Könntet ihr euch vorstellen Christ zu werden?
Bin muslimisch aufgewachsen, aber dann schon sehr lange Atheist geworden. Weiß nicht ob der Christentum was für mich wäre.
40 Stimmen
14 Antworten
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich bin schon Christ, aber wenn ich noch kein Christ wäre, dann würde ich Gott suchen und finden wollen.
Gott verheißt uns, dass wir Ihn finden, wenn wir Ihn ernsthaft suchen:
- "Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan" (Matthäus 7,7-8).
Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.
Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben.
Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder (vgl. Johannes 1,12) und Freunde (vgl. Johannes 15,13) nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16).
Und das ist wirklich wunderbar!
Ich persönlich bin atheist ^^ meine schwester ist aber christlich und ihr gefällt es. Du kannst ja mal ausprobieren ob du dich mit jesus oder dem christlichen gott verbunden fühlst, tu das was dich glücklich macht
Unser Herr und Erlöser Jesus Christus hat gesagt: "Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht." Joh. 3,16. Gemeint ist das Leben nach dem Sterben, das "Ewige Leben". " Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt". Joh. 11,25-26.
Wenn ich nach dem Ablegen meines Körpers (Sterben) mit meiner Seele und meinem Geist, als eine Geistpersönlichkeit bei Gott, in der Ewigkeit, weiter leben will, ist der Glaube an Jesus Christus Voraussetzung.
So gesehen siehst du worauf es ankommt, wenn man nach dem Sterben bei Gott weiterleben will.
LG von Manfred
Nein (Lk.6,46; 2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).
Ich war insgesamt rund 39 von meinen gut 60 Jahren Mitglied der evangelischen Kirche. Mein Bedarf ist gedeckt! Zudem habe ich drei Jahre bei der Diakonie gearbeitet, das hat meine Haltung gestärkt!
Zum Glück gibts noch andere Kirchen, ich bin auch aus der EKD ausgetreten, aber eben immer noch Christ.
In der katholischen Kirche ist es m. E. so, dass man zwar austreten kann, aber das Taufsakrament wird nicht aufgehoben, weswegen ich aus Sicht der RKK noch immer als Christin gelte, wie mir eine Ordensschwester mit deutlicher Genugtuung zu meiner "Begeisterung" erklärte. Dabei bin ich nichtgläubig. Ich respektiere Christen, auch wenn ich nicht glaube. Eine Ausnahme gibt es: Sie fangen an, zu missionieren, was mir mit besonders eifrigen respektive eifernden Katholiken tatsächlich schon passiert ist. Aber jemand, der fest in seinem Glauben ist - auch wenn wir da diametral zueinanderstehen - und auch andere Lebensweisen respektiert, gilt mein voller Respekt.
Ich bin Christ. Ich kann mir nichts anderes vorstellen. Andere Ex-Muslime, die Christ geworden sind, empfinden diesen Schritt als Befreiung.
Definitiv nicht.
Dafür fehlt mir einfach der Glaube an irgendwelche höheren Wesen.
Jeder wie er mag🙃 Ich bin da reingerutscht (Taufe, Kirche, Eltern,..) aber würde mein Kind das später selbst entscheiden lassen wenn es alt genug ist🙂 Also du musst es selbst wissen, aber ich find alle Religionen irgendwie quatschig, an nicht bewiesene Sachen glauben ist mir suspekt🤪😅
Barbara Wood hat geschrieben: Die Christen sind ein blutgieriges Volk! Sie verehren einen Mann, der ans Kreuz geschlagen wurde! Offenbar haben sie Freude daran, dass Menschen leiden und gefoltert werden.
https://youtube.com/shorts/T-ozv0KS2qQ?si=Au2pmurLqaWjrgUt
Buch Offenbarung Kapitel 1 so wird Jesu da erklärt
Legenden und Mythen aufgeschrieben von phantasierenden Autoren hunderte Jahre nach gewissen angeblichen Ereignissen, mündlich überliefert. Wahrheitsgehalt im Nanobereich.
Ähhh …
- Wozu das Video hier? Ich versteh den Zusammenhang mir dem Thema nicht.
- Das Video zeigt nicht den Jesus in Of 1, sondern angeblich den von Dan 10, aber dort ist nicht von Jesus die Rede. Das ist bestenfalls Interpretation …
Nur normalerweise lese ich von Zahlenguide vernünftige Beiträge …
Brauch ich mir zwar nicht vorstellen weil ich es schon bin, aber währe ich es nicht, könnte ich es mir definitiv vorstellen.
Nein, weil ich JHWH dann verehren müsste. Und ich finde die Moral dieses Gottes sehr schwierig. Denn er ist homophob, gewaltsam, eifersüchtig und und und.
Beschäftige dich bitte mit dieser Gottheit & überlege dir dann gut, ob du dir eine Beziehung zu ihr vorstellen kannst. Das wird nämlich als Christ von dir erwartet.
Ich war 22 Jahre lang Katholikin, davon großenteils aber nur auf dem Papier. Dann bin ich ausgetreten - eine der besten Entscheidungen meines Lebens. ;-)