Rahmspinat und oder Blattspinat?
Liebe Freunde!
Ich weiss was der Unterschied ist, zwischen den beiden oben genanten Spinatenarte. Doch was ich wissen will, was ist gesünder? Welches ist gesünder für uns? Und wo liegen die grossen Unterschiede zwischen dem Rahm und Blattspinat?
Ausserdem ist er gut fürs Gehirn und darum will ich es wissen ob es en grosse Rolle spielt welche ich zu mir nehme.
10 Antworten
Rahmspinat (Tiefkühlprodukt) mag ich überhaupt nicht. Schmeckt mir nicht und spricht mich auch nicht optisch an.
Frischer Blattspinat oder - gibts z.Zt. auf den Wochenmärkten - italienischer Wurzelspinat schmeckt mMn erheblich besser und ist ruckzuck zubereitet.. Sahne kommt bei mir niemals an den Spinat.
Hier findest Du alles über Spinat, auch ein paar Rezepte
Blattspinat unverarbeitet ist wohl am gesündesten.
Danach denke ich kommt der normale Tiefkühl-Spinat.
Und zu guter letzt der Rahm-Spinat. Der hat viel Fett und Kalorien durch den Rahm.
Blattspinat frisch aus der Gemüseabteilung im Supermarkt halte ich für am gesündesten. Bin aber nicht sicher ob das auch stimmt.
ich verwende oft oft frischen Blattspinat und mache den Rahm selbst dran.
Hochwertiger TK-Blattspinat dürfte frischem in Nichts nachstehen, auch da bleiben Vitamine und Nährstoffe enthalten beim Schockfrosten.
Rahmspinat ist geschredderter Blattspinat, der gewürzt ist und eben Rahm (=Schlagsahne) enthält.
also eigentlich kann man es sich wohl denken, was gesünder ist, nämlich der ursprüngliche, unverfälschte Blattspinat.
Denke im Blattspinat sind noch mehr Vitamine erhalten, wenn er nicht „zu Tode gekocht“, sondern nur blanchiert wurde.