Wenn „das“ unsere Zukunft ist, sind wir verloren.
Du bist offenbar miserabel informiert, wenn Du behauptest, bei uns muss kaum jemand ins Krankenhaus.
...gibt es das?
Präsident des Landesgerichts ja und Direktor des Amtsgerichts ja
was du schreibst: denke nein
dennoch: viel Erfolg
Ohne Deine und seine Geschichte zu kennen: das macht Dich doch auf Dauer krank. Verlasse ihn.
Ich befürchte stark, Du wirst nicht diesen Sommer nach Venedig reisen.
sicher nie
Korrekte Kundenberatung
Bedarfe des Kunden erkennen
Produkte korrekt beschreiben können
Abrechnung erstellen
Ich nehme einen alten Spülschwamm mit bisschen Spüli - den ich dann weg werfe
Ich bin nicht der Meinung. Es wurde nie gesagt, so etwas kann nicht sein. Schwere Verläufe sind bei alten und Risikopatieten wahrscheinlicher, aber leider sterben auch junge, „gesunde“.
Arbeiten, Kinder bespaßen, Waschen, Balkon bepflanzen, ausmisten, Bücher aussortieren, Spazieren gehen, spielen, vorlesen, Filme schauen, Tiefkühltruhe checken, essen
halleluja ist alles andere als ein Trauerlied! Das ist ein Freudengesang.
Zähne verfärben sich stark und der Atem stinkt stark.
Das Tag ACAB zeigt ja genau, wes Geistes Kind zu bist.
Diese Frage zeigt, was für Leut‘ sich hier rumtreiben.
Genau das ist ja der springende Punkt: gelingt es durch die Maßnahmen die Kurve (der Ansteckungen) abzuflachen, am wichtigsten hierbei: das exponentielle Wachstum zu beenden.
Gehe davon aus, dass sie länger als bis nur nach Ostern, aber schon vor nächsten Jahr wieder stattfindet.
Zeitliche Komponente: unsere Toten kommen erst...
Du hörst nicht nur auf zu stinken, es reguliert sich auch die Potenz
Achtung: Es geht nicht (nur) um die Mortalität sondern um die schweren Verläufe. Um die Menschen die intensivbettenpflichtig werden, deren Zahl schnell die Zahl der zur Verfügung stehenden Betten übersteigen kann (siehe Italien) und zu einem gravierenden Engpass führt.
Und ich bedauere das sehr sehr oft. niemand hat schuld - trotzdem ist es oft sehr präsent