Langeweile – die neusten Beiträge

Kann dem Druck nicht mehr standhalten!

Hallo zusammen!

Da zurzeit mal wieder schlechtes Wetter ist, ist meine Stimmung auch entsprechend betrübt. Ich fange jetzt wieder automatisch an an meinem Leben zu zweifeln und dass viele schon Zukunftspläne haben und ich mittlerweile keinen Einzigen mehr. :( Damals wollte ich Bio studieren, aber keiner der (Promo-)Studenten findet eine Anstellung also habe ich das ebenso wie Heilpraktikerin in de Wind geworfen. Habe noch keinen Führerschein und weiß beruflich gar nichts mehr. Bin jetzt bald mit der 11. Klasse fertig und habe dann nur noch ein Jahr voll gesellschaftlich und staatlich gelenktem Druck vor mir, um die beinahe wichtigste Entscheidung meines Lebens zu treffen. Mein Kumpel plant zurzeit mit seinem Versicherungsmakler die Auto- und Wohnungskosten für später, er ist fast Jahrgangsbester und nahezu perfekt in allem, klasse Hobby, Erfahrungen, Selbstbewusstsein, tollen Style und Aussehen und eine top Persönlichkeit. Klar niemand ist perfekt aber sollte es sowas geben, wäre er verdammt nah dran. Ich möchte DIE Entscheidung treffen was den späteren Beruf anbelangt, gutes Geld verdienen, dafür studieren und ein neues Leben aufbauen, hoffentlich auch endlich etwas mehr Selbstbewusstsein und etwas weniger meiner starken Empathie für andere, damit ich mich wie mein Kumpel auf mich konzentrieren kann anstatt mir über jeden Mist den Kopf zu zerbrechen...

Meint ihr das ist typisch pubertät, quasi diese "Nix-Wisser-Phase"? Oder werde ih es tatsächlich nie zu etwas bringen? :((

Weiß nicht mehr weiter und da ich gerade alleine bin würde ich mich über ein paar Erkenntnisse freuen ;)

Liebe Grüße, LisavomDorf

Beruf, Langeweile, Zukunft, Angst, Pubertät, Psyche

Was kann ich gegen diese Langeweile tun? Französisch

Guten Morgen :)

Ich bin Schülerin einer 9. Klasse eines Gymnasiums. An dieser Schule bin ich seit Anfang des Schuljahres, vorher war ich vier Jahre in Frankreich (an einer deutschen Auslandsschule, da ich 2010 beim Hinzug kein Wort Französisch konnte) Meine Mitschüler hier hatten ab der 7. Klasse Französisch, sind also jetzt im 3. Lehrjahr. Ich hatte seit dem Umzug Französisch (5. Klasse) bin also im 5. Lernjahr, hinzu kommt das Französisch, was ich durch franz. Freunde und generell den Alltag gelernt habe.

Der Französischunterricht hier ist soo langweilig! Ich sage nicht, dass ich perfekt Französisch kann, davon bin ich weit entfernt, aber das, was wir hier lernen hab ich in der 5./6. Klasse gelernt und ist dementsprechend einfach. Ich stehe 1,0 in Französisch.

Im Unterricht ist es oft so, dass die Lehrerin eine oder mehrere Aufgaben aufgibt. Mit denen bin ich dann sehr schnell fertig. Dann gibt die Lehrerin mir Zusatzaufgaben, die aber genauso leicht sind. Mit denen bin ich dann fertig, bevor die anderen mit der eigentlichen Aufgabe fertig sind.

In der Zeit, in der ich dann halt warte, rede ich oft mit meinen Freunden, weil mir einfach mega langweilig sind. Meine Freunde fragen mich halt andauernd "Was heißt xy auf Französisch?" oder "Was bedeutete xy auf Deutsch?" oder "Ist xy männlich oder weiblich?". Darauf antworte ich dann halt. Oder wenn meine Freunde mit ihrer Aufgabe fertig sind, dann reden wir auch mal über andere Dinge. Unsere Lehrerin sagt uns dann immer, dass wir leise sein sollen (also unabhängig davon, ob mir Fragen gestellt werden oder wir einfach nur quatschen), ich weiß dass es zurecht ist. Aber im Französischkurs sind wir zu 8. Wir drei, zwei andere Mädchen die sich auch immer unterhalten, aber nie angemotzt werden, und die Jungs, die eh nur sche*** machen. Wir stören also niemanden...

Einfach nur für ne halbe Stunde still dasitzen und nichts tun, da man fertig ist, ist so langweilig :/

Langeweile, Schule, Unterricht, Französisch, Gymnasium

Alltag ist langweilig und immer der Selbe, wie werde ich aktiver?

Guten Tag liebe Community, ich hoffe mal, dass ich mich im folgenden Text einigermaßen kurz zufassen kann und euch meine Sorgen schildern kann. Ich versuche das Ganze hier auch etwas übersichtlich zu halten.

Ich habe heute die Letzte Abschlussprüfung hinter mich gebracht. Das war in dem Fach Englisch. Momentan besuche ich die 10. Klasse einer Realschule.

Das Problem ist folgendes: Ich stehe morgens auf und bin erstmal total übermüdet, weil ich nicht den richtigen Schlaf finde. Entweder ich schlafe zu kurz, weil ich zu spät ins Bett bin, oder ich gehe früh ins Bett und wache mit Kopfweh auf. Nach dem Frühstück mache ich mich fertig und fahre mit dem Fahrrad zur Schule. In der Schule geht es mir relativ gut soweit. In Geschichte immer müde aber sonst macht es mir echt Spaß. Nach der Schule (12:35) fahre ich mit dem Rad wieder nach Hause.

Zuhause angekommen gibt es meistens etwas leckeres zu Essen. Danach begebe ich mich in mein Zimmer, und dann passiert das, was mich auf Deutsch gesagt ankotzt. Ich sitze den ganzen Tag am Laptop, zocke irgendwelche sinnlosen Games, die mich nicht erfüllen oder schau mir Videos auf YouTube an. Manchmal auch interessante Reportagen. Mir ist aber immer mehr aufgefallen, dass ich nur sinnlos vor dem Pc sitze. Ich drücke manchmal Stundenlang nur sinnlos auf dem Display herum. Das ist mir erst letztens aufgefallen. Ich kenne auch den Grund warum ich so viel Zeit vor dem Pc verbringe. Nein nicht weil ich danach süchtig bin, sondern weil ich verlernt habe mich mit mir selber zu beschäftigen. Wenn ich die schnauze voll hab vom sinnlos in der Gegend herumdrücken dann mache ich den Laptop völlig genervt aus. Ich frag mich dann immer was ich jetzt noch machen kann.

Ich habe 2 Möglichkeiten: 1. Radfahren 2. Ins Bett legen

Ich fahre meistens ne Runde mit dem Rad. Aber auf die Dauer macht das auch kein Spaß mehr. Darum lege ich mich ins Bett. Na super! Richtig bescheuert eigentlich! Dann gehe ich ne Stunde später wieder an den Pc bis ich kein Bock mehr habe. Mein Problem: Das läuft so jeden Tag ab und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich könnte zum Beispiel Lesen, Radfahren, Aufräumen und das war's. Mehr fällt mir nicht ein.

Ich bin auch sehr leise geworden. Ich starr immer beim Essen nur auf einem Punkt auf dem Tisch. Hat jemand ne Ahnung, wie ich wieder "aktiver" werden kann und wie ich mein Tag etwas sinnvoller auf Dauer gestalten kann. Weil wenn jetzt der Vorschlag kommt: "Buch lesen"! Dann lese ich ne Stunde und dann habe ich wieder das Gleiche. Also ich brauche irgendetwas, was mich dazu bringt, aktiver zu sein. Ich möchte diesen Kreislauf ja selber durchbrechen. Ich hoffe, dass ihr eine Idee habt.

Dann wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend. Je nach dem, wann ihr euch das hier durchgelesen habt. Danke fürs lesen und Entschuldigung für mögliche Rechtschreibfehler.

Langeweile, Alltag

Unterforderung in der Schule - was tun?

Hallo,

ich besuche derzeit die elfte Klasse des Berufsbildenden Gymnasiums Wirtschaft. Da wir an meiner Schule noch nach 13 Jahren das Abitur machen und somit die Allgemeine Hochschulreife erwerben, ist das bei uns die Einführungsphase. Also quasi wie die zehnte Klasse am Allgemeinbildenden Gymnasium. Nur einfacher. Das kann ich sagen, weil ich davor in der zehnten Klasse an einem Allgemeinbildenden Gymnasium war. Vor allem die Profilfächer (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling (BRC), Praxis des Unternehmens, Informationsverarbeitung) finde ich zwar interessant, aber durch die Art und Weise, auf der die Fächer - einschließlich der Profilfächer - bei uns unterrichtet werden, unterfordert mich. Das habe ich meinen Lehrern auch schon gesagt, und man kann bei ihren Reaktionen zwischen zwei verschiedenen Typen unterscheiden: Entweder sie glauben mir und wissen nicht recht, wie sie mir helfen können. Oder sie glauben mir erst gar nicht. Mein Klassenlehrer gehört leider zu Typ 2. Mit manchen Lehrern mache ich schon eine Form von Enrichment: Das heißt, ich mache nicht zwangsläufig die Hausaufgaben, die sie mir aufgeben, sondern beschäftige mich stattdessen auf anspruchsvollere Art und Weise mit dem jeweiligen Unterrichtsthema. Das klappt an sich ganz gut, aber leider macht man die Hausaufgaben zu Hause und nicht in der Schule. Hat jemand von euch eine Idee, was man während des Unterrichts gegen Unterforderung tun kann? Außer nicht aufzupassen, versteht sich.

PS: Um meinem Klassenlehrer zu 'beweisen', dass ich mich unterfordert fühle, habe ich einen IQ-Test machen lassen. Das Ergebnis bekomme ich aber erst am 28. April. (Falls jetzt Kommentare kommen wie: "Der IQ sagt nichts über die Intelligenz aus": Ich bezweifle auch, dass diese IQ-Tests wirklich gut sind, aber Deutschland ist ja leider eine Scheingesellschaft. Wenn Du etwas nicht nachweisen kannst, ist es nicht wahr.)

Langeweile, Schule, Hochbegabung, Hausaufgaben, IQ, Lehrer, Unterforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Langeweile