Kochen – die neusten Beiträge

Hefeteig gelingt nicht und schmeckt immer eklig?

Ich möchte so gerne dieses Jahr einen Osterstriezl (Oster-Hefezopf) backen.

Aber meine Hefeteige werden nie so wie sollen und sie schmecken immer wiederlich stark nach Hefe. Ich halte mich an die Rezepte die eigentlich gut bewertet sind, trotzdem klappt bei mir kein einziges Rezept, außer American Pizza - das einzige Hefeteig Rezept das sehr köstlich bei mir wird.

Erstens, mein Hefegebäck wird nie so richtig Weich oder flauschig und es hat immer eine Konsistenz wie Brot, auch die Kruste so richtig wie Weißbrot. mache ich Zimthäschen (ist ein Rezept für Zimtschnecken) werden sie gar nicht süß und flauschig sondern Weißbrot mit leichtem Hefegeschmack.

Zweitens: Ich kann Hefeteig kaum in Form bringen, schon gar nicht ausrollen weil es wie die Hölle klebt. nehme ich bißchen mehr Mehl, geht es zwar zum formen, aber dann schmeckt es erst reicht nur brotig.

Drittens: Der ekelhaft Geschmack. Es schmeckt immer nach irgendwas mit Pilzinfektion..gelinde gesagt, ein starker Hefegeschmack und Geruch geht davon aus.

Ich knete per Hand und benutze extra die Stoppuhr damit ich den Teig lange genug Knete (10 Minuten, ausser es steht was andres im Rezept). Ich halte die Hefe warm und sie geht auch sehr auf, fällt beim kneten danach aber wieder zusammen.

Am vegan kanns nicht liegen, denn normal vegetarisch hats auch nie geklappt.

Beim Hefezopf habe ich schon folgendes Probiert: über Nacht gehen lassen - mega eklig. Der Teig roch zuerst gut und nach dem gehen lassen sauer.

Nach Rezept nur 1-2 Stunden gehen lassen, also solang er noch lecker riecht. - da war es weniger übel aber trotzdem noch hefig. in beiden Varianten wird er aber nicht so wie ein Osterstriezl sein sollte die sind so lecker, weich und flauschig - und meiner zerbröselt hat eine Kruste und wird brotig - und egal ob ich ihn mit Pflanzenmilch einpinsle er bleibt weiß.

Ich habe Vanille Aroma mit Buttergeschmack reingetan und mehr Zucker und ein wenig mehr Margarine. mir kam vor er wurde ein wenig besser aber trotzdem noch weit entfernt.

Hier das Rezept:

https://www.tinesveganebackstube.de/hefezopf/

der sieht mega -ok aus und meiner sieht gar nicht danach aus, obwohl ich mich wortwörtlich dran halte. und den Bewertungen nach kam niemand andrem das Kotzen.

Kann mir wer helfen, was ich falsch machen könnte und wie ich einen leckeren Striezl hinbekomme? ich will einmal einen tollen selber machen.

kochen, Essen, Ernährung, backen, Hefe, Ostern, Geschmack, Hefezopf, Gesundheit und Medizin, Kochen und Backen, Verarbeitung

Freund dazu bringen, mehr im Haushalt zu machen?

Hallo Leute. Da gibt es eine Sache, die mich manchmal tierisch aufregt. Mein Freund und Haushalt... Ich sag ja nicht dass ich die Beste in Sachen Haushalt bin, aber ich bin die einzige, die Kocht und die meistens die Küche sauber macht. Saugen, wischen und Bettwäsche wechseln mach auch nur ich. Er bedankt sich zwar immer und sagt bspw. “Schatz danke, dass du die Küche gemacht hast” und daraufhin sag ich immer “Ja irgendwer muss es ja machen” und dann ist wirkt er immer so genervt.
Er verspricht und redet sehr viel, sagt immer er “Du kochst, ich mach die Küche” was ja auch fär ist. Aber dann kommt nichts. Da kann ich Tage lang warten und er macht nichts. Wenn die Küche so dreckig ist dass ich nicht mal mehr kochen kann mach ich sie halt und dann regt er sich auf weil er sie ja machen wollte. Aber er macht sie nicht. Dann entschuldigt er sich und sagt, dass er sie beim nächsten mal tut. Weil es ihm wirklich leid tut macht er die Küche ein, maximal zwei mal und dann ist wieder Ende.

Er hat wegen Corona einen Monat frei, ich muss arbeiten, und hätte genug Zeit um auch mal was zu machen. Ich komme heute nach 8h Arbeit kaputt nach Hause und er schläft. Ich habe kein Problem damit dass er schläft und müde ist aber ich habe echt gehofft dass er die paar Teller, die in der Küche waren gewaschen hat. Er hätte das Zeug ja wenigstens in die Spülmaschine tun können.
Nach der Arbeit musst ich dann sauber machen um kochen zu können. Dann hab ich ihm gesagt „ich würd einfach gerne mal nach Hause kommen und ausruhen, anstatt zu Hause direkt weiter arbeiten zu müssen“ und daraufhin hat er einfach „musst du ja nicht“ gesagt.

Kurz gefasst würde ich mir einfach mal wünschen dass er sich an seine Versprechen hält oder auch mal kochen würde, aber von sich aus. Es wäre so ein Traum wenn ich von der Arbeit komme und er mir/uns was (selbst wenn es was simples ist) gekocht hat.

Ich hoffe ihr konntet mir folgen. Habt ihr Tipps? Mit ihm geredet habe ich schon mehrmals. Ich will ihm irgendwie zeigen, dass er auch mal was machen soll.

kochen, Haushalt, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Ich muss mich um alles kümmern?

Hallo zusammen

Ich bin 14 Jahre alt. Ich habe eine Schwester (12 Jahre). Meine Mutter geht Arbeiten und mein Vater ist zu Hause.

Meine Schwester musste vor 2 Tagen das Esszimmer, die Küche, das Wohnzimmer und das WC saugen. Ich muss alle 3 Schlafzimmer, den Gang, das Büro und das Badezimmer saugen.

Eigentlich sollte ich dass auch schon vor 2 Tagen machen.
Das ging aber nicht da ich am Morgen nicht zu Hause war und am Nachmittag lernen musste. Gestern konnte ich nicht, weil wir einen Feiertag hatten.

Heute Nachmittag habe ich mit saugen begonnen. Das Schlafzimmer von meiner Schwester und jenes von meinen Eltern war jedoch noch aufgeräumt. Ich habe dann trotzdem versucht alles bestmöglich zu saugen.

Dann habe ich meinen Vater gefragt ob es in Ordnung ist wenn ich mein Zimmer auch morgen noch mache. Er hat mir dann Unterstellt, dass ich es nur immer herauszögern will und dass ich morgen dann gleich die ganze Wohnung machen kann.

Ich hätte mein Zimmer auch heute noch machen können, aber ich brauche immer sehr lange, da ich auch noch alles abstauben und mein Bett frisch anziehen muss.

Mein Vater ist eigentlich immer Zuhause und er macht wirklich nicht sehr viel im Haushalt (Das sollte nicht böse klingen, ich bin sehr dankbar für das was er macht). Er kocht für uns und geht einkaufen. Dass wars dann aber auch.

Auch sonst muss ich sehr viel alleine machen. Wenn ich zum Beispiel neue Kleider brauche, dann muss ich diese selber organisieren und bezahlen. Meine Schwester kriegt sie aber meistens bezahlt. Ich könnte jetzt hier noch viele weitere Sachen aufzählen.

Es überfordert mich manchmal, da ich ja auch noch viel lernen muss. Ich bin mit der Kraft langsam am Ende.

Was kann ich dagegen tun? Ich habe schon mit meinen Eltern geredet aber die nehmen mich nicht wirklich Ernst.

kochen, Haushalt, Mutter, Familie, putzen, Vater, Familienprobleme, saugen, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kochen