Kirche – die neusten Beiträge

Welch merkwürdiges Gottesbild kann den Freiburger Erzbischof veranlasst haben, seinem Domkapellmeister fristlos zu kündigen (nach langem Mobbing vorher)?

|

Wie ein Erzbischof seinen Domkapellmeister abserviert, nachdem der und seine Chöre noch während der Messe spontan Beifall der Gottesdienstbesucher für ihre musikalische Leistung bekamen. Man lese:

https://faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/wie-freiburg-mit-seinem-domkapellmeister-umspringt-110187088.html

Mit welch fiesem Trick — der vor Gericht Bestand zu haben scheint — man den Domkapellmeister loszuwerden trachtet:

Es bleibt die Frage, warum Domkapellmeister Böhmann nach 21 Jahren keinen Kündigungsschutz hat. Und da wird es richtig dreist. Obwohl Böhmann in der Geschäftsordnung die Absprache mit dem gesamten Domkapitel verordnet wird, erklären ihn die geistlichen Dienstherren zum Mitglied eines Kleinbetriebs mit weniger als zehn fest angestellten Mitarbeitern. Als solchen nämlich bezeichnen sie den Domfabrikfonds als Träger der Domsingschule, der eine selbständige Stiftung ist. Und in einer solchen Minifirma kann man jederzeit, auch ohne Nennung von Gründen, gekündigt werden. Womöglich ist das auch der Grund, warum die Stelle der Geschäftsführung nicht besetzt wurde – eventuell wäre man dann auf mehr als zehn Fest­angestellte gekommen.

Schaden sollte angeblich vermieden werden – größer könnte der bisher an­gerichtete aber gar nicht sein. In erster Linie für die Erzdiözese selbst. Deren Image tendiert jetzt, nach einer Reihe anderer kirchenunwürdiger Vorkommnisse, gegen null. Wie blind muss Kirche heute sein, wenn sie eine ihrer letzten Bastionen, der nämlich, durch Musik junge Menschen religiös zu binden und als Erwachsene zu halten, einer solch klerikalen Willkür preisgibt?

Und welch wahrhaft pervertiertes Gottesbild muss solchen "Gottesvertretern" denn eigentlich zu eigen sein?

|

https://swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/erzbistum-freiburg-trifft-sich-mit-domkapellmeister-boehmann-100.html

Kirche, Christentum, Gott, gottesbild, Kirchenrecht

Neuapostolische Kirche: doch nicht alles so wie es nach außen hin vorgelebt wird?

Am2. Weihnachtsfeiertag traf sich ein Teil meines Trauergesprächskreises zum Kaffe bei einer Teilnehmerin. Man redete auch natürlich über unsere Erlebnisse innerhalb unserere Kirche.

Unser Trauergesprächsleiter hat dann was erzählt was mich entsetzt hat innerlich. Sonst bei uns immer Friede Freude Eierkuchen wie man sagt-von wegen. Er erzählte was von einer Gemeinde die plante eine veränderung Zusammenlegung mit anderer Gemeinde- was dann bis zum Bischof sein Okay fand - das bekam dann angeblich ein Apostel mit und dann gab es sehr grosse Unstimmigkeiten- nur mal so im groben

Ich bin darüber entsetzt man muss doch auch an die Geschwister denken für die die Situation so besser gelöst gewesen wäre . Offiziell heisst es immer Gemeinschaft pflegen ein Miteinander usw

Ich lebe mein Glauben für mich- ich gehe für mich in die Dienste, aber wenn man mal längere Zeit auf Hilfe angewiesen ist-kommt ja wir haben auch andere Geschwister und können nicht andauernd nur Dir helfen- es heisst doch man solle an seinen Nächsten denken

Ich bin noch in einigen Lagen noch nicht soweit auss eigener Kraft selber wieder allein Fuß zu fassen im Leben

Zur Zeit passieren Dinge die mich wieder fernbleiben lassen von der Kirche was mich traurig macht

Selbst bei Weihnachtsfeier und Kirchenkaffeee ste oder ich sitze ich allein für mich dort

Kirche, Christentum, Nächstenliebe, Neuapostolische Kirche

An Wiedergeburt glauben ohne Hinduismus / Buddhismus?

Hallo zusammen,

einige von euch kennen mich bereits und wissen, dass ich den Islam verlassen habe und nun als Agnostiker lebe.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv und ausschließlich mit dem Konzept der Wiedergeburt beschäftigt, sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus. Ich muss sagen, die Idee fasziniert mich enorm. Für mich ist sie viel spannender als der Gedanke an ein ewiges Leben im Jenseits.

Ich stelle mir ein Leben im islamischen Paradies vor, mit Wein, der nicht berauscht, also quasi Traubensaft. Ernsthaft, das gibt es hier auf der Erde auch schon, und es reizt mich nicht wirklich. Bei den Christen scheint das Jenseits auch nicht viel aufregender zu sein, als Engel mit Flügeln durch den Himmel zu flattern, und das für die Ewigkeit. Das klingt für mich ehrlich gesagt eher langweilig.

Aber die Vorstellung der Wiedergeburt. Die ist wirklich faszinierend. Immer wieder auf die Erde zurückzukehren, in einem neuen Körper, mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, das hat etwas ganz Besonderes. Und es gibt Berichte von über 3.000 Kindern, die sich angeblich an ihr früheres Leben erinnern können und Details preisgeben, die sie eigentlich unmöglich wissen könnten. Teilweise stammen diese Informationen sogar aus anderen Ländern. Ich liebe wirklich mein Leben auf Erden, wie wir alles handeln, wir einkaufen gehen, Gutes erleben, Schlechtes erleben, Freunde finden, zusammen Dinge anstellen und so weiter.

Diese Idee begeistert mich einfach, wieder jünger sein, neue Menschen kennenlernen, andere Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich so ist, dass ich wieder als Mann geboren werde!. Man könnte nun sagen, willst du deine Familie, deine Frau und so weiter nicht wiedersehen? Wenn die Wiedergeburt wahr sein sollte, dann waren wir schon auf Erden. Fehlt euch etwas? Mir nicht, da ich mich an keine frühere Mutter und kein früheres Leben erinnern kann, also warum sollte es mir, wenn es wieder passiert, fehlen? Dasselbe mit der Adoption. Manche Kinder wissen gar nicht, dass sie adoptiert sind, und fehlt ihnen etwas? Ich denke nicht!

Allerdings bin ich etwas zwiegespalten. Ich überlege wirklich, an die Wiedergeburt zu glauben, aber ich suche nach einer Religion oder Weltanschauung, die dieses Konzept lehrt, ohne dass Götzen angebetet werden, wie es im Hinduismus der Fall ist. Gibt es vielleicht eine andere Religion, die die Wiedergeburt auf der Erde vertritt, unabhängig von Hinduismus oder Buddhismus?

Lg

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sinn des Lebens

Menschen, die angeblich Dämonen gesehen hätten und dann zu Gott gefunden haben, wie kann das sein?

Ich versuche dem Glauben näher zu kommen und bin durch die Trennung nach meinem Ex erstmal zur Esoterik gekommen, habe mir die Karten legen lassen und erstaunlicherweise haben 90 % davon gestimmt (von sehr vielen Legungen) dann habe ich selber auch mit Kartenlegen angefangen und konnte wirklich sehr viele Dinge herausfühlen und sehen durch die Karten. Das waren Dinge, die ich eigentlich gar nicht hätte wissen können. Ich hatte die Antworten versucht auch auf andere zu beziehen um mich zu fragend ob die Antworten vllt einfach zu allgemein gehalten sind und zu anderen passen könnten, aber ich war schon sehr klar. Und ich hatte bevor ich mit dem legen angefangen hatte auch oft intuitiv Dinge gespürt, für die ich keine Beweise hatte und unwahrscheinlich waren. Am Anfang hatte ich Spaß daran, aber irgendwann wurde es immer langweiliger und energieraubend weil es für mich irgendwo trotzdem keinen Sinn ergeben hat. Mein rationaler Verstand sagt eigentlich Nein. Ich war davor nie spirituell und habe nicht mal an Gott geglaubt. Da ich sehr neugierig bin was das Thema angeht habe ich mir einige Videos angeschaut und Foren durchstöbert, bin dann aufs Manifestieren gekommen was sich auch schnell gezeigt hat. Bis zu dem Punkt fand ich das alles cool hatte aber immer versucht trotzdem Abstand zu halten von dem ganzen um bei der Realität zu bleiben und mich darin nicht zu sehr zu verlieren. Dann habe ich mich aber trotzdem mit anderen ausgetauscht und mir wurde immer wieder gesagt, dass das eine Sünde ist und man Gott vertrauen kann. Manche hätten wohl sogar Dämonen gesehen, weil das nicht von Gott kommt mit den tarot Legungen. Seit sie zu ihm gefunden hätten, geht’s ihnen besser denje. Seit 2 Monaten beschäftige ich mich mit dem christlichen Glauben, habe da sehr gute Erfahrungen gemacht und frage mich wie ich das mit den tarot Karten machen soll… kommt das vom Teufel?

Kirche, Esoterik, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kirche