Ist es besser Atheist geworden zu sein?

ja 59%
nein 41%

17 Stimmen

5 Antworten

ja

Besser für einen selbst auf jedenfall.

Dass dich andere dann anders behandeln zeugt von den negativern sektenartigen Auswüchsen des Islams.

nein

Somit hat man Dunya (Diesseits) und Akhirah (Jenseits) verloren

ja

Man ist dann auf jeden Fall freier. Dafür lebt man aber andererseits gefährlich:

Auch der Abfall vom Islam verlangt nach überwiegender Auffassung aller vier Rechtsschulen die Todesstrafe, obwohl der Koran demjenigen, der dem Islam den Rücken kehrt, konkret nur eine Strafe im Jenseits androht. Für das Diesseits fordert ausschließlich die Überlieferung eindeutig die Todesstrafe. Liberalere Positionen, wie sie aktuell etwa von Abdullahi Ahmed an-Na'im, Professor für Internationales Recht an der Emory University in den USA, vertreten werden, der von dem 1985 hingerichteten sudanesischen Theologen Mahmud Muhammad Taha beeinflusst wurde, verneinen allerdings die heutige Berechtigung der Todesstrafe. Wenn aber ein Konvertit zum christlichen Glauben von der Familie oder Mitgliedern der Gesellschaft umgebracht wird, obwohl er von einem Gericht freigesprochen wurde, zeigt das, wie tief das Rechtsempfinden von Scharianormen geprägt ist.

Quelle: Die Scharia von Prof. Dr. Christine Schirrmacher, S. 52-53

nein

Es gibt ja nicht nur die beiden Extreme: Atheismus und Fanatismus. Es gibt auch die kluge Mitte.

nein

Es ist besser, Christ geworden zu sein.