Krank – die neusten Beiträge

Nässende Wunde beim Hund behandeln?

Hallo zur späten Stunde.

ich bin etwas verzweifelt ,ich habe eine französische Bulldogge die eine so kurze Rute hat (garnicht vorhanden) das sich dort eine Tasche gebildet hat.

Schon von klein auf habe ich die Tasche immer von rausgefallenen Haaren und Schmutz befreit weil das da von alleine nicht rauskommt. Hat soweit super geklappt.

Nun ist diese "Tasche" aber entzündet oder Wund oder sowas, vermute durch feuchtigkeit wenn sie zB im See war.

Wir waren bei der Tierärztin deswegen , sie hat dort eine Spritze bekommen und sone Lösung mit der wir es täglich ausspülen sollten. Am 15. März haben wir einen Termin für die Kastration und wenn es bis dahin nicht verheilt ist soll die Tasche mit wegoperiert werden.

Das ist für mich allerdings eine zulange Zeit meinen Hund leiden zu lassen ... immer wenn ich es sauber mache merkt man das es ihr wehtut und es stinkt auch fürchterlich. Die Tierärztin ist was meine Fragen angeht sehr kurz gebunden und vorallem auch keine große Hilfe.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Wunde versorgen kann bis zum Termin ? wie wir etwas Linderung /besserung hervorrufen können?

Ich weiß nicht genau wie man mit einer Wunde die quasi verdeckt ist umgeht.. soll ich sie versuchen mit Watte trocken zu legen ? Weiterhin ausspülen und Zinksalbe oder ähnliches reinschmieren ?

Ich und vor allem mein Hund wären wirklich dankbar für gute Tipps von erfahrenen Hundeeltern

krank, Hund, Wunde

Ich kann mich schwer von Sachen trennen?

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und hänge sehr an den Dingen die mir gehören, mir geschenkt wurden o.Ä. Ich empfinde Dinge als wichtig, die es logisch gesehen überhaupt nicht sind.

Ich bin jetzt 19 und hab die Schule seit 1 1/2 Jahren beendet, hab aber immer noch einige (nicht alle) Schulhefte und Bücher aus der siebten oder achten Klasse hier liegen. Wenn ich da rein gucke und mir die Sachen durchlese geht es mir irgendwie gut, ich hab die letzten 3 Jahre nur damit verbracht einigermaßen psychisch gesund zu werden. Ich hab quasi meine ersten "jungen Erwachsenenjahre" verschwendet - deswegen tut es irgendwie gut, wenn mir die alten Sachen angucke.

Es ist genau das Gleiche mit Sachen aus meiner Kindheit, von ganz früher. Zeichnungen, Hefte, etc.

Ich komme auch irgendwie nicht auf die Idee die Dinge wegzuwerfen.. sie nehmen schon einigermaßen viel Platz weg, was mich schon stört. Dass ich ein Messie bin würde ich aber auch nie behaupten, meine Wohnung ist an sich sehr aufgeräumt.

Bald zieht mein Vater aus seiner Wohnung aus.. da sind auch noch viele Dinge von mir. An sich möchte ich nicht alles mitnehmen, habe aber auch Angst dass ich es dann doch tue.. einfach weil ich mir einrede dass ich nicht anders kann.

Ist dieses Verhalten krank? Wie kann ich es "lernen" mich von den Dingen zu trennen die an sich keinen Nutzen für mich haben? Ging es einem von euch mal ähnlich?

Buch, krank, Heft, sammeln, Dinge, Psyche, psychische Erkrankung, Sachen

Goldfisch hat am Kiemendeckel weiße Punkte - Laichausschlag oder Ichthyo?

Hallo an alle, ich habe gestern einen vernachlässigten großen Goldfisch bekommen. Da er im warmen Aquarium gehalten wurde, wollte ich ihn nicht jetzt meinen kalten Teich zumuten.

Ich habe ihn erstmal in ein Quarantänebecken gesetzt. Kaum habe ich ihn behutsam in das Becken gesetzt, ist mir sofort was komischen aufgefallen - er hat viele kleine Grießkorn große Flecken an den Kiemendeckel und paar vereinzelnde an den vorderen Flossen (siehe Foto). Mein erster Gedanke war, dass es sich hierbei um den Laichausschlag handeln könnte oder im schlimmsten Fall um Ichthyo. Soweit ich weiß wurde er alleine in dem AQ gehalten, kann es sich dennoch um einen Laichausschlag handeln auch wenn weit und breit kein anderer Fisch, vorallem kein weiblicher Goldfisch, in der Nähe ist, womit er sich paaren könnte?

Ansonsten sieht er gut genährt aus, schwimmt schön umher und macht eigentlich keinen kränklichen Eindruck, nur bilde ich mir ein, dass er etwas häufiger Maulbewegungen macht als andere Fische. Sauerstoffmangel schließe ich aus, da er dies im Wasser macht und nicht an der Oberfläche, habe aber dennoch gestern Abend eine Luftpumpe angeschlossen.

Wasserwerte habe ich jetzt nicht gemessen, da diese Symptome vor den Einsatz in meinen Becken da waren. Der Vorbesitzer hat keine Tests gemacht. Die jetzige Temp. 22 °C

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Danke im Vorraus

Bild zum Beitrag
krank, Fische, Punkte, Goldfische, Weisse

Langeweile in der BVB-Maßnahme, was tun?

Guten Abend liebe Forumsgemeinde,

also ich wurde von der Agentur für Arbeit im Sommer in die BVB-Maßnahme gesteckt, weil ich keine Ausbildungstelle gefunden habe.

Dort ist es extrem langweilig, man sitzt nur rum. Man kann nicht mal Bewerbungen per E-Mail verschicken, weil man Word Dokumente nicht in PDF umwandeln und dann zusammenfügen kann und rausdrucken kann man nur auf ganz dünnen Papier und das will ich nicht.

Ich will halt unbedingt ins Büro!

Was mich nervt ist dieser Umgangston. Da sind halt recht viele jüngere Leute (U18), die keinen Abschluss haben und einen auf dicke Eier machen.

Ich war bis jetzt zum Glück entweder im Praktkum oder halt krank, aber seit Januar bin ich im "UNterricht". Aber leider hat mir kein Unternehmen so wirklich Spaß bereitet.

Ich komm halt in dieser Maßnahme zu nix. Ich kann wie oben schon geschrieben nicht mal Bewerbungen fortschicken. Ich bin mehr oder weniger gezwungen alles daheim zu machen, aber es kann doch nicht der Sinn der Sachen sein, dass ich 8 Stunden nur rumsitzte und dann daheim Bewerbungen schreiben muss.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? 3 Tage krank machen und daheim Bewerbungen zu schreiben um vorwärts zu kommen? Daheim schaffe ich am Tag so ca. 3 - 4 Bewerbungen - hört sich vllt wenig an, aber ich schreib halt für jedes Unternehmen eine andere Bewerbung.

Aber ich bin halt einer krank machen doof findet, aber ich muss halt auch zu was kommen. Wenn ich abends um 17 Uhr von der Maßnahme heimkomme bin ich halt auch nicht mehr hochkonzentriert.

Was würdet ihr mir raten?

Beruf, Langeweile, Lernen, krank, Schule, Job, Ausbildung, Arbeitsamt, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank