Katze – die neusten Beiträge

Haus Medizin für meine Katze?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/haus-medizin-fuer-meine-katze/0_big.jpg?v=1517027443796"/>

Guten Tag.

Wie man sieht geht es der Katze nicht gut, (etwa 10 Tage Lang) Ich habe LEITER kein Geld für den Tierarzt.

Ihr Mund ist nicht kaputt! Denn Sie hat Gegessen (wenig)& Milch Getrunken! 

Danach ist Sie in ihr Karton (Schlafplatz) zurück.

? Kennst du eine Allgemein gut bekannte Haus Medezin der ich der Katze unters Essen Mischen kann?

Danke.

Bild zum Beitrag
Medizin, Katze

2 unkastrierte kater zusammen halten?

(Bitte nur antworten wer sich damit auskennt)《Danke》#nohate

liebe Katzen-kenner,

ich versuche es kurz zu machen:

Da unser Kater (etwas über 3 Jahre alt) alleine ist, haben wir nach langer Suche ENDLICH einen Artgenossen gefunden. Eigentlich sollte es eine kastrierte Katze werden, aber da die jetzt leider doch schon an jemand anderes vergeben wurde und nur noch ein Kater (9 mon alt) zu haben ist , haben wir uns eben für diesen entschieden. Das Problem ist, beide sind UNKASTRIERT. bis jetzt hielten wir es nicht für nötig unseren Schmusekater zu kastrieren, weil er sowieso eine reine Wohnungskatze ist, er ist total lieb - und stinken tut es auch nicht (was man ja oft von anderen potenten Katern hört)

Das größte Problem kommt jetzt noch: den neuen 9 mon alten Kater bekommen wir schon in 1 Woche. Selbst wenn wir unseren Kater jetzt noch schnell kastrieren würden, bräuchten die Hormone noch bis zu 6 oder 7 Wochen bis sie "runterfahren" und sich auf "kastriert" einpegeln...

→ Ich habe angst dass unser Kater (selbst wenn er kurz vorher kastriert wäre) wegen dem neuen Kater anfängt zu 'markieren' (da hab ich was drüber gelesen; und dann mit dem markieren nie wieder aufhört)

→ Oder hat der neue Kater weil er erst 9 mon alt ist noch Welpenschutz, dass unser Kater wegen einem 9 Monaten alten Kater nicht markieren würde??? Der neue ist ja auch noch nicht Geschlechtsreif...(oder)??

→ Ich hoffe die vertragen sich? (Ich habe angst vor revierkämpfen) und kann das überhaupt gut gehen zwischen den beiden?

→ Was sollen wir jetzt am besten tun ?

Eine andere Frage noch nebenbei: 》 wie führen wir die am besten zusammen? (Wenn überhaupt möglich)

Ich bin gespannt auf eure Antworten und "warte auf Hilfe"

Ich hoffe , ihr könnt mir alle Fragen beantworten und sorry dass es doch ein längerer Text geworden ist...

Tiere, Kater, Katze, Zusammenführung, unkastriert

Katze hat Schmerzen am Schwanzansatz bzw. Becken?

Hallo,

meine Katze Benny hat seit letzter Woche Dienstag Schmerzen (vermutlich am Becken) und liegt die ganze Zeit nur in seinem Korb. Wir waren noch am selben Tag beim Tierarzt. Dieser hatte ein Röntgenbild gemacht. Brüche und Verletzungen an den Organen konnte der Tierarzt dadurch ausschließen. Er meinte es könnte sich um eine Beckenprellung handeln oder um eine Entzündung durch einen Katzenbiss oder Ähnliches. Eine Entzündung schließen wir jedoch aus, da er keine Bisswunden hat. Die Schmerzen am Becken (hinteren Bereich des Rücken) treten auch nur dann auf, wenn man ihn hochhebt, bzw. wenn er versucht aufzustehen. Er bekommt seit letzten Dienstag einmal am Tag Metacam und musste 4 Tage Antibiotikum nehmen, falls es doch eine Entzündung ist.

Leider ist es noch nicht wirklich besser geworden seitdem und Benny liegt den ganzen Tag in seinem Korb.

Fressen tut er und trinken, er macht auch vom Ausschauen her einen guten Eindruck. Jedoch liegt er halt den ganzen Tag nur rum und steht nicht auf. Immer wenn er es versucht faucht er. Seinen Schwanz hebt er auch nicht. Dieser ist aber durchblutet und er empfindet einen Schmerz wenn man ihn am Schwanzansatz leicht drückt.

Der Tierarzt meinte, wenn es bis morgen nicht besser wird sollen wir mit ihm in die Tierklinik und ein CT machen.

Habt ihr Erfahrungen mit einer Prellung bei einer Katze. Ist das eine langwierige Geschichte bis die Schmerzen weg sind und er wieder geht bzw. aufsteht?

Benny ist 4 Jahre alt. Er wirkt, obwohl er die ganze Zeit nur liegt als wäre er den Umständen entsprechen fit und schnurrt wenn man ihn streichelt. Einmal erledigte er sogar sein Geschäft im Katzenklo.

Könnte es sich auch um was anderes handeln außer Prellung?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Prellung

Warum klettert meine Katze immer auf meine Schulter?

Moin,

Ich habe ein Problem mit meiner Katze und alles was ich hier schreibe meine ich wirklich ernst.

Ich habe meine Katze "Lotte" seit im Mai 2018 4 Jahre, sie ist dann am 11. Mai 5. Ich hab Lotte von einer Tötungsstation aus Rumänien gerettet. Sie ist gechipt und im Intervall ärztlich durchgecheckt. Sie kann raus gehen und auch drinnen bleiben, wie sie will. Sie hat sogar eine SpielGefährtin die 4 Jahre alt ist.

Lotte klettert sobald sie mich sieht auf meine Schulter und legt sich um den Hals. Sie ist klein und wiegt nur 5 Kilo. Das geht. Sie schreit mich wahrhaftig an, wenn ich nach Hause komme und gerade mal einen Schritt in die Wohnung gemacht hab. Sie schläft sogar mit im Bett direkt neben meinem Kopf. Ich kann nichts dagegen tun. Wenn ich die Tür zu mache, dann heult die förmlich vor der Tür. Auf dem Sofa legt sie sich auf mich drauf. Sie wartet sogar vor der Tür wenn ich auf Toilette bin oder huscht mit rein und schmeißt sich auf die Waschmaschine und welzt sich. Jeder der Lotte kennenlernt sagt, sie ist einzigartig. Lotte redet sogar mit mir und meckert auf arroganteste Art und Weise. Ich kann mich in meiner eigenen Wohnung nicht ohne diese Katze bewegen. Lotte ist immer wo ich auch bin. Lotte lässt auch alles mit sich machen. Pfoten streicheln und in die Hände nehmen kann gar nicht lange genug gehen. Sogar draußen im Garten will sie immer auf die Schulter und dann muss ich mit ihr Rum laufen. Eine anhängliche Katze ja ok, aber das ist nicht normal. Manchmal denke ich, dir Katze weiß gar nicht das sie eine ist.

Also Lotte geht's gesundheitlich gut. Sie frisst, sie spielt und die Ausscheidungen weisen auch keine untypischen Merkmale auf :D

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Tiere, Haustiere, Katze, Anhänglichkeit

Aggressive Katze ,Soll ich die Zähne ziehen lassen?

Ich habe eine 5 Jahre alte Katze Namens Muffin die seit November total aggressiv ihren Mitbewohnern gegenüber ist. Sie kennen sich von klein auf und es war immer alles gut.

Nun gab es heftige raufereien und blutige Bisse bei meiner Mutter. Aus dem Nichts wird Muffin aggressiv und beißt zu. So schlimm das meine Mom antibiotika nehmen durfte und mit einer Schiene leben durfte. Ich habe es mit einer Sterilisation, Steckern für die Steckdose und Bachblüten Globolis versucht um Muffin ruhiger zu machen aber leider hilft nichts davon :( Jetzt gestern wurde sie wieder aus dem Nichts aggressiv und griff meine Freundin und auch mich an und ließ sich erst nach Stunden voller Angst wieder beruhigen :/ Es ist mir nicht mehr möglich die Katze mit den anderen Katzen zu konfrontieren ...leider kann ich sie auch nicht mehr frei in der wohnung laufen lassen da sie direkt jammert und unruhig ist :( ich weiß einfach nicht mehr weiter...Ich möchte sie auch nicht ins Tierheim geben aber bei uns kann sie leider nicht mehr bleiben..das ist eine Gefahr für alle anderen Katzen und auch für uns. Die Tierärztin hatte Muffin untersucht und sie für Gesund befunden .. an schmerzen kann es also nicht liegen. Wenn ich kein neues Zuhause für sie finde bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als sie einschläfern zu lassen :/ Vorher würde ich natürlich noch Telefonischen Kontakt mit der Tierhilfe , dem Tierarzt suchen. Evtl kann ich Muffin ja behalten wenn ich ihr alle Zähne ziehen lassen..dann muss keiner mehr angst haben vor ihr :/ Ich hätte gern einfach rat.

Katze, Gesundheit und Medizin

Katze humpelt, dickes Bein, frisst schlecht?

Hallo, ich bin ratlos und mache mir grosse Sorgen um mein Mäuschen.

Am 31.12 kam die kleine Maus (2Jahre) von ihrem Freigang nachhause und hat mit dem rechten Hinterbein stark gehumpelt. Am nächsten Tag, gegen Abend, war mit dem Beinchen wieder alles gut. Am nächsten morgen, dienstags, fing sie plötzlich mit dem rechten Vorderbein an und sie hatte mir vom AZ auch gar nicht gefallen also sind wir zum TA. Sie wurde von Kopf bis Fuß abgetastet, nichts gefunden jedoch hatte sie 40,2 Fieber. Die TA vermutete einen Infekt und spritze ihr ein Antibiotikum und was gegen das Fieber. Zudem hat sie noch eine Infusion mit G5 bekommen. Als wir wieder daheim waren ist die kleine Maus normal gelaufen hat gefressen und ich habe ihr dann das Antibiotikum und den Fiebersenker in Tablettenform fleißig gegeben. Am nächsten morgen wars dann jedoch wieder so wie die Tage zuvor und donnerstags hatte sie dann auch ihr fressen nicht mehr angerührt. Also hab ich sie wieder eingepackt und bin nochmal los zum TA. Konnten wieder nichts finden jedoch hatte sie trotz Fiebersenker 39,5 Temperatur. Antibiotikum wurde umgestellt und ich sollte mich dann am nächsten Tag melden. Freitags ist mir dann plötzlich an dem rechten Beinchen eine Schwellung/ knubbel aufgefallen der meiner kleinen auch weh zu tun scheint wenn man drauf fasst. Die TA hab ich dann wie geplant angerufen und bin nach ihrem Wunsch dann nochmal hingefahren. Katze wurde geröntgt, nichts am Knochen zu sehen, aber das Beinchen ist dick. Fieber hatte sie zu diesem Zeitpunkt dann aber nicht mehr. Also wurde dann noch Blut abgenommen. Auch alles ok. Die TA hat dann noch einen FIP Test weggeschickt und hatte die Vermutung das sie eventuell gebissen wurde und die Knochenhaut entzündet ist aber ich weiß bis jetzt immer noch nichts konkretes. Nun ist es so, die kleine frisst kaum bis gar nichts, trinkt viel, spielt jedoch und springt rum, aber läuft nur auf den drei gesunden Beinchen. Nach dem TA Besuch gestern habe ich auch das Gefühl, dass es mit dem Beinchen schlimmer ist aber ihr wurde auch an dem Betroffenen Bein Blut abgenommen. Deshalb vielleicht. Sie meckert mit mir rum weil sie raus möchte, sie hat jetzt auch schon seit dem 31.12 Hausarest. Meiner anderen Katze geht es super, keinerlei Anzeichen einer Infektion. Sie wurden auch vor 1,5 Wochen geimpft (Tollwut katzenschnupfen Seuche Leukose)und entwurmt, dachte erst das es damit zusammen hängt aber das mit dem Beinchen sieht eher nach einer Entzündung aus. Ich wollte das Wochenende jetzt mal abwarten, da wir schon 3 mal beim TA waren und es totaler Stress für die kleine ist. Mit der TA hatte ich gestern ausgemacht mich montags zu melden.

Hat jemand Erfahrungen oder irgendwelche Ratschläge was da los ist?
Ich habe auch große Probleme ihr die Tabletten zu geben da sie meist nicht die Leckereien möchte. Auch Wurst oder Käse aus dem Kühlschrank verweigert sie.

Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten!

Tiere, Katze, FIP, Gesundheit und Medizin, Katzenkrankheiten, humpeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze