Kaninchen – die neusten Beiträge

Kaninchen suhlt sich?

Hallo! Zuerst: nur damit das klar ist, ich halte meine 4 Kaninchen artgerecht. Sie sind im Garten, haben einen sehr großen Stall und einem riesigen Auslauf in dem sie einen großen Bau gegraben haben. Sie können nach Lust&Laune zwischen Stall und Freigehege wechseln , kriegen jeden Tag Frischfutter (Trockenfutter,Wasser und Heu ist natürlich immer vorhanden) und sollte es regnen können sie immer in den Stall(der gut isoliert und warm ist) gehen , in dem sie nicht nass werden.

Nun meine Frage: Eines meiner Kaninchen suhlt sich ,wenn es regnet ständig im Schlamm. Es hat keine Milben, Flöhe etc. die es dadurch abbekommen möchte. Ich glaube auch nicht, dass sie das zur Fellpflege oder um sich vor der Sonne zu schützen macht. Das Problen ist , wenn der Schlamm trocknet , ist ihr ganzes Fell eckig und verklebt und das hasst sie. Sie ist generell ungewöhnlich, denn wenn ich sie im Farten hoppeln lasse, springt sie gerne mal in den Teich (ich schwöre ich zwinge sie nicht) , schwimmt eine Runde, kommt dann raus und springt 5 Minuten später wieder rein ( manchmal taucht sie auch). Die anderen Ninis würden das im Traum nicht machen. Der Schlamm in ihren Fell geht dann immer noch nich weg. Dann rupft sie sich das ganze Fell aus, um den Matsch abzubekommen . Soll ich es ihr ausschneiden oder sowas oder soll ich nichts tuhen? Danke schonmal für die Antworten;-)!

Ps: Sie ist ein (schwarz weiß gescheckter ) Zwergwidder (und heißt Lucy)

Kaninchen, Tiere

Ich bin Schuld am Tod meines Kaninchens - wie kann ich nur damit klar kommen?

Am Sonntag Abend ist es verstorben. Es fraß morgens schon nicht wie gewohnt und saß nur herum und ich dachte , dass ich das im Auge behalten müsse. Er hat in der Vergangenheit schon das eine oder andere mal Magenprobleme gehabt, die Tierärztin gab uns Tipps in Sachen Futter, die wir auch beherzigten und am nächsten Tag war immer wieder alles gut. Dann wendete ich mich (zu intensiv) unserem bevorstehenden Umzug zu und packte Kartons etc. Mittags hoppelte er nochmal herum. Ich packte wieder Kartons. Abends traf mich der Schlag, er hatte auf einmal Schwierigkeiten aufzustehen. Wir haben ihn blitzschnell eingepackt und sind zum Notdienst - TA; dieser stellte fest, dass er schon arge Untertemperatur hatte, gab ihm Spritzen und meinte wie müssten ihn ganz schnell wieder warm kriegen und er könne uns aber keine Garantie für die Nacht geben. Ich legte ihn auf eine Wärmflasche, kochte Brei, nagelte eine Rotlichtlampe an die Wand. Es war zu spät, er starb 1,5 Std. später. Wäre ich doch gleich morgens mit ihm zum TA gefahren ! Hätte dieser Sch...ß Umzug mich doch nicht so abgelenkt ! Ich komme damit überhaupt nicht klar. Er war knapp 7 Jahre alt. Ich weiß dieses "Hätte, Wäre, Wenn" nützt jetzt auch niemandem mehr was und bringt ihn auch nicht zurück, aber ich kann kaum noch klar denken. Ich hab ihn so geliebt. Es frisst mich auf.

Kaninchen, Tod, Schuld

Baby Kaninchen verhungert?

Meine Kaninchendame hat vor einigen Wochen vier Junge zur Welt gebracht. Ich hätte nicht damit gerechnet, da mir der Vorbesitzer versichert hatte die Dame sei sterilisiert worden. Als ich nun morgens die Überraschung vorfand, trennte ich das Weibchen und das Männchen voneinander, um weitere Babies zu vermeiden. Nur eines der vier jungen hat überlebt, und ich habe gelesen, dass die Jungen bis die 6-8 Wochen alt sind bei der Mutter bleiben müssen, da sie noch die Nährstoffe aus der Milch der Mutter brauchen, zusätzlich zu der normalen Ernährung. Nun hat das Weibchen vergangenen Sonntag erneut zwei Junge zur Welt gebracht, anscheinend hab ich die beiden nicht schnell genug getrennt. Nach der Geburt der neuen Jungen hat das Weibchen das ältere Junge angegriffen und gebissen und nicht in Ruhe gelassen, also habe ich es raus genommen und zu seinem Vater gesetzt. Das Junge isst und trinkt normal, war jedoch erst knapp fünf Wochen alt als ich es von der Mutter weg nahm. Ich weiß das tut man eigentlich nicht aber die Mutter füttert ihn auch nicht, sie greift ihn einfach nur an. Nun macht das junge nach 6 Tagen Trennung den Eindruck als würde er immer dünner werden, er zittert, er wird immer inaktiver und macht komische Laute. Ich mache mir sorgen dass er wegen der fehlenden Nährstoffe der Muttermilch verhungert. Ich hab auch gelesen Katzenmilch sei ein angemessener Ersatz? Weiß jemand genaueres? Danke im Vorraus.

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenzucht, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen