Kirche – die neusten Beiträge

Neuapostolische Kirche: Fühle mich in meiner Gemeinde nicht mehr wohl?

Seit dem Tod meiner Mama -ich hatte Hilfe bis zum Umzug- dann kam von unsrem Gemeidevorsteher und Hirte der Kommentar: Armin wir Brüder haben auch andere Geschwister um die wir uns kümmen und auch denenn Mit rat und Tat zur Seite stehen-was ich ja gewissermassen verstehe. Angeblich wird mir ein neuer Hauspriester zugeteilt- bei dem ich so aber meine Probleme habe und mich ihm nicht so öffnen kann wie bisher.

Da hatte ich einen der kennt mich seit ich laufen kann- war mein Jugendleiter dann mein Vorsteher-dem konnte ich alles ohne Probleme anvertrauen- der behielt alles für sich-kannte mich auch mit meinen Gedanken der ist aber nun im Ruhestand

Ich hätte gern eine Person männlich der etwas jünger ist- Priester und Dirigent bei ihm habe ich keine Probleme mich ihm anzuvertrauen-traue mich aber nicht zu fragen. Die person die mein Hauspriester werden soll- mich aber bisher nicht ansprach ist dem den ich gern hätte sein Schwiegervater

Ich glaube ich sollte den Rat des Leiters meines Trauergesprächskreises annehmen und in eine andere Gemeinde gehen- Oder ich bleiche der Kirche fern

Die predigen immer man solle dem Nächsten helfen und lieben und was machen die? Lassenen einen fallen wie ne heisse Kartoffel

Bin so was von enttäuscht und verletzt

Lustig: ich bin noch kein Senior und habe von einem Kind das geschenk für Senioren bekommen haha

Warum wird man nach einem Trauerfall immer seltsam behandelt oder links liegen gelassen?

Die prediegen von gemeinschaft Zusammen sein usw und dann so ein Verhalten?

Die Kirchen sind doch alle nur falsch- klar es sind Menschen

EAV Zitat Smuaterl- die Gott rügt- das er alles zulässt und dem Lieben Gott sagt wenn er das alles so zulässt was passiert solle er doch sein Bodenpersonal genauer anschauen so ähnlich

Alles was passiert drängt mich dazu die Kirchenbesuche ganz zu lassen

Ich gehe für mich in die Kirche und nehme das raus was zu mir passt- aber das man Hilfe verweigert oder anbietet und dann sagt wir sind auch für andere da- was verständlich ist, als Vorsteher dann wenn man ein Anliegen hat- dieser ausweicht dann brauche ich mich keinem mehr anvertrauen

Das soll Nächstenliebe sein?- von wegem man schaut nach dem andern- die schauen alle nur nach sich selber

Kann man sich so täuschen ?

Kirche, Christentum, Gott, Neuapostolische Kirche

Sind die deutschen Gesetze mit den Gesetzen der Bibel vereinbar?

Dabei handelt es sich um grundlegende Unterschiede zwischen den religiösen Prinzipien des Christentums und den weltlichen, demokratischen Gesetzen eines modernen Staates wie Deutschland.

Hier sind einige Beispiele:

1. Abtreibung

Biblische Perspektive: Viele christliche Denominationen glauben, dass das Leben ab der Empfängnis zu schützen ist, was Abtreibung als moralisch verwerflich betrachtet.

Deutsches Gesetz: In Deutschland ist Abtreibung unter bestimmten Bedingungen legal (innerhalb der ersten 12 Wochen der Schwangerschaft, bei medizinischer Indikation oder in Notfällen). Es wird als rechtlich zulässig angesehen, aber die moralische Haltung zur Abtreibung kann je nach individueller religiöser Überzeugung unterschiedlich sein.

2. Ehe und Familie

Biblische Perspektive: Die Bibel spricht von der Ehe als einer Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau. Diese Tradition wird in vielen christlichen Kirchen weiterhin vertreten.

Deutsches Gesetz: In Deutschland gibt es das Gesetz der Ehe für alle, das es gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt, zu heiraten und die gleichen Rechte wie heterosexuelle Paare zu genießen. Dies steht im Widerspruch zur traditionellen biblischen Auffassung von Ehe.

3. Ethische Fragen (z.B. Sterbehilfe)

Biblische Perspektive: Viele christliche Strömungen vertreten die Ansicht, dass das Leben von Gott gegeben ist und nur Gott über den Zeitpunkt des Todes bestimmen soll. Euthanasie und aktive Sterbehilfe werden in vielen Kirchen als unzulässig angesehen.

Deutsches Gesetz: In Deutschland gibt es keine allgemeine Legalisierung von aktiver Sterbehilfe, aber passive Sterbehilfe (die Einstellung lebensverlängernder Maßnahmen) ist unter bestimmten Bedingungen zulässig. Diese Gesetzgebung steht im Gegensatz zur biblischen Auffassung des Lebensschutzes.

4. Schwangerschaft und Scheidung

Biblische Perspektive: In vielen christlichen Lehren wird die Ehe als unauflöslich betrachtet, und Scheidung ist nur unter bestimmten Umständen zulässig (z.B. Ehebruch). Die Bibel fordert Vergebung und Versöhnung in der Ehe.

Deutsches Gesetz: In Deutschland ist die Scheidung grundsätzlich erlaubt und kann relativ einfach eingeleitet werden, wenn eine einjährige Trennungszeit nachgewiesen wird. Dies steht im Gegensatz zur biblischen Auffassung, dass eine Ehe nicht leichtfertig aufgelöst werden sollte.

5. Schwangerschaftsverhütung

Biblische Perspektive: In vielen christlichen Konfessionen wird das Verhüten von Schwangerschaften als unzulässig angesehen, da das Leben als Geschenk Gottes betrachtet wird und das Zeugung von Kindern als göttliches Gebot verstanden wird.

Deutsches Gesetz: In Deutschland gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen für Verhütung. Sie ist weit verbreitet und anerkannt, sowohl in der Gesellschaft als auch im Gesetz.

6. Gleichberechtigung der Geschlechter

Biblische Perspektive: In einigen christlichen Traditionen gibt es eine hierarchische Sicht auf die Geschlechter, in der der Mann als “Oberhaupt” der Familie und der Frau untergeordnet angesehen wird.

Deutsches Gesetz: Das deutsche Gesetz setzt sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein und verbietet Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Frauen und Männer haben gleiche Rechte, auch im Bereich der Familie, der Arbeit und der Gesellschaft.

Wie steht ihr zu diesen Differenzen ?
Wenn euch der christliche Glaube und Gottes Gesetze wichtig sind, wie ist es dann mit einige deutschen Gesetzen vereinbar ?

Widersetz ihr euch dann nicht Gottes Gesetze ?

Kirche, Deutschland, Recht, Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde

Frage an die Christen, Muslime, Juden und sogar die Atheisten

Ich habe mich sehr lange mit Jesus beschäftigt, also mit dem Christentum aber auch mit dem Islam. Ich finde das Christentum eigentlich recht okay aber eine Sache ergibt für mich keinen Sinn bzw. ich finde es unfair. Das betrifft dann alle Religionen, die behaupten, nur ihre Glaube ist richtig und nur durch ihre Glaube kommt man für immer ins Paradies.

So, ich mache ein Beispiel und nehme dafür das Christentum aber das gleiche gilt auch für den Islam & das Judentum.

Nur durch das Christentum bzw. Jesus kommst du ins Paradies. Wenn nicht, gehst du für immer und ewig in die Hölle. Puh, also das ist schon hart so ein Test von Gott. Aber wieso ist dieser Test für alle Menschen nicht gleich schwer/leicht?

Person A wird in einer strenggläubigen Familie geboren und daher folgt Person A schon immer Jesus, weil er das so von einer Familie gelernt hat. Sprich, er hat es so leicht gehabt zu Jesus bzw. ins Paradies zu finden.

Person B wird in einer strenggläubige & sehr armen Familie irgendwo in Asien geboren aber seine Familie sind halt keine Christen. Person B muss also erstmal irgendwie zu Jesus finden & gleichzeitig versuchen zu leben, weil er sehr arm ist & in einem sehr armes Land aufwächst.. Erst dann ist er gleichauf mit Person A.

Wie gesagt, das selbe gilt für Islam & Judentum.

Gott handelt hier doch Unfair oder nicht? Mit der Prüfung stimmt hinten und vorne etwas nicht.. Oder liege ich da falsch?

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Prüfung, Christentum, Atheismus, Christen, Christus, Dreieinigkeit, Ethik, Judentum, Moral, Muslime, Religionsunterricht

🕊️🕊️🏗️ .. Wer finanziert den Syrern den Neuaufbau ihrer Städte aber auch ihrer Dörfer?

🚀👷🏢🏢.. Hallo,

eine riesige Flüchtlingswelle kommt nun Heim nach Syrien. Viele Städte sind zerbombt, eine große Anzahl an Wohnblocks müssen zunächst in den Städten wieder instand gesetzt werden. Hier kann nun der meiste Wohnraum geschaffen werden.

Die Gebäude im desolaten Zustand müssen abgerissen werden. Sperrmüll, Geräte, alte Kleidung, Hausrat uvm. müssen getrennt werden. Der Bauschutt muß zum Teil noch nach Leichen überprüft werden, eine spezielle Truppe in Schutzanzügen wird benötigt. Es muß sehr vorsichtig nach Raketen, Mienen und anderen Armeegeschoßen gesucht werden.

Man benötigt Baufahrzeuge wie Hydraulik Bagger, Lastkraft Wagen mit Kipper, Hebebühnen, Baugerüste, Ganze Werkzeug - Ausstattungen für Stahlbetonbauer, Maurer, Maler und natürlich alle üblichen anderen Baufachkräfte.

Vermutlich wurde sehr oft das Inventar in den Wohnungen zerstört oder ist bereits verschwunden, den im Krieg suchen viele alles mögliche Verwertbare um etwas gegen Nahrung zu tauschen.

Einfache Schlaf-Wohn-Möglichkeiten müssen sofort geschaffen werden, aber wer finanziert ihnen möglichst schnell den einfachen Standard einer Wohnung ?

Als weiteres müssen junge Leute im Handwerk ausgebildet werden. Die früheren Gewerbe wie zB. Maurer Betrieb, Maler Betrieb, Gas und Wasser Installateur, sind doch bestimmt im langen Krieg entweder unbrauchbar oder geplündert geworden ..

Wo kommt nun das Geld her, wer spendet diese vielen genannten Dinge aller Art ?

🎅Frohe friedliche Weihnachten

Kirche, Abschiebung, Asyl, Baumaterial, Gewerbe, Blindgänger, Mine, Wiederaufbau, Notunterkunft, spenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kirche