Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Entschädigt die Post einen bei Verspätung?

Habe Kleider bei Vinted verkauft und am 18. November abgeschickt (nach Frankreich). Der Käufer hat den Versand bezahlt mit Verfolgung (alles lief über die App).

Erstmal hieß es, dass das Paket bis zum 22 Nov ankommeb wird. Dann kam ne Nachricht, dass es sich verspätet und dass es vom 23 bis Anfang Dezember ankommen wird.

Dann aber paar Tage später wurde die Zeit verlängert (bis zum 20 Dezember), da die Relaisstelle das Paket nicht annahm und es kommt an mich zurück statt dass es zum Käufer kommt.

Nun aber hätte es heute Mittag ankommen sollen. War den ganzen Tag zuhause und habe sogar den DPD Wagen gesehen, aber nichts kam bei mir an.

Der Käufer hat sein Geld wieder zurückerstattet bekommen (hat die Bestellung nun storniert), da ich es ja eigentlich hätte erhalten müssen, aber ich hab die Kleider noch nicht erhalten. Dann stand auf der Dpd Seite, dass es nicht mehr existiert, nun steht aber da, dass es an mich zurückkommt. Die gleiche Nachricht wie bisher die letzten paar Wochen.

Wenn es bis zum 20 Dezember nun nicht ankommt, kann ich dann entschädigt werden für die ganze Sache?

Laut der Vinted App stand da, dass ich entschädigt werde, wenn es nicht bis zum 20ten ankommt, aber nun hat der Käufer die Bestellung ja storniert und da steht nun nichts mehr da. Kann nur noch über dpd es verfolgen.

verkaufen, Recht, Post, Kleinanzeigen, DHL, Gesetzeslage, Haftung, Verspätung, Vinted

Hilfe, Betrug durch einen privaten Käufer, was kann ich tun?

Hallo, ich hatte bei eBay einen babyartikel verkauft. Der Käufer rügte den Artikel da er 2 Flecken entdeckt hatte und 2 fehlende Kleinteile. Ich bot dem Käufer eine Teilrückerstattung an oder die Ware zurück zu nehmen und dafür natürlich auch die Versandkosten zu tragen. Der Käufer schrieb mir daraufhin er hätte den Artikel wegen der Flecken bereits zur Reinigung gebracht (ohne das vorher mit mir abzustimmen, denn wir hatten uns noch nicht auf eine gemeinsame Lösung geeinigt) und wäre mit einer Teilrückerstattung des Kaufpreises einverstanden. Zwei Tage später meldete die Käuferin sich nochmals und schrieb, sie wolle den Artikel so doch nicht behalten und wünsche doch eine Rücksendung und Erstattung des Kaufpreises. Auf die Rücksendekosten verzichtete die Dame ausdrücklich. Ich hatte den Kaufpreis dann komplett zurück überwiesen, und nach einigen Tagen gefragt, ob das Paket schon zurückgesendet wurde. Daraufhin wurde die Dame äußerst ungehalten, um meinte sie würde es nicht zurück senden, schließlich habe sie wegen der Flecken und fehlenden Teile nur Ärger gehabt und hohe Reinigungskosten von 15 Euro die ich ihr nicht erstattet hätte.

was soll ich tun?? Die Frau wohnt 400 km weg. Zur Polizei Anzeige erstatten? Den ganzen Schriftverkehr habe ich, wo genau zu lesen ist wie wir uns letztlich geeinigt haben.

ich hätte schon gerne entweder die Ware zurück oder wieder das überwiesene Geld. Das Verhalten der Käuferin ist unverschämt!!

Betrug, Recht, eBay, Kleinanzeigen

EBay Kleinanzeigen Kurierdienst seriös?

Hallo,

ich möchte meinen alten Computer bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen und habe schnell eine Anfrage erhalten. Der potenzielle Käufer möchte den Computer per Kurierdienst bestellen. Hierfür hat er mir einen Link gesendet, auf den das Geld angeblich überwiesen wurde und ich nur meine Kreditkartendaten angeben muss, um das Geld zu bekommen. Das Protokoll ist "https://" und die Seite sieht an sich sicher aus, nur dass ich über das Ebay Kleinanzeigen- Icon nicht auf die Startseite von Kleinanzeigen komme. Wenn ich mir jedoch das Geld überweisen lassen will, muss ich meine Kreditkartendaten sowie meinen Kontostand angeben. Jetzt zu meiner Frage: Kann ich meine Daten ohne Bedenken angeben, oder handelt es sich hier um eine Betrugsmasche?

Danke im Voraus.

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen

EBay Kleinanzeigen- Ware unbewusst defekt verschickt?

Hallo alle zusammen,

Folgender Vorfall.

Ich habe einen Artikel verkauft, bei dem ich in die Beschreibung geschrieben habe, dass sich das Lammfell an einigen Stellen löst. Käufer hat daraufhin nachgefragt was gemeint sei, ich hab’s erklärt.

Käufer hat Ware gekauft und schrieb nun:

Das ganze Lammfell würde sich lösen wenn man mit dem Finger dran geht.

Grund dafür seien wohl Motten, die sich dort eingenistet hätten. Sie hätte das selbe Problem damals mit einem eigenen Artikel gehabt. Der Artikel ist nun vollständig zerstört da die Dame das gesamte Lammfell abgezogen/gerubbelt hat. Sie möchten nun das Geld wieder.
Wie sieht das aus ?

Den Artikel bekomme ich jetzt nicht wieder, bzw. ist er nun kaputt, weshalb ich selber damit nichts mehr anfangen kann. Auf den Mangel habe ich hingewiesen, nur die Ursache wusste ich nicht, ich dachte es liegt am Alter des Artikels.

Ich hätte den Artikel im selben Zustand zurück genommen, wie ich ihn versendet habe und der Dame das Geld erstattet. So kann ich aber selber absolut nichts mehr damit anfangen. Sie will den Artikel wegschmeißen und das Geld wieder.

Muss ich es ihr zurück zahlen? Der Mangel war ihr ja bekannt, wenn sie selbst diesen Fall mal hatte, hätte sie das ja im Voraus ahnen können und ich hätte nachschauen können ob es wirklich an den Motten liegt.

Ich war mir zu keinem Zeitpunkt darüber bewusst was die Ursache war…

verkaufen, Recht, Kleinanzeigen, Rückzahlung

Wie ist das mit dem Verkaufsrecht auf eBay Kleinanzeigen (Privatverkauf)?

Moin ich hab bei ebay klein Anzeigen ein Sofa und seine wohnwand gesehen.

Dann habe ich am 13.10.21 eine Anzahlung von 100 € gemacht. Ich möchte nun vom Kauf zurück treten und sie möchte das Geld einbehalten. Die Anzeige selbst steht bis heute noch im Internet.

Ich bezog mich also auf pragrahpen 336 abs 1 und und paragrahpen 337 Abschnitt so und so.

Darauf hin bekomm ich das:

Moin, ich habe meine Anwältin kontaktiert...

Die Sachlage ist wie folgt: Durch dein bekundetes Interesse und meiner Zustimmung zum Verkauf des Sofas und der Wohnwand, in Verbindung mit der von dir geleisteten Anzahlung in Höhe von 100€, ist bereits ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen.

Mit dem nicht abgesprochenen Rücktritt vom Kauf der Wohnwand hast du bereits den ersten Vertragsbruch begangen, was ich noch kommentarlos hingenommen habe. Ich habe wie vereinbart das Sofa für dich eingelagert, was mit einem zusätzlichen Zeit-und Geldaufwand verbunden war.

Das du jetzt mit der Begründung fehlender Zahlungsmittel einfach so vom Rest des Kaufvertrages zurücktreten willst, ist nicht nur eine bodenlose Unverschämtheit, sondern gleichzeitig auch der zweite Vertragsbruch, den du begangen hast. Sich diesbezüglich dann auch noch auf das BGB zu beziehen, setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Eine einfache Anfrage, ob man die Zahlungsmodalitäten hätte anpassen, verändern, oder einfach nach deinen Möglichkeiten gestalten können, hätte es auch getan. Da mir ein erheblicher Mehraufwand an Zeit und finanzieller Belastung entstanden ist, bin ich nicht gewillt, deinen Rücktritt von unserem Vertrag einfach so hinzunehmen. Entweder wir werden uns über die Zahlung einig, oder aber du bleibst bei deinem Rücktritt.

In letzterem Fall kann ich dir die Anzahlung nicht zurückerstatten, weil du zweimal vertragsbrüchig geworden bist und mir finanzielle Unkosten entstanden sind.

Ich möchte dich letztendlich noch einmal darauf hinweisen, dass zwischen uns ein Kaufvertrag zustande gekommen ist und du zur Abnahme verpflichtet bist. Die einbehaltene Anzahlung würde ich mit meinem Verlust verrechnen. Strafrechtlich liegt hier kein Betrug vor, zivilrechtlich bist du diejenige, die einen Vertragsbruch begangen hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll da ich ab dem 1.12. 21 alleinerziehend bin und der papa erstmal nicht zahlen wird. Das mit Papi wird allerdings noch vom Jugendamt geklärt.

Muss ich das Sofa kaufen. Und wenn nicht darf sie die 100€ behalten?

Recht, Kleinanzeigen

Käufer droht mit Anwalt auf ebay kleinanzeigen?

Guten Abend,

Da ich ein Student bin, hab ich mir im Sommer ein Lenovo Legion 5 pro mit Studentenrabatten für ca. 1349 Euro erworben, jedoch war die Lieferung verspätet und hab mir einen anderen Laptop gekauft. Der Preis im Sommer war knapp 1800 Euro. Ich hab den für 1680 verkauft.

Dann wollte ich mein Legion 5 pro auf ebay Kleinanzeigen verkaufen. Der Laptop war im Originalkarton, komplett dicht und neu (also ungeöffnet). Folgender Text war in meiner Anzeige

"Lenovo Legion 5 pro wurde gekauft, da die erste Bestellung verspätet sei. Deshalb hab ich jetzt zwei Laptops und Legion 5 Pro wird verkauft. Preis VB! Der Zustand ist absolut neu und ungeöffnet ( s.h Bild ) Technische Daten ... Garantie OVP sowie komplettes mitgeliefert Zubehör ist dabei. Abholung wäre mir lieber, kann aber versendet werden + Versicherung. Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf. Ich schließe jegliche Gewährleistung bzw Gelderstattung aus"

Dann hat mich eine Person angeschrieben und wollte den Lapton haben, dann lief eigentlich alles rechhtgut, die Ware kamm bei Ihm an, und hab ihm auch meine Rechnung per email zugeschickt. Der Laptop funktioniert einwandfrei und alles ist top. Als er den Preis gesehen hat, für den ich diesen Laptop erworben habe, wollte er dass ich ihm 340 Euro erstatte, da ich es ja günstiger erworben hab. Dann meinte er, dass ich ein Scalper bin, da ich die Ware teurer verkaufe, obwohl der Neupreis bei 1800 bis 2000 Euro liegt. Auch meinte er, dass ich ihn mit dem Preis betrogen habe und er hat mir dann eine Frist gesetzt, um das Geld zu überweisen. Ich hab diese abgelehnt, da kein Betrug vorliegt und die Ware einwandfrei funktioniert. Dann hab ich ihm angeboten, dass er mir die Ware zurückschickt, jedoch hat er die OGVerpackung komplett zerrisen und weggeworfen (wahrscheinlich extra).

  • - Ich, als Käufer, bevor eine Anzeige auf eBay Kleinanzeigen erstelle, schaue die Preise für einen vergleichbaren Artikel in derselben Ausstattung auf eBay Kleinanzeigen, und der Preis lag für einen benutzten Laptop knapp bei 1650, wenn nicht sogar bei 1700.
  • - Laut § 433 BGB, kam ein Kaufvertrag zustande. Der Abschluss eines Kaufvertrages hat zur Folge, dass ich zur Übergabe und Übereignung des gekauften Gegenstandes verpflichtet bin. Die Ware ist dicht, neu, komplett ungeöffnet gewesen. Die Ware kam an und funktioniert einwandfrei. Ohne Sachmängeln etc.
  • - Wenn Sie ihre Meinung geändert haben, ist das kein berechtigter Grund für eine Preiserstattung. Nur weil Sie den Laptop plötzlich auf einmal zu teuer finden oder weil Sie den für günstiger gesehen haben und nicht so viel Geld dafür ausgeben wollten (was aber eher nicht der Fall, weil NP bei 1800-1900 vom gewerblichen Verkaufshändler liegt, und auf eBay Kleinanzeigen ein gebrauchter knapp für 1600-1800 zufinden ist) - liegt kein Betrug vor.

Nun ist die Frage, was ich in dieser Situation machen soll?

Recht, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht, einschüchterung

Käufer behauptet Festplatte ist defekt, was tun?

Mich hat seit langem mal wieder ein schwarzes Schaf in ebay-kleinanzeigen erwischt D: Und zwar geht es um folgendes:

Ich hab 2 Festplatten zu verkauf gestellt und jemand hat gekauft und Überwiesen. Ich habe ein Schachtel genommen, die Festplatten in Antistatische Folien gesteckt und in beide solche Anti Feuchtigkeitskissen rein (wie man es üblich kennt wenn man neue Platten kauft). Die Festplatten dann in den Schachtel rein gestellt (nach unten, rechts, links, vorne hinten war für die Platten kein platz mehr sich zu bewegen, nur nach oben) oben drauf hab ich dann Luftpolster gepackt und Schachtel zu und NICHTS hat sich darin bewegt. Nur noch Versandlabel drauf (DHL Versichert bis 500€) und neben dem Label deutlich und sichtbar "VORSICHT! ZERBRECHLICH" geschrieben...

Ich hab das Paket bisschen verfolgt so via Sendungsverfolgung und gesehen das der Typ das abgeholt hat und dann schrieb er mir irgendwann das er das Paket geholt hat und es spartanisch verpackt war seiner Meinung nach und er hoffe das die funktionieren er wird es nachher überprüfen. Ab da wurde mir schon mulmig im Bauch ich wusste der will 100% zigeunern.

Jetzt macht er auf verärgert und beide Platten wären defekt, der WD Red würde klackern und der WD Green würde erst nicht mal an gehen... Paket war aber nicht beschädigt.......

Wenn die Platten nicht defekt sind und er tatsächlich zigeunern will und ich ihm sage er soll die platten zurück schicken dann wird er die Platten kaputt machen irgendwie so das er als safe da steht aber er hat ja nun mal geschrieben welche platte was für Fehler hat und wenn ich die platten bei mir habe und die weisen einen anderen defekt auf dann kann ich den Typ doch wegen Betrug anzeigen oder? Oder kann man so leicht die Fehlerangaben die der sagt verursachen Lesekopffehler bei der einen und das andere komplett tot?

Oder kann ich sagen der soll das dem DHL melden und klären weil bis 500€ Versichert. Und der typ hat die mir bis 100€ runter gehandelt von 120.

Wie kann ich nachweisen das ich Ordnungsgemäß verpackt hab? Oder generell wie soll ich vor gehen?

Danke im Voraus

Versand, Betrug, Recht, Rechte, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen