Wie geht es euch mit diesen christlichen Kinderbüchern?
Also sind die Motive für euch okay? Oder wirkt das irgendwie absurd? Ich frage mich wie in Kinderbüchern die Kreuzigung dargestellt wird.
Also es wirkt irgendwie so seltsam happy vor allem im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen in der Kirche.
Irgendwie greift das Thema nur ernst und würdevoll, oder?
10 Antworten
Ich finde es es absolut gruselig und abstoßend, dass und wie schon kleine Kinder indoktriniert werden!
Ich finde es eher arg, das Säuglingen aus medizinisch nicht notwendigen Gründen, Teile vom Penis abgeschnitten werden
Das finde ich nicht "arg", da gehört für mich jeder daran Beteiligte vor Gericht, in den Knast und mit einem lebenslangen Entzug jeglicher Sorgerechte - und sei es für einen Hamster...
Ja sehe ich auch so. Kleine Kinder haben keine Wahl. Sie glauben alles, was man ihnen erzählt.
Jeder wird als Kind indoktriniert! Du halt dann mit was anderem ...
Bist du auf einer einsamen Insel aufgewachsen? Und wie hast du das als Kind überlebt?
Nein, ich bin aber sehr offen aufgewachsen, auch im Kopf. Indoktrination fand da nicht statt.
Dann fand sie so statt, dass du die "Offenheit im Kopf" verherrlichen sollst!
Natürlich ... Was anderes geht gar nicht.
Da ist einer so stur und belügt sich ständig selbst. So viel zur 'Offenheit im Kopf'...
Gruß Fantho
Wieso sollte ein Kind nicht nicht indoktriniert werden können? Meine Mutter zum Beispiel war katholisch und gläubig, aber sie hat ihren Glauben mit sich ausgemacht und ihn niemanden unter die Nase gehalten.
Wenn ich Fragen zum Glauben hatte, haben wir drüber gesprochen, sind zu Gottesdiensten gegangen etc. Aber sie hat MIR die Entscheidung überlassen, woran ich glauben möchte.
In unserem Haus fielen nie Worte wie "nur x ist die Wahrheit" oder "Religionen sind alle Mist".
Wo wurde ich Deiner Meinung nach indoktriniert?
Vorweg ich bin nicht katholisch und habe mit dem Text auf Bild 3 so meine Schwierigkeiten.
Bild 1 und Bild 2 finde ich kitschig.
Vorweg ich bin nicht katholisch und habe mit dem Text auf Bild 3 so meine Schwierigkeiten.
Bild 1 und Bild 2 finde ich kitschig.
Genau so geht's mir auch.
Nur zu den Bildern MIT den Texten im Zusammenhang....inkl. "grinsender Kommt-alle-zu-mir-Bischof", fallen mir noch ganz andere Begriffe und Umschreibungen ein.
Und die sind alle nicht schön und schon gar nicht "kindgerecht".
LG 🎈
Weihbischof Marian Eleganti ruft: "Lasset die Kinder zu mir kommen! Und ab ins Eucharistie-Vergnügen!"
Na ja, kann auch ein netter Typ sein. Ich kenne ihn nicht.
ein netter und normaler mensch würde nie so widerlich daher reden
Jugendbischof hat so ein G'schmäckle
Ja, vielleicht ist das Ganze durch die Skandale so verseucht, dass man da nichts mehr anderes denken kann. Aber bei dem Text:
"Weihbischof Marian Eleganti war viel Jahre lang Jugendbischof. Er hat ein großes Herz für Kinder und Jugendliche und versteht es meisterhaft, sich den jungen Menschen liebevoll zuzuwenden und ihre Herzen für den Herrn zu öffnen."
Und dazu dem Bild: Marian Eleganti Bishop Berlin April 2014 - Marian Eleganti – Wikipedia
Da hat man einfach sofort die Knaben-Seminare und einen Herman Groer im Kopf: Hans Hermann Groër – Wikipedia
Alle drei Bilder sind nichts für meinen Geschmack. Da gibt es viel schönere Kinderbibeln.
Allerdings verstehe ich da auch nicht, warum du sie gleich mit Missbrauch in Verbindung bringst. Und ich verstehe auch nicht, warum hier sofort von Infoktrinierung die Rede ist.
Ich und meine 3 Geschwister sind im katholischen Glauben groß geworden. Dass war aber nie ein Zwang, sondern einfach so ganz normal dabei. Und in meinem Elternhaus wurde auch ganz offen über das Für und Wider, und auch über die falschen Entscheidungen, Politik, etc. der Kirche gesprochen.
Als wir älter wurden, hat jeder für sich entschieden, ob er da noch mitmacht oder nicht. Zwei wollten nicht mehr. Und das ist in meiner Familie gar kein Problem.
Also: nicht jede religiöse Erziehung ist gleich Indroktonatierung. Und nicht jedes Kinderbuch fördert gleich den Missbrauch.
Du hast recht! Da war ich beim Tippen zu schnell und die Autokorrektur kennt diese Wörter nicht. 😶. Danke für die Verbesserung!
Man wird so oder so indoktriniert. Es gibt nichts anderes. Das Kind wächst ja bei seinen Eltern auf. Das Ergebnis der Indoktrination kann sein, dass es die Kirche liebt, hasst oder es ihm egal ist.
Ich bringe es nicht gleich mit Missbrauch in Verbindung. Es waren halt so viele Missbrauchsfälle, dass man irgendwie automatisch (das war meine Frage ob es so empfunden wird) an die Missbrauchsfälle denkt wenn alte Männer besonders zärtlich zu Kindern sind.
Bei dem Text:
"Weihbischof Marian Eleganti war viel Jahre lang Jugendbischof. Er hat ein großes Herz für Kinder und Jugendliche und versteht es meisterhaft, sich den jungen Menschen liebevoll zuzuwenden und ihre Herzen für den Herrn zu öffnen."
Und dazu dem Bild: Marian Eleganti Bishop Berlin April 2014 - Marian Eleganti – Wikipedia
Da hat man einfach sofort die Knaben-Seminare und einen Herman Groer im Kopf: Hans Hermann Groër – Wikipedia
Ja, das verstehe ich. Und die Missbrauchsfälle will ich auf keinen Fall leugnen oder wegreden!!! Die müssen auf jeden Fall untersucht, aufgedeckt und juristisch verurteilt werden, keine Frage!
Allerdings finde ich eine Verallgemeinerung an dieser Stelle nicht sinnvoll. Klar gucke ich mir heute auch genauer an, was da an Kinderbüchern rauskommt, als noch vor 10 Jahren. Klar habe auch ich diesen Filter. Trotzdem hat das mit dem Glauben meiner Familie und dem Glauben, den ich für mich habe nur am Rande zu tun. Denn die Verbrecher sind nicht durch diesen Glauben so geworden, sondern haben den Glauben ausgenutzt für ihre Verbrechen. Das ist ein Unterschied.
Ich komme aus einem atheistischen Elternhaus, durfte aber zu den Pfadfindern bzw. bin dort halt mitgeschickt worden. Mir waren die Bräuche fremd, aber ich hab sie sehr wohl als schön empfunden und die Wanderungen und das übernachten in Klöstern. Das war eine positive Erfahrung. Ich kann mich an den Gebetswürfel aus Holz erinnern, der vor dem Essen gewürfelt wurde. Das war eigentlich alles sehr nett.
Wurde ich jetzt indoktriniert?
Oh, So einen Würfel hatten wir auch...hatte ich fast schon vergessen.
Ich bin ahnungslos....kann mir bitte jemand kurz diesen Würfel erklären (Aussehen, Sinn usw) ausnahmsweise ohne das ich googeln muss? Dankeschön 🎈
Da gibt es sicher verschiedene Ausführungen.
Ich erinnere mich an einen großen Holzwüfel (etwa 10×10×10 cm). Auf jeder Seite stand ein anderes Tischgebet drauf. Bei jeder Mahlzeit durfte ein anders Kind würfeln und dann wurde dieses Gebet gesprochen vor den Essen.
Ich finde das erste Cover tatsächlich am besten. Ich mag das Schlichte.
Ich bin schon früh mit Religion in Berührung gekommen. Der Kindergarten und alle meine Schulen hatten kirchliche Träger. Indoktrination? Vielleicht. Aber ich hatte nie das Gefühl, dass sich mein Leben um den Glauben dreht, oder ich zwingend diese oder jene Dinge tun müsste, weil "Jesus/Gott". Wir haben zu Hause nicht gebetet, oder sind in die Kirche gegangen. Religion war eher eine Tradition, wie Spinat am Freitag, aber nichts, was man zwingend befolgen musste. Niemand war enttäuscht, wenn Vater Pommes holen fuhr.
Die Kreuzigung? Man sah kein Blut, aber sonst stand sie genau so detailliert in meiner Kinderbibel, wie in der "echten". Nur mit einfacheren Worten, wenn ich mich recht erinnere... Ist schon ewig her. Ja, man hat Jesus ans Kreuz genagelt. Aber im Endeffekt war es nicht schlimmer, als wenn der Wolf die Großmutter frisst, oder die Hexe die Kinder. Am Ende siegte das Gute.
Indoktriniert wirst du rund um die Uhr. Ich finde es eher arg, das Säuglingen aus medizinisch nicht notwendigen Gründen, Teile vom Penis abgeschnitten werden (Beschneidung). Weil das kann man nicht mehr umkehren und darauf hatte das Kind vielleicht gar keinen Bock!