Katzenfutter – die neusten Beiträge

Mit meiner Katze stimmt irgendwas nicht, Ist meine Katze geistig zurückgeblieben?

Hallo ihr Lieben,

meine Katze (schottisch Fold, 1 Jahr alt, Weibchen) ist nun bei mir, seitdem sie 3 Monate alt ist. Ich habe sie zur meiner Scheidung Geschenk bekommen, ich hatte Null Berührungspunkte zu Katzen, Geschweige denn kannte ich mich nicht mal mit den Rassen aus. Als wir beim Tierarzt waren, hat er mich erstmal aufgeklärt, dass die Rasse sehr oft mit Gendefekten zutun haben und dass sie oft mit Schmerzen haben, aufgrund ihrer Ohren. Ich war damals so traurig als ich gehört habe, dass Menschen diese Rasse trotz der Probleme züchten. Daher habe ich es mir noch mehr zur Aufgabe gemacht, dass es der kleinen gut geht.
Wir sind total einfühlsam mit ihr und versuchen wirklich mit viel Geduld eine Bindung aufzubauen, was manchmal auch gelingt, aber dann weil der kleinen irgendwas nicht passt, die Bindung wieder zurückgeht.

Warum ich denke, dass etwas nicht stimmt:
Sie ernährt sich nur von Schleckies, (Morgens 1, Abends 2 und nur die von REWE) ich habe schon alles erdenklich Mögliche versucht, jeden Ratgeber gelesen was das Essverhalten angeht gelesen, beachtet- angewendet, es ist einfach unmöglich, sie verhungert und isst einfach kein Nass oder Trockenfutter. Sie bückt sich nicht auf den Napf und frisst nicht, nur wenn ich ihr ein paar Stücke halte. Ich kann mich aber nicht 2 Mal am Tag vor sie setzen und mit ihr 15 Minuten sie zum fressen animieren. Ich fühle mich manchmal wie diese Übermütter die ihren Kleinkindern hinterherrennen, nur damit sie ein kleines bisschen Nahrung zu sich nehmen :D

Sie nähert sich nur, wenn sie gestreichelt werden will und das nur ein paar Millisekunden, wenn sie merkt sie ist in Extase und öffnet kurz ihre Augen und sie realisiert, hey da ist ja ein Mensch, kriecht sie sofort weg.
Sie hasst Spielchen nur selten spielt sie irgendwie mit mir, ist oft genervt und zieht sich schnell wieder zurück in ihr Haus. Ich habe schon so viele Arten von Spielen ausprobiert, sie riecht dran und geht wieder weg. Auf Klickertraining lässt sie sich garnicht ein.
Sie will am besten den ganzen Tag nur schlafen. Fremde Menschen hasst sie, insbesondere meine kleinen Nichten, 2-6 Jahre, wenn die da sind ist sie unterm Bett, bis sie weg sind.
Sie ist überdurchschnittlich klein, 2,7 Kilo Dauerzustand, und geht wie ne alte Katze.
Wenn ich sie mit anderen Katzen vergleiche, hat sie viel mehr Angst, vor Menschen, Lautstärke, Regen, fremden Dingen. Vor allem mit Lärm und lauten Geräuschen hat sie garkeine gute Bindung. Ich kann machen was ich will, so viel ich will ( und ich bin ihr Lieblingsmensch) sie vertraut mir immer noch nicht.
Laut dem Tierarzt ist sie OK, was ich aber nicht glauben will, um ehrlich zu sein.
Was wäre mit einer zweiten Katze? Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen?

Ernährung, artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung

Meine Katzen fressen nicht mehr so gerne Nassfutter?

Wir haben 2 Katzen, beide 1 Jahr alt (Männchen und Weibchen) und die fressen täglich Nass- und Trockenfutter.

Wir haben Felixnassfutter, da sie das eigentlich bisher immer am liebsten mochten und alle anderen Marken immer liegen ließen.

Momentan lassen sie aber immer fast das ganze Felixnassfutter liegen, dann vertrocknet es und wird schlecht.  

Wir wissen nicht wieso sie es plötzlich nicht mehr fressen.

Das Trockenfutter fressen sie ganz normal wie immer.

Wir sollten eigentlich keine neue Nassfutter-Marke ausprobieren, denn unser Kater hat eine Futterallergie gegen gewissen Marken. Dann kratzt er sich das ganze Fell am Hals weg und hat starken Haarausfall, bei Whiskas passierte das und wir nehmen es seither nicht mehr, auch nicht für das Weibchen da wir ja nicht kontrollieren können ob er dann dort nicht mit fressen würde. Daher sind wir bei der Marke Felix geblieben und trauen uns keine neue mehr versuchen.

Mittlerweile ist alles geheilt und er hat wieder überall Fell seitdem er sein Spezialtrockenfutter vom Doktor bekommen hat. Nebenbei frisst er ein bisschen Felix und das geht gut, der Haarausfall kam nicht mehr. Der Doktor sagte wir sollten bei einer Marke bleiben, wenn möglich.

Nun haben wir ja aber eben das Problem, dass das Männchen und das Weibchen das Felix Nassfutter seit einigen Tagen nicht mehr wirklich gerne fressen und die Hälfte liegen lassen.

Woran liegt das?

Ernährung, Kater, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter

Wie ernähre ich meine Katze "perfekt"?

Hallo meine lieben Tierfreunde.

In einigen Wochen bekommen ich und mein Freund endlich unsere Kitten!

Ich habe mich wirklich viel mit dem Thema auseinandergesetzt. Und möchte meinen Stubentigern eine so artgerecht Haltung wie möglich ermöglichen (In wiefern es als Hauskatze möglich ist).

Zu sogut wie allen Fragen habe ich Antworten und somit für uns mögliche Lösungen gefunden. Allerdings blieb eine Frage ungeklärt, zumindestens im Detail.

Mir ist bewusst, woran ich gute Alleinfuttermittel erkenne. Viel Nassfutter, kaum Trockenfutter, kein zucker und getreidefrei usw.

Allerdings frage ich mich was ist wirklich "perfekt"? Auf welche Werte muss ich noch achten. Wie viel Taurin brauchen die Kätzchen? Wenn auf irgendwelchen Seiten genaueres steht, steht oft nur etwas wie "mehrmals in der Woche dies und jenes" aber was heißt mehrmals die Woche? 2 mal die Woche? Jeden zweiten Tag?

Wenn Leute iwelche Ergänzungsmittel verfüttern kommentieren Leute man muss drauf achten da und da von nicht "zu viel" zu geben, aber was ist zuviel?

Hätte hier jemand vielleicht eine Empfehlung für eine Internetseite, wo wirklich harklein genau Dinge erläutert sind?

Gerne auch passende Lektüre? Ich habe schon viel online entdeckt und ich bin auch echt bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, aber nur wenn mir jemand sagen könnte, dass auch wirklich alle Dinge genau erklärt und gelistet sind.

Falls es sowas gibt und kennt wäre ich wirklich sehr dankbar. (gerne auch gute social Mediaaccounts die keinen Bullshit erzählen)

Ernährung, Katzenernährung, Katzenfutter

Wie viel Futter benötigt meine Katze?

Meine Katze bekommt derzeit nur Trockenfutter und deshalb wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.

Derzeit bekommt er das hier als Futter:

Die Zusammensetzung:

Fleischanteil liegt bei 38% und somit deutlich höher als normales Trockenfutter, welches nur nen Fleischanteil von 2% hat.

Nun wollte ich euch fragen, ob es okay ist, wenn meine Katzen nur Trockenfutter bekommen? Es ist zwar deutlich teurer als normales Futter, aber da meine Katzen kein Getreide vertragen und sie kein Nassfutter fressen, ist es das einzige, was sie derzeit fressen. Es darf laut dem Arzt nur noch eine Fleischsorte verfüttert werden…

und wie viel muss meine Katze bekommen?

Meine Katze wiegt um die 4Kg. Also müsste ich rund 45g verfüttert… aber 45g für den gesamten Tag? Das ist nur ne handvoll und meiner Meinung nach zu wenig. Er ist auch kein Freigänger… frisst aber vermutlich das doppelte und hat kein Übergewicht… aber das Futter bekommt er auch erst seit 2,5 Wochen…

Ist es in Ordnung, wenn meine Katze nur das als Futter bekommt? Wie gesagt… Nassfutter mit Pferd frisst er nicht. Habs auch mit Huhn, Lachs und Thunfisch ausprobiert. Frisst er alles nicht… sobald es nen sehr hohen Fleischanteil besitzt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x täglich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffällig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hält jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben für die nächsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffällig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das überhaupt geben ab morgen früh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin über jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Isst meine Katze zu wenig?

Hallo :)

vor nicht ganz 2 Wochen haben wir uns eine Katze aus einer Pflegestelle geholt. Sie ist geschätzt so um die 9 Monate alt. Anfangs war sie recht schüchtern und zurückhaltend und nun hat sie sich aber schon gut eingelebt und ist aufgetaut. Allerdings mach ich mir über ihr Essverhalten etwas sorgen.

Sie ist eine kleine zierliche Katze und frisst 100 Gramm Nassfutter am Tag. Ich würde ihr so gerne mehr geben aber sie frisst einfach nicht mehr. Wir füttern ein hochwertiges Nassfutter und bis jetzt NUR Nassfutter. Trockenfutter haben wir von Granatapet Zuhause aber will ich ihr vorerst nicht geben, bevor sie nicht mehr Nassfutter frisst..

Gesundheitlich wurde sie ja durch die Tierpflegestelle vermutlich untersucht, da sie mit 3 Monaten ausgesetzt und in schlechten Zustand (sehr abgemagert usw) gefunden wurde somit denke ich nicht, dass sie aufgrund einer gesundheitlichen Ursache zu wenig frisst. Ihr Trinkverhalten würde ich als mäßig bis gut einschätzen. Ich kann nicht genau sagen wie viel sie insgesamt am Tag trinkt aber außer die 100 gramm Nassfutter sehe ich sie vermehrt am Tag mal aus dem Napf trinken.

Was meint ihr? Denkt ihr das Essverhalten kann sich in den nächsten Wochen noch ändern und sie frisst vielleicht bald mehr? Und wenn nicht ist das dann tatsächlich ausreichend für sie? Wenn nicht, was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen mehr Nassfutter zu essen😅 ich bin wirklich etwas verzweifelt weil ich schließlich ja auch nur das beste für meine Maus möchte.

Ernährung, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Katzengeschwister haben Entzündung an der Lippe, was könnte das sein?

Hallo zusammen,

ich habe zwei BKH Katzen von einer privaten Züchterin gekauft. Die beiden sind im Oktober 2021 geboren und eine der beiden hat im Februar 2022 ihr erstes „Geschwür“ an der Lippe bekommen. Es beginnt mit einer leichten Rötung, dann Schwellung, dann Eiter, dann Abheilung und manchmal beginnt es direkt wieder manchmal bleibt es weg. Ein paar mal wurde das ganze mit Antibiotika behandelt.

wir waren bei 3 Ärzten, haben Futterdiäten gemacht, Plastik entfernt, Spritzen und Tabletten vom Tierarzt und immer noch keine Diagnose. Deshalb meine Frage an euch. Bitte keine Vermutungen und Empfehlungen zum Arzt zu gehen. Das machen wir seit einem Jahr bereits. Aber vielleicht gibt es hier jemanden der das gleiche hatte und uns einen Hinweis geben könnte.

Seit ein paar Tagen hat es nun auch die zweite Katze. Sie scheinen keine Schmerzen oder sonstige Anzeichen zu haben. Wir und 3 Tierärzte sind einfach nur noch Ratlos. (Haben wir die falschen Tierärzte?) Wohnen im Raum Göppingen. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Tierarzt im Raum Stuttgart.

Wir haben auch schon Teppiche neu gekauft, Katzenstreu gewechselt usw.

Kann uns jemand etwas für das Immunsystem empfehlen das man unter das Futter mischen kann ? Oder eine Paste.

lieben Dank :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Lippe, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Geschwür, Katzenjunges, BKH Kitten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter