Welcher Religion gehört ihr an?

Christentum 56%
Andere... 20%
Atheist 11%
Islam 9%
Hinduismus 2%
Buddhismus 2%
Judentum 0%

54 Stimmen

9 Antworten

Christentum

Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:

https://www.youtube.com/user/MenschGottTV

Atheist

Atheismus ist allerdings keine Religion.


Ranzino  17.02.2025, 17:38

muss in die Umfrage, weil es nach Christen schon die größte Gruppe in D ist.

Christentum

Wie ich meinen Glauben auslebe? Sehr gute Frage!

Persönlich versuche ich ihn so zu leben, wie Jesus es uns vorlebte bzw. lehrte. Zum einen versuche ich täglich Bibel zu lesen, wenn auch manchmal nur ein paar Verse. Die Bibel ist dabei ein super Weg das Wesen Gottes kennenzulernen, denn wenn ich an etwas glaube, dann will ich es natürlich auch kennenlernen.

Zum anderen versuche ich Gott aktiv in mein Leben einzubeziehen. Dies kann durch kleine Gebete mitten im Alltag sein, aber auch dadurch, dass ich Gott wirken lasse und ihm die Hingabe gebe, dass er durch mich und an mir wirken kann. Das mag ersteinmal komisch klingen, im Allgemeinen ist es aber nicht mehr, als das ich versuche die kleinen Ereignisse des Lebens besser wahrzunehmen und, dass ich Situationen mehr auf mich zukommen lasse, als mir vorher unnötig Gedanken zu machen - ganz nach dem Thema: Der Mensch läuft, aber Gott lenkt seinen Weg.

Um das alles zusammenzufassen folgendes: Ich versuche allgemein meine Beziehung mit Gott frei zu gestalten. Es geht mir nicht um krampfhafte Gebete und Abläufe, sondern um eine lebendige Beziehung zu ihm, ähnlich einer Freundschaft zum allerbesten Freund. Ich kann nur sagen, es funktioniert. Erst heute haben sich wieder Dinge ergeben, die einzeln nicht so besonders gewesen wären, aber in ihrer Abfolge ein tolles Bild der Hilfe durch Gott ergaben.

Wenn du weiteres/näheres wissen willst, dann melde dich gerne, bis dahin:

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sohn des Höchsten ✝️🔥🙌🏻
Christentum

Ich bin Christin.

Eine eher konservative im Denken, aber trotzdem nicht rückständig.


Samuel270  17.02.2025, 00:19

Was meinst du mit konservativ aber nicht rückständig?

vanilleschnitte  17.02.2025, 00:58
@Samuel270

Viele würden mich als konservativ einordnen, aber ich bin nicht im Mittelalter hängen geblieben.

Christentum

Ich bin ünerheugter Christ. Ich bin damit aufgewachsen, aber Gott hat mir auch in meinem Leben geholfen und zu mir gespeichert.