aus langweile und zu schauen wie er auf dem Markt weiterhin ist. Aha?! Ist mein ungutes Gefühl begründet? Oder sollte ich mich lockerer machen da er mir ja die Chats ja durchlesen lässt? Nur nachts ist er auch noch online...kann ja auch "Beweismaterial" wieder löschen... aber ganz ehrlich er wäre ja total d*** wenn er mit anderen Frauen flirten würde. Er liebt mich ja wirklich über alles das weiß ich!

Liebe, Langeweile, Männer, Chat, Beziehung, Kommunikation, WhatsApp

Habe ich ein langweiliges Leben?

Hallo, ich bin ein 19 jähriges Mädchen und höre oft von Bekannten bzw. meiner Cousine, dass ich ein extrem langweiliges Leben hätte. Dieser Text wird wahrscheinlich ziemlich lang.. Mein Tag läuft ziemlich monoton ab bzw. immer sehr ähnlich. Ich gehe von Mo-Fr. in die Uni und komme dann immer direkt nach Hause. In der Uni kenne ich bisher nur 1 Mädchen, das ich nicht als Freundin ansehe, weil es eher eine 'Zwecksfreunfschaft' ist. Auf dem Gymnasium hatte ich auch nur 2 beste Freundinnen, mit denen ich immer noch Kontakt, allerdings treffen wir uns nur 1-2 mal in 2 Monaten. Ich bin nie draußen, bin immer zuhause, spiele PS4 oder Handy. Wenn ich was unternehme, dann immer nur mit meiner Mutter oder meinen 2 Geschwistern. Ich hab das Gefühl, dass die Pubertät bei mir 'ausgefallen' ist. Mir ist mein Aussehen zwar extrem wichtig etc. aber ich hab z.B nicht diese typischen Jugendlichen Sachen durch. Ich war noch nie in meinem Leben auf einer Party oder in einer Bar, war noch NIE verliebt, bin ungeküsst etc., hab noch nie Alkohol oder so was getrunken und auch nicht geraucht. Allerdings muss ich sagen, dass mir solche Sachen einfach nicht gefallen bzw. ich das extrem eklig finde. Ich finde Jungs bzw. Männer eklig und ich bin auch nicht lesbisch. Ich habe nicht gerne Kontakt zu Menschen, weil diese mir zu anstrengend sind und bin immer sehr schnell genervt von ihnen. Eine Ausnahme ist meine Familie bzw. meine Mutter und meine 2 jüngeren Brüder. Dementsprechend gestalte ich auch meine Freizeit so, dass ich so wenig wie möglich mit Menschen zu tun hab, d.h ich lese extrem viel, zeichne, beschäftige mich gerne mit mir selbst und denke einfach sehr viel nach. Manchmal sehe ich aber mein Leben an mir vorbei ziehen ohne wirklich was erlebt zu haben. Die Frage ist aber WAS ist denn dieses Etwas was in meinem Leben fehlt. Denn wie gesagt halte ich nichts von Party etc. Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Problem wissen.. Findet ihr mein Leben auch so langweilig und ich sage mal 'sinnlos'? Danke fürs Lesen. Lg Valentina

Leben, Langeweile, Psyche, Sinn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Langeweile