Warum steht in der Bibel man soll nicht zeigen das man fastet?

7 Antworten

Es geht darum, dass man nicht damit angibt, wie toll man fastet. Es geht praktisch gegen die Überheblichkeit, nicht um das Fasten an sich.

Im Evangelium steht ziemlich am Anfang dass man es nicht "wie die Heuchler" machen soll um von anderen gesehen zu werden.

Es geht dabei nicht darum das man "heimlich" fasten soll, vielmehr soll man es nicht aus dem Grund machen um vor anderen gut dazustehen, sondern nur vor Gott und sich selbst.

Heißt; wenn andere mitbekommen das man fastet ist das nicht schlimm, nur wenn man es extra so macht das andere das mitbekommen und man am besten noch irgendwie erwartet dafür bewundert zu werden!

Das kann man an sich auch eigentlich auf fast alles andere beziehen was man tut, es sei denn man möchte jemanden vorsätzlich täuschen oder etwas darstellen was man nicht ist, wie ein Heuchler eben.

Weil das Heuchelei wäre. Angeberei. Das ist so, als wenn du einem Obdachlosen 10 cent gibst, und überall damit prahlst, wie großzügig du doch bist und was für ein toller Mensch, weil du hast ja einem Bedürftigen geholfen. Da geht es dann nicht mehr um Hilfe, da geht es nur noch um Selbstbeweihräucherung.

Wenn du vor den Leuten zeigst, dass du fastest, suchst du die Ehre vor den Menschen!

Dafür wenn du es im Verborgenen machst, wirst du belohnt, wenn nicht auf Erden , dann im Himmel!

Matthäus 6:17-18 SCH2000

[17] Du aber, wenn du fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Angesicht, [18] damit es nicht von den Leuten bemerkt wird, dass du fastest, sondern von deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir öffentlich vergelten.

https://bible.com/bible/157/mat.6.17-18.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Echtes Fasten hat was mit innerer geistiger Einstellung zu tun. Wenn man es freigiebig zeigt, vielleicht auch noch damit angibt, ist es mit dem Fasten so ähnlich wie mit dem öffentlichen Gebet, worauf sich Jesus laut Matthäus 6,5 bezogen hat (ebenso wie mit dem Almosen ein paar Verse davor).