Gibt es Fehler im Koran?


15.02.2025, 03:54

bzw könnt ihr die Fehler bitte schreiben

8 Antworten

Im Quran selbst finden wir das Geständnis solcher Widersprüche und Fehler, indem er für sich das Recht auf „Abrogation“ oder „Aufhebung“ verlangt. Die Kritiker Muhammads hatten sich beschwert, er widerspreche sich bisweilen, und so lehrte er, dass, wann immer eine nachfolgende Offenbarung einer früheren widerspreche, so hebe die zweite die erste auf oder annulliere sie. So lesen wir: „Keine unserer Offenbarungen heben Wir auf oder lassen sie in Vergessenheit geraten, sondern an deren Stelle setzen Wir etwas Besseres oder dasselbe. Wißt ihr nicht, daß Gott die Macht hat, alles zu tun?“ — Sure 2:106; 16:101, Ali.

Da der frühere oder annullierte Vers und auch der spätere, der den ersten annulliert oder aufhebt, im Quran bleibt, ist leicht zu ersehen, wie es darin Widersprüche geben kann. Besonders ist dies möglich angesichts der Tatsache, daß es ganz und gar nicht sicher ist, wann jede Sure „geoffenbart“ wurde, und daher kann nicht immer entschieden werden, welches der aufhebende (abrogierende) und welches der aufgehobene (abrogierte) Text ist.

Der bekannte Razi sagt über Sure 16:99, 100: „Die Kommentatoren sind ohne Ausnahme der Ansicht, daß Abrogation im gegenwärtigen Gesetz seinen Platz habe.“ Und über Sure 4:14, die von der Strafe handelt, welche untreuen Frauen auferlegt werden soll, sagt Razi: „Die Schule von Aba Hanifa ist der Ansicht, daß der Text [im Koran], der Gefängnis vorschreibt, durch jenen annulliert werden solle, der Schläge vorschreibt.“ Sich über Sure 2:102 verbreitend, sagt Razi, dass eine Stelle annulliert und dennoch im Quran bleiben könne. Andere maßgebende moslemische Kommentatoren, die ähnliche Ansichten geäußert haben, sind Beidhawi, Jelaleim und Abdulla.

Die Bibel bietet keine solchen Schwierigkeiten. Wenn richtig verstanden, erweist sie sich von Anfang bis Ende als harmonisch. 

Ob der Koran fehlerfrei ist, hängt davon ab, was du unter „Fehler“ verstehst. Muslime glauben, dass der Koran das unverfälschte Wort Gottes ist – perfekt und unantastbar. Kritiker hingegen sehen Widersprüche, historische Ungenauigkeiten oder wissenschaftliche Fehler.

Wie bewerten?

Theologisch: Glaubst du, dass es göttliche Perfektion gibt? Dann ist er fehlerfrei.

Wissenschaftlich: Man prüft Aussagen auf Logik, Geschichte und Naturgesetze.

Textkritisch: Vergleicht man alte Handschriften, gibt es Unterschiede?

Kurz gesagt: Wer glaubt, sieht keine Fehler. Wer prüft, findet Diskussionsstoff.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nachfolgerin Jesu Christi 💆‍♀️🌶️🍀🦁☧

Ignatius1  15.02.2025, 03:58

Sogar das ungeschaffene Wort Allahs .

Das heisst kein Mensch hatte dabeumi die Finger im Spiel .

Mayahuel  15.02.2025, 14:51
@Ignatius1
Sogar das ungeschaffene Wort Allahs .

Glauben nur Sunni:

Nach dem Glauben der sunnitischen Muslime ist der Koran die unerschaffene Rede Gottes oder zumindest ein Ausdruck davon.
Eine Minderheit von Muslimen ist dagegen der Auffassung, dass der Koran erschaffen ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Koran

Dazu schau =>her!

Da geht es zwar zunächst mal um die Entstehung der Bibel. Aber dann auch um Missverständnisse über die Bibel, die dann als Falschbehauptungen in den Koran eingeflossen sind.

Der Koran soll Angeblich das

ungeschaffene Wort Allahs .

Das heisst: kein Mensch hatte dabei die Finger im Spiel...Weils ja ungeschaffen sein solle .

Wo soll man Anfangen ?

https://youtube.com/playlist?list=PLBmzSDJ53EY3xCT1nL8bV3lCYKe_lUDsr&si=fqfsFTmltQDibCMT

https://meine-islam-reform.de/widersprueche-im-koran/

Ein Buch direkt von Gott (ungeschaffen) dürfte keinerlei Fehler enthalten,weder Inhaltlich in den Aussagen ,noch was Erhaltung und Überlieferung betrifft .

➡️Aber das Narrativ beginnt nun sichtlich zu Bröckeln und daherwird auch jetzt geändert ,weil dem Islam in Zeiten des internets nichts anderes übrig bleibt.

https://youtube.com/shorts/NdL8IU1jylo?si=pvWYQjfqo0aFTEdi

➡️Auch die Akademisch Gelehrten Scheich s im Westen ...geben es längst zu ,weils nicht mehr zu leugnen ist ..

Wenn es auch auch aus versehen in die Öffentlichkeit kam

https://youtu.be/DsikKJg4ETw?si=cwDkhx7MwaUhQL5a

https://youtu.be/wCUlV6pcqkg?si=ut1JOmrQ2qcHKiJs

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbst Studium der islamischen lehrschriften /Geschichte

Joetheflo  15.02.2025, 08:07

Ignatius hat es eigentlich schon gesagt.

Für mich kann der Koran allein wegen dieser Teile nicht den Status des Unerschaffenen gerecht werden.

Sure Al-Ahzab (33:53): Warnung vor der Überstrapazierung der Gastfreundschaft Mohammeds – klar, das hat Allah vor der Zeit in den Koran geschrieben, damit Mohammed in Ruhe seine 11 Frauen "besuchen" kann.

Sure 33:50: Mohammed kann so viele Frauen haben, wie er will – auch extrem wichtig, das vor Anbeginn der Zeit reinzuschreiben. Klar, für Mohammed schon super wichtig – oder eher für den kleinen Mohammed.

Sure 33:56: Besondere Segnungen für Mohammed ... vor Anbeginn der Zeit. Dann vergisst Allah Mohammed, weil er noch nicht existiert, schreibt aber mal in den Koran, wie großartig er sein wird. Versucht es aber erstmal mit Mose bis Jesus ... wissentlich, dass alle verlieren und sich ihre Schrift verfälschen lassen werden.

Sure 33:53: Mohammeds etliche Frauen durften nach seinem Tod nicht wieder heiraten – super wichtig, das vor Anbeginn der Zeit mal vorzuschreiben. Für Mohammed und Allah.

Sure 33:36: Muslime müssen Mohammed gehorchen.

Sure 59:6-7: Bestimmte Kriegs- und Raubbeute gehen direkt an Mohammed – was für eine wichtige Tatsache vor Anbeginn der Zeit ...

Sure 49:1-3: Mohammed nicht unterbrechen und nicht laut mit ihm reden.

Sure 24:63: Mohammed nicht "Mohammed" nennen.

Oder der Teil, der es Mohammed erlaubt, die Ex-Frau seines Sohnes zu "heiraten" – so wichtig, dass es in einem Buch vor Anbeginn der Zeit geschrieben wurde. Ein Buch, das von der Seitenzahl her nur einen Bruchteil des Neuen Testaments ausmacht?

Das ist eine Erfindung Mohammeds, um das Volk zu unterdrücken, Geld und Gold zu rauben, unzählige Frauen zu halten, wie er glaubt, und Macht auszuüben....

Ignatius1  15.02.2025, 08:09
@Joetheflo

Naja viele Historiker bezweifeln inzwischen sogar die hitorische Existenz Mohammeds überhaupt

Ich zwar nicht ..aber das ist ja auch interessant .

Mayahuel  15.02.2025, 14:52
ungeschaffene Wort Allahs .

Glauben nur Sunni:

Nach dem Glauben der sunnitischen Muslime ist der Koran die unerschaffene Rede Gottes oder zumindest ein Ausdruck davon.
Eine Minderheit von Muslimen ist dagegen der Auffassung, dass der Koran erschaffen ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Koran

Natürlich. So legitimiert er Verwandtenheiraten bzw. die Heirat von Cousins und Cousinen, was zu Problemen führen kann, wenn Kinder aus solchen Verbindungen entstehen:

https://www.spiegel.de/politik/schlechtes-blut-a-24b68e4d-0002-0001-0000-000066696026

Zudem ist er in sich schon unlogisch:

Wenn etwa der Islam glaubt, dass der Koran ungeschichtlich ist, also keinen Bezug zur Lebensgeschichte Muhammads hat, weil er immer schon im Himmel fertig war, lassen wir dies so stehen, auch wenn die westliche Islamwissenschaft und die christliche Kritik dies anders sehen, etwa im Hinblick auf die Ausnahmen, die nur Muhammad im Koran jeweils in einer entsprechenden Lebenssituation gestattet werden (z. B. mehr als vier Frauen, jüngeres Heiratsalter, Krieg in der Friedenszeit).

Quelle: Koran und Bibel von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, S. 15

Es gibt nur eine ewige Schrift, „die Mutter der Schrift“ (umm al-kitâb, Sure 3,7; 13,39; 43,4). Sie ist das Wort Gottes selbst, unversehrt aufbewahrt auf „der wohlverwahrten Tafel“ (al-lauh al-mahfûz, Sure 85,22).

Quelle: https://antwortenanmuslime.de/die-heilige-schrift-und-das-wort-gottes.html