Schönheitsoperation aus christlicher Sicht?
6 Antworten
Keine Ahnung, ich tendiere zu einem absoluten nein, aber man braucht sich auch nicht unansehnlich finden.
Nur man kann dann halt keinen Vortrag über Schönheit halten und nicht erwähnen dass man selbst vollkommen unzufrieden ist wie diese Amerikanerin, Joyce Meyer. Aber da sie durch Predigen Mulimillionär geworden ist geht's dieser Frau ohnehin nicht um Nachfolge.
Der Markt der Eitelkeiten ist groß. Wenn man nicht durch einen Unfall oder einer Krankheit äußerlich entstellt wurde was man durch eine OP wieder rückgängig machen könnte, wäre es wohl reine Eitelkeit wenn man sich einer Schönheitsoperation unterziehen würde weil man sein Aussehen welches von Gott gewollt ist nicht akzeptieren kann. Christen sollten für sich hinterfragen ob sie aus Eitelkeit in Gottes Werk künstlich eingreifen sollten.
LG
Logischerweise findet sich dazu nichts in der Bibel. Aber Heilung hat einen großen Platz, zum Beispiel Heilung von Aussatz (Lepra). Demnach würde ich sagen: Operationen, die Entstellungen vermindern oder beseitigen oder Unfallfolgen lindern sind aus biblischer Sicht absolut in Ordnung.
Operationen an gesunden Körpern, die nur dazu dienen die eigene Eitelkeit noch weiter zu steigern, sehe ich kritisch.
Natürlich gibt es fließende Übergänge. Die selben abstehenden Ohren sind für den einen entstellend, für den anderen ein persönliches Merkmal. Generell sollte man aber als Christ das eigene Spiegelbild nicht übermäßig wichtig nehmen. Daraus ergibt sich eine eher zurückhaltende Ansicht zu tatsächlichen oder vermeintlichen Schönheitskorrekturen, sei es durch Operationen, viel Schminke, Tattoos oder Piercings.
Ästhetische - und plastische Chirugie hat mit dem Christentum überhaupt nichts zu tun.
Unterschiedlich. Es gibt viele Christen die das locker sehen, manche aber auch nicht. "Christen" grenzt es auch irgendwie überhaupt nicht ein.