Wenn man in einer Kirche eine Kerze anzündet wird man dann von Gott beschützt?
Oder von Krankheiten verschont bis die Kerze wieder erlöscht.
15 Antworten
Nein , der Schutz Gottes tritt nicht durch eine angezündete Kerze in Kraft.
Den Schutz Gottes kann man erbitten,
indem man mit Gott spricht und das glaubt was man erbittet.
"In der Trübsal werden keine Schäfchen Jesu in der Welt sein", diese Sonderlehre weiß ich nur abzulehnen!
Unser Auftrag ist Gott unseren Vater und Jesus Christus zu verkündigen! Dieser wird dauern bis Jesus in voller Herrlichkeit wiederkommen wird, dies ist am Ende der Trübsal!
Auch ist das Bild der gefüllten Lampen eines dass auf diese Zeit verweist und dem Gläubigen aufträgt bereit zu sein durch zu gehen im festen Glauben, vielen zum Zeugnis!
Das war nur der Erste Lehrinhalt den ich gelesen hatte, die Seite hat wohl leider noch mehr solch Sonderlehren zu bieten.
Nein! Aber man wird dabei hoffentlich auch Gott bitten um gesundheit und Heil, und Gott kann es einem zuteil werden lassen!
Wenns das anzünden der Kerze gewesen wäre, würde Gott taten suchen und hier eine ausmachen die er liebt, aber das ist eben nicht der Fall, niemand wird durch seine Taten gerettet.
Hm...
Kommt auf den "Gott" an (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).
Aber vermutlich nicht (Offb.20,2).
Geweihte Kerzen (Kerzenopfer) brennen zur Ehre Jesu und erinnern an Jesus, als das Licht der Welt. Sie sind eine Bitte an Jesus, sein Licht für den jeweils gedachten Zweck einzusetzen.
Joh 8,12 Als Jesus ein andermal zu ihnen redete, sagte er: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Nein. Das gar keinen Zusammenhang. Die Kerze kann dich nicht beschützen und ist auch kein Vermittler zwischen dir und Gott.
Bitte Gott immer selbst direkt in einem Bittgebet um Schutz, dann ist dir der Schutz eher sicher. Vertraue alleine auf ihn.