Langeweile – die neusten Beiträge

Wieso sucht sich meine Oma kein Hobby?

Seit mein Opa gestorben ist, findet meine Oma irgendwie kein Hobby mehr bzw. ich habe das Gefühl, sie sucht nicht mal mehr danach. Klar, sie trauert natürlich um ihren Mann, aber ich meine, das ist nun schon 4 Jahre her, irgendwann muss man doch auch wieder ins Leben zurückkehren... :/

So geht sie schon jeden Tag zum Bäcker und trinkt nen Kaffee, unterhält sich mit anderen Senioren etc. aber es sind auch viele Zeiten/Tage dabei, an denen sie nachmittags daheim sitzt und Trübsal bläst, keine Lust auf alles hat, nicht mal den Fernseher schaltet sie ein. Stattdessen ruft sie uns aus lauter Langeweile meist 4mal am Tag aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen an ("Habt ihr gerade angerufen, das Telefon hat geklingelt", etc.).

Ist ja nicht so, dass ich mich nicht gerne mit meiner Oma unterhalte, aber 4mal am Tag kann echt nerven, wenn man viel zu tun hat...

Wieso fängt sie nicht einfach mal mit Stricken wieder an? Sie hat früher so gerne gestrickt. Oder Kochen? Was ist mit ihren ganzen Hobbys passiert?

Aber wenn ich sie mal drauf anspreche ("Hast Du Lust, am Wochenende können wir ja mal zusammen was kochen und zusamen essen?"), dann drückt sie sich davor und sagt "Lasst mich doch mein Leben leben und mischt euch da nicht ein."... Ich kann nur nicht zusehen, wisst ihr vielleicht, warum sie auf nichts mehr Bock hat??

Grüße vom Hippie

P.S.: Sorry für den langen Text, beschäftigt mich nur sehr, das Ganze :/

Langeweile, Hobby, Oma, Trauer, Rentnerin

Langeweile im neuen Job - was tun?

Hallo ihr Lieben,

Also ich habe ja in den letzten Jahren schon viel erlebt (habe damals Job gekündigt, mich umorientiert, Problem mit Ämter, Jobsuche usw. - harte Zeit und war schon sehr grenzwertigt, aber habe mich durchgebissen) und ich dachte, dass wäre schon das meiste .....und jetzt dachteh ich: JA - das ist endlich ein solider Job und seit Wochen mit ich total unterfordert und frage mich, warum ich habe so viel theoretisches Wissen angesammelt durch die guten Abschlüsse auf der Akademie gemacht, wenn ich jetzt nur so da sitze.?? Das schlimme ist auch noch (obwohl wenn ich beschäftigt wäre macht mir das nix aus) aber auch die Kollegen habe kein Interesse an meiner Person und somit habe ich kaum Kommunikation im Job. Tja im Bewerbungsgespräch wurde mir ein anderes Bild vermittelt - ok, dass kommt oft vor und muss nicht so tragisch sein im Endeffekt .....aber das schlimme ist, dass die Kollegen genauso nicht ausgelastet sind und im Gespräch mit dem Vorgesetzten diese Woche, habe ich das angesprochen bzgl. meiner Unterforderung bzw. angedeutet und er hat gesagt, dass ich nur mehr Arbeit bekomme, da ich eine Kollegin entlasten werden....ehem die Kollegin ist aber selber gerade mal so ausgelastet! Es wird dort wirklich die ruhige Kugel geschoben.

Ich habe das Gefühl mein Potenzial kann ich nie ausschöpfen und täglich bin schon um 10 Uhr fertig.....Meine Familie meint, dass ich durch diese Stelle eine gute Retputation erhalten werde und sollte mir überlegen es vielleicht 1-2 Jahre zu machen, aber für mich ist es so, dass ich da nichts mitnehmen werde. Ich komm mir echt doof vor....und will doch Praxis sammeln und wirklich was lernen....was soll ich tun - hab Ihr Ratschläge oder eigene ERfahrungen damit?

Langeweile, Job

Eine Freundin von mir behandelt mich IMMER anders als ihre anderen Freunde... Was läuft da falsch?

Hallo,

Manchmal denke ich, dass meine Freundin mich irgendwie nicht mehr leiden kann, da sie sich mir gegenüber irgendwie anders verhält, als gegenüber ihren 2 besten Freundinnen und ihren weiteren normalen Freunden

Erstens unternimmt sie nie von sich aus etwas mit mir oder schlägt sonst etwas vor wenn wir uns treffen. Also wenn ich mal eine Ideen habe (wie z.B. Eis essen gehen, Schwimmbad) lässt sie sich darauf zwar eigentlich immer ein und es wird dann auch immer sehr schön mit ihr, aber wenn mir bspw. bei unserem nächsten Treffen mal nix einfällt, sitzen wie beide entweder bei ihr den ganzen Tag nur zuhause und langweilen uns oder schauen die ganze Zeit nur Filme oder spielen Spiele. Ansonsten haben wir nichts zutun.

Auch ist sie an den Tagen (wo wir uns treffen, egal ob wir etwas unternehmen oder nicht) immer ziemlich ruhig, wirkt leicht verunsichert, lacht wenig und macht selten Witze im Gegensatz zu den Tagen, an welchen sie mit ihren anderen Freunden oder ihrer besten Freundin unterwegs ist. Denn da ist sie nämlich sehr gesprächig, erzählt immer wieder etwas, lacht viel und ist unternehmungslustig, also genau das Gegenteil.... Und wenn wir uns in Whatsapp schreiben, telefonieren oder ein Treffen ausmachen wollen sagt sie meist auch da nicht gerade viel... Beispielsweise frage ich sie, wo und wann wir uns treffen wollen, was wir machen werden/ wozu sie Lust hat. Und darauf kommt dann von ihr meist "Ist mir egal." , "Keine Ahnung." oder "Schlag du was vor. " als Antwort.

Zweitens gibt es Momente, wo ich denke, dass sie sich für etwas Schlaueres oder Besseres hält. So reagiert sie immer genervt/laut wenn ich etwas nicht gleich verstehe oder falsch mache. Wenn ich beispielsweise beim Kartenspielen unabsichtlich eine falsche Karte hinlege, sagt sie fast jedes mal dann laut: "Neeeein! Falsch!" ...  Ein anderes Beispiel: Neulich habe ich sie ganz normal gefragt, ob sie mich an der Bushaltestelle abholt, worauf sie dann meinte: Ne, weiß du... Ich lasse dich da einfach stehen und gehe. Natürlich" , obwohl sie ja auch freundlicher antworten könnte.

Ich habe keine Ahnung warum sie so zu mir ist. Woran könnte es liegen, dass sie sich oft so anders mir gegenüber verhält? Wie kann ich sie zur Rede stellen?

Freizeit, Leben, Langeweile, Verhalten, Freundschaft, alleine, Freunde, Psychologie, Jugend, Treffen

Ausbildung ohne Aufgaben, was tun?

Hallihallo, ich mache derzeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann in einem großen Unternehmen. Die ersten Wochen hatten wir Seminare in denen wir Programmiersprachen kennengelernt haben und danach Schule. Jetzt sind wir seit Anfang November in den Abteilungen, jeder Azubi in einer anderen. In der Abteilung in der ich bin, bin ich so gesehen überflüssig. Die Anderen Azubis bekommen durchgehend Aufgaben, wie z.B. installiere auf dem PC mal n Update, schließe da nen neuen PC an und richte den ein, etc. und in meiner Abteilung können die das alle selbst. Ich sitze hier in den ganzen knapp 7 Wochen wirklich nur 8 Stunden rum. Bis jetzt durfte ich zwei mal eine Lagerhallfe mit MS Visio zeichnen und ein paar Servertüren tragen helfen, das wars, hat alles zusammen keine 45 Minuten gedauert. Es ist echt anstrengend sich so zu langweilen, so blöd das auch klingt :D, aber auch 9gag etc können mich mittlerweile nichtmehr wirklich beschäftigen. Ich will jetzt aber auch keinen schlechten Eindruck machen und mich hier mit meinem IPad oder Buch hinsetzen und Serien schauen oder lesen oder so, aber es ist echt extrem langweilig. Ich bin dann mal rumgegangen und hab gefragt ob irgendwo fleißarbeit zu machen ist, aber auch da hatte niemand was für mich zu tun und mir wurde gesagt die sagen bescheid wenn die was für mich haben. Zudem ist mein Ausbildungsbeauftragter sehr selten hier, so dass ich auch noch alleine im Büro sitze. Meinen Ausbilder wollte ich jetzt noch nicht kontaktieren, da der selbst auch immer ziemlich beschäftigt ist und während der Seminare gesagt hat, dass wir durch die wenige Erfahrung unter Umständen recht wenig zu tun bekommen können....... Was soll ich tun?? Mir würde es ja schon reichen, wenn die mir wie in der Schule ne Übungsaufgabe geben würden wo ich was programmieren muss oder so, aber da haben die glaub ich auch keine Zeit für.... Und selber Aufgaben hab ich schon gesucht im Internet, aber da sind die benötigten Kenntnisse manchmal höher manchmal niedriger als meine.....

Langeweile, Ausbildung

Ist es normal, sich als Single sonntags einsam zu fühlen?

Ich bin ein fast erwachsenes Mädchen und Single. Ich habe einige Freunde und unter der Woche oder samstags auch viel unterwegs (treffe mich mit ihnen oder bin im Sportverein oder engagiere mich ehrenamtlich mit meiner Cousine zusammen etc.) Aber sonntags weiß ich nicht viel mit mir anzufangen. Wie heute zum Beispiel. Meine Geschwister sind bei ihren Partnern und meine Mama auch bei ihrem Freund. Und ich sitze allein in der Wohnung und langweile mich. Die Sonne scheint so schön und ich würde sooo gerne etwas unternehmen (wandern oder so). Aber alleine?? Das ist auch blöd. Außerdem würde ich mich dann noch einsamer fühlen.

Habt ihr eine Idee was ich als Single sonntags unternehmen kann? Ich fühle mich auch einmal so einsam wenn ich beispielsweise samstags alleine bin aber eigentlich kommt das sehr selten vor weil ich wirklich einiges an Freundinnen und Kumpels habe. Aber die haben natürlich auch nicht immer Zeit. Das ist klar. Ich versuche auch ständig unterwegs zu sein weil mir ansonsten echt schnell die Decke auf den Kopf fällt (alleine daheim). Klar ich mache auch manchmal "Malen nach Zahlen" oder solche Dinge und habe da echt Spaß aber ich langweile mich trotzdem alleine ziemlich schnell. Fernsehen mag ich nicht (das ist überhaupt nicht mein Fall und es läuft eh nur Mist). Für die Schule gelernt habe ich schon. Was kann ich noch machen? Und ist es normal sich sonntags als Single einsam zu fühlen? Ich hänge hier herum und warte darauf dass es abends wird und ich ins Bett kann. Ich weiß das klingt blöd.

Als Nichtsingle ist das etwas Anderes. Da macht man zusammen was mit seinem Partner und hat eine Beschäftigung. Ja ich wäre gerne in einer Beziehung aber da ich in keinen Jungen oder Mann verliebt bin ist es für mich das einzige Richtige zur Zeit Single zu sein. Deshalb also bitte nicht antworten: "Such dir einen Typen dann ist dir nicht langweilig".

Danke!

Langeweile, einsam, traurig, Einsamkeit, chillen, gammeln, Traurigkeit, weinen

Ich bin hobbylos, wie finde ich ein Hobby?

Ja, ich weiß, dass es peinlich ist, mit 22 noch kein Hobby zu haben. Ich litt jedoch in meiner Jugend unter Depressionen und lag nur stumm zuhause rum, meine Eltern sind Helikoptereltern, die mich zu nichts bis auf den Klavierunterricht (wo meine Mutter auch noch immer mit drinnen saß) und zur Schule gelassen haben. Mit Freunden durfte ich nie was machen geschweige denn weggehen. Als ich 18 wurde, bin ich sofort vom Land in die Großstadt gezogen, wo ich meinen Freund kennengelernt habe, mit dem ich über 2 Jahre zusammen war. Da ich jedoch dort immer gearbeitet habe und mein Exfreund auch keine Hobbys (bis aufs Zocken) hatte, kam ich nicht wirklich dazu, mir eins zu suchen. Nach einem Jahr Arbeit, um mein Studium finanzieren zu können, habe ich mit meinem Psychologiestudium angefangen. Da habe ich auch nur gelernt und hatte keine Zeit für Partys oder Hobbys. Seit diesem Semester wohne ich mit meiner besten Freundin zusammen (sie fing dieses Semester auch an meiner Uni an zu studieren) und ich beginne, mich für mehr Freizeit zu interessieren.

Blöd nur, dass ich jetzt immer noch nicht weiß, welche Hobbys mir taugen könnten. Ich mag klettern, bouldern, skifahren und schwimmen im sportlichen Bereich, gehe gern spazieren, musikalisch bin ich in 4 Chören/Vokalensembles unterwegs und spiele Klavier, Gitarre und Geige, künstlerisch eher weniger und ich fotografiere gern mit meiner Spiegelreflexkamera. Das mache ich aber alles bis auf Chor nicht regelmäßig.

Das klingt jetzt nach einigem, aber irgendwie bin ich zurzeit irgendwie nicht ausgelastet. Mir ist gerade ziemlich langweilig. Ich würde gerne noch ein neues Hobby haben, vielleicht nicht so Standardhobbys, aber ich weiß absolut nicht, was... Ich wäre total gerne Pfadfinderin gewesen, aber meine Eltern wollten das nicht und jetzt ist es zu spät... :(

Langeweile, Hobby

Meistgelesene Beiträge zum Thema Langeweile